1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

TSV Buchbach gewinnt souverän in Fürth und feiert den dritten Sieg in Folge

Erstellt:

Kommentare

Bilder vom Spiel TSV Buchbach gegen den TSV Rain.
Der TSV Buchbach gewann am Dienstagabend mit 3:0 gegen die U23 der SpVgg Greuther Fürth. © Buchholz

Der TSV Buchbach hat am Dienstagabend den dritten Sieg in Folge gefeiert und ist mit zehn Punkten aus fünf Spielen in der Spitzengruppe der Fußball-Regionalliga angekommen: Beim „Lieblingsgegner“ Greuther Fürth II gelang der Mannschaft von Andreas Bichlmaier und Marcel Thallinger ein souveräner 3:0-Erfolg. Erneut ließ die beste Abwehr der Liga keinen Gegentreffer zu.

Fürth - In der Anfangsphase versuchten die jungen Fürther das Spiel zu machen, hinterließen dabei keinen schlechten Eindruck, doch in der 12. Minute gelang den Gästen ein erster guter Vorstoß, bei dem Thomas Winklbauer gefoult wurde: Den Freistoß von Marcel Spitzer konnten die Fürther blocken, der Nachschuss von Benedikt Orth entglitt aber Torhüter Lasse Schulz und Samed Bahar staubte aus fünf Metern zum 0:1 ab.

„Haben mit ersten beiden guten Angriffen die beiden Tore gemacht“

Und es kam gleich noch besser für die Rot-Weißen: Winklbauer prüfte nach Flanke von Joe Wieselsberger erneut Schulz, der konnte zwar abwehren, doch diesmal schob Linksverteidiger Orth aus kurzer Distanz eiskalt ein (17.). „Im Prinzip haben wir mit den ersten beiden guten Angriffen die beiden Tore gemacht und so Fürth den Zahn gezogen“, so Buchbachs Sportlicher Leiter Anton Bobenstetter, der in der Folge viele gekonnte Ballstafetten der Gäste sah: „Wie schon in den vergangenen Wochen haben wir einen sehr gepflegten und technisch anspruchsvollen Fußball gespielt.“

Erst in der 40. Minute meldeten sich die Hausherren mit einem Seitfallzieher von Marvin Weiß wieder zu Wort, der jedoch knapp über den Kasten flog. Auch nach dem Seitenwechsel konnten die Rot-Weißen immer wieder gefährliche Nadelstiche setzen, wobei der Abschluss von Winklbauer in der 49. Minute zu harmlos geriet. Buchbach hatte das Geschehen auch in der Folge immer unter Kontrolle, ein Abschluss von Rodney Elongo-Yombo stellte Daniel Maus im Kasten der Gäste vor keine Probleme (64.).

In der 66. Minute dezimierten sich die Gäste dann selbst, als Lukas Ahrend nach wiederholtem Foulspiel mit der Ampelkarte vom Platz flog. Sechs Minuten später hatte Keeper Schulz nach einer Ecke von Wieselsberger größte Mühe. Der Wirbelwind machte dann in der 86. Minute dann auch den Deckel drauf, als er einen feinen Querpass von Tobi Sztaf über die Linie drückte.

Die Daten zum Spiel

SpVgg Greuther Fürth II: Schulz – Löblein, Beckenbauer (46. Markert), Kamm (5. Fatiras), Trenkwald – Ahrend - Weiß, Angleberger - Pisanu, Schilowez (61. Ojanen). Elongo-Yombo –Trainer: Rühl.

TSV Buchbach: D. Maus – Bahar, Rosenzweig, M. Spitzer, Orth – Petrovic (90. T. Maus) – Steinleitner (8. Winterling), Muteba (60. A. Spitzer) – Wieselsberger, Winklbauer (89. Sehorz), Sztaf. Trainer: Bichlmaier/Thallinger.

Tore: 0:1 Bahar (12.), 0:2 Orth (17.), 0:3 Wieselsberger (86.)

Schiedsrichter: Dinger (TSV Bischofsgrün)

Zuschauer:

Gelb: Beckenbauer, Elongo-Yombo, Weiß – Orth, Muteba

Gelb-Rot: Ahrend (66., Fürth) wegen wieder wiederholten Foulspiels

MB

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion