1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Burghausen unterliegt Unterhaching und kassiert dritte Niederlage in Folge

Erstellt:

Kommentare

Sah eine ansprechende Leistung seiner Mannschaft, war aber mit der Abwehrarbeit nicht ganz zufrieden: Burghausens Trainer Leo Haas.
Sah eine ansprechende Leistung seiner Mannschaft, war aber mit der Abwehrarbeit nicht ganz zufrieden: Burghausens Trainer Leo Haas. © Buchholz

Der SV Wacker Burghausen hat am Freitagabend die dritte Niederlage in Folge kassiert, hat sich aber beim 1:4 gegen die SpVgg Unterhaching deutlich besser präsentiert als zuletzt beim 0:1 in Schalding und in Pipinsried.

Burghausen - Bis zur Pause war Burghausen voll auf Kurs, hätte bei zahlreichen Gelegenheiten den Führungstreffer erzielen können, am Ende setzte sich aber der Drittliga-Absteiger auch dank der individuellen Qualität seiner beiden Torjäger Stephan Hain und Patrick Hobsch durch, die jeweils einen Doppelpack schnürten.

Leipold traf zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich

Eine echte Augenweide für den neutralen Fan und natürlich für die Unterhachinger Anhänger war das 1:0 der Gäste in der achten Minute durch Stephan Hain, der nach brillanter Vorarbeit von Ben Westermeier an der Strafraumkante eine Pirouette drehte und dann aus 16 Metern via Innenpfosten traf. Und hätte Markus Schöller einen Kopfball von Westermeier in der 19. Minute nicht pariert, wäre wohl früh die Vorentscheidung gefallen.

Doch dann hatte Burghausen die passende Antwort parat, als Youngster André Leipold im Gegenzug auf der rechten Seite durchbrach, nach einem fulminanten Sololauf vor Alexander Weidinger die Nerven behielt und am kurzen Pfosten einschob.

Unterhaching erwischte einen Blitzstart im zweiten Durchgang

Ab diesem Zeitpunkt Wacker mit mehr Selbstvertrauen, einer weiteren Chance durch Leipold und in der 42. Minute mit einem Lattenkracher von Georgios Spanoudakis, ehe Robin Ungerath, beim Hinspiel mit zwei Toren der Matchwinner, kurz vor dem Pausenpfiff nach schöner Einzelaktion an Weidinger scheiterte – spätestens jetzt wäre die Wacker-Führung verdient gewesen.

Vor 1000 Zuschauern in der Wacker-Arena erwischte Unterhaching auch nach dem Seitenwechsel einen Blitzstart, als Hobsch eine weite Flanke von Simon Skarlatidis in der 53. Minute aus spitzem Winkel artistisch unter die Latte hämmerte. Wacker in der Folge um den erneuten Ausgleich bemüht, doch die Defensive der Hausherren ließ sich in der 65. Minute durch einen Gassenpass von Markus Ehlich aushebeln, Hain tanzte noch Schöller aus und war dann mit dem 3:1 für den Drittligaabsteiger zur Stelle.

„Wir müssen hinten besser verteidigen“

„Unsere Fans können durchaus zufrieden sein. Wir haben ein gutes Spiel gemacht, aber bitter verloren. Die Gäste haben eine sehr gute individuelle Qualität. Insgesamt haben wir es nicht so schlecht gemacht, aber wir müssen hinten auch besser verteidigen“, kommentierte Haas die sehenswerte Partie, in der Hobsch in der 70. Minute endgültig den Deckel draufmachte – wie für Hain Saisontreffer Nummer 13 für den Ex-Lübecker.

Nach dem dritten Sieg in Folge war Unterhachings Co-Trainer Robert Lechleitner natürlich sehr zufrieden, zumal die Hachinger nun den Anschluss ans obere Tabellendrittel wieder hergestellt haben: „Wir haben verdient gewonnen. Wir sind gut ins Spiel gekommen und hätten auch das 2:0 machen müssen. Die zweite Halbzeit war richtig gut von unserer Mannschaft, der Sieg geht absolut in Ordnung.“

Die Daten zum Spiel

SV Wacker Burghausen: Schöller – Schulz (89. Lukic), Walter, Mazagg, Läubli (89. Ammari) – Spanoudakis – Scheidl (72. Kikuchi), Bachschmid (81. Trograncic), Maier (89. Neumüller) – Leipold, Ungerath. Trainer: Haas.

SpVgg Unterhaching: Weidinger – Schwabl, Pisot, Zentrich (46. Turtschan), Kyere – Skarlatidis (79. Porta), Zimmermann, Westermeier (84. Göttlicher), Ehlich – Hain (83. Bacher), Hobsch (86. Hausmann). Trainer: Wagner. 

Tore: 0:1 Hain (8.), 1:1 Leipold (20.), 1:2 Hobsch (53.), 1:3 Hain (65.), 1:4 Hobsch (70.)

Schiedsrichter: Speckner (SG Schloßberg 09)

Zuschauer: 998

Gelb: Bachschmid, Läubli, Maier, Ungerath – Zentrich, Hobsch, Schwabl.

MB

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion