1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Heller vor dem Heimspiel gegen FC Bayern: „Es ist das Duell David gegen Goliath“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Auf sein Team wartet ein schwerer Brocken: TSV 1860 Rosenheims Trainer Florian Heller
Auf sein Team wartet ein schwerer Brocken: TSV 1860 Rosenheims Trainer Florian Heller © Buchholz

Am Freitagabend wartet auf den TSV 1860 Rosenheim ein richtiges Highlight, dann gastiert der FC Bayern München II im Jahnstadion. “Sie haben enorme Power und sind individuell super besetzt. Da wird enorm viel Druck kommen”, betont Trainer Florian Heller vor dem Spiel im Gespräch mit beinschuss.de.

Rosenheim - Der TSV 1860 Rosenheim tut sich in der Regionalliga Bayern noch schwer. Aus neun Spielen sammelten die Sechziger bislang bei einem Sieg, drei Unentschieden und fünf Niederlagen sechs Punkte und stehen derzeit auf einem direkten Abstiegsplatz. Vor allem die deutliche 0:4-Niederlage zuletzt gegen den direkten Konkurrenten Memmingen tat weh. “Bis zum 0:1 haben wir gut gespielt und hatten alles im Griff”, hadert Trainer Florian Heller im Gespräch mit beinschuss.de.

1860 Rosenheims Trainer Heller: „Wir sind der krasse Außenseiter“

Nach dem deutlichen Pokal-Aus am Dienstag bei der 0:3-Niederlage gegen den Bayernligisten SV Kirchanschöring wartet auf die Sechziger aber ein richtiges Highlight. Am Freitagabend ist der FC Bayern München II zu Gast im Jahnstadion. Es ist das Duell David gegen Goliath“, betont Heller. “Die Bayern sind das Topteam der Liga und spielen in einem anderen Tabellendrittel. Wir sind der krasse Außenseiter.”

Wie die Sechziger das Spiel am Freitagabend angehen wollen, weiß der Trainer noch nicht. “Wir werden uns aber bis dahin einen Plan zurechtlegen”, so der 39-Jährige weiter. “Wir haben nichts zu verlieren und können nur gewinnen.”

Heller: „Wir müssen trotzdem mutig sein“

Die Zweitvertretung des Rekordmeisters führt die Tabelle mit 22 Punkten vor der SpVgg Bayreuth an und kassierte bislang nur gegen Schalding-Heining eine Niederlage. “Wir freuen uns einfach auf das Spiel. Es ist neben der Partie gegen Haching das Highlight der Saison. Für unsere Spieler ist das ein tolles Erlebnis und wirklich etwas außergewöhnliches. Sie sollen das genießen”, sagt Heller.

Zwar betont der Coach, dass er mit seiner Mannschaft sein Spiel durchbringen will und Situationen spielerisch lösen möchte, doch er weiß auch um die Qualität des FCB. “Sie haben enorme Power und sind individuell super besetzt. Da wird enorm viel Druck kommen”, so Heller. 33 Tore erzielte die Mannschaft von Trainer Martin Demichelis bereits, allen voran auf Nemanja Motika (8 Tore) und Oliver Batista Meier (6 Tore) müssen die Rosenheimer ein Auge haben. Heller: “Wir müssen trotzdem mutig sein, uns etwas trauen und vor allem so wenig wie möglich zulassen.”

Ticketverkauf startet am Freitag ab 16.30 Uhr

Auffällig bislang in der Saison sind die schwankenden Leistungen des TSV 1860 Rosenheim, die dennoch bewiesen haben, dass sie nach Rückschlägen stark zurückkommen. “Die Jungs entwickeln sich und verinnerlichen immer mehr das System. Wir haben bereits gezeigt, dass wir, wenn wir gefordert sind, gut reagieren können. Das hoffen wir ein Stück weit auch gegen die Bayern.”

Rein statistisch gesehen käme ein Unentschieden oder gar ein Rosenheimer Sieg gar nicht so überraschend. In den bisher zehn ausgetragenen Regionalliga-Spielen beider Teams seit 2012 gab es drei Rosenheimer Siege, drei Unentschieden und vier Bayern-Erfolge. Die Sechziger sind in den letzten beiden Spielen gegen Bayern sogar ungeschlagen. Einem 3:2-Heimsieg im September 2018 folgte fünf Monate später ein 1:1-Remis in München.

Letzter Torschütze für die Rosenheimer beim 1:1 am 15. April 2019 war Markus Einsiedler. Beim 3:2-Heimerfolg traf Einsieder zweimal und den Siegtreffer erzielte Omer Jahic, jetzt in Diensten des Landesligisten SB Rosenheim. Einen Ticketvorverkauf gibt es nicht, diese können am Freitag ab 16.30 Uhr am Stadion erworben werden. Anpfiff im Jahnstadion ist um 19 Uhr.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion