„Will mich in Österreich beweisen“
Nach sechs Monaten: Torwart Schönberger verlässt 1860 Rosenheim Richtung Anif
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Torwart Stefan Schönberger wechselt vom TSV 1860 Rosenheim zum USK Anif. Der Salzburger Regionalligist meldete die Verpflichtung des 31-Jährigen in dieser Woche. „Ich freue mich auf die Aufgabe. Der Verein ist eine Top-Adresse in der Regionalliga und hat mich schnell überzeugt“, so Schönberger über seinen Wechsel.
Rosenheim/Freilassing/Anif - Die Hinrunde in der 3. österreichischen Liga ist abgeschlossen. Stefan Schönberger steigt also nach der Winterpause ins Geschehen beim aktuellen Tabellenfünften ein, der zum Jahresabschluss vor einer Woche noch einen emotional wichtigen 1:0-Derby-Sieg gegen Nachbar SV Grödig feierte.
Torwart Schönberger: „Nun will ich mich in Österreich beweisen“
Der USK Anif plant mit seinem Sportlichen Leiter Alfons Rehrl aus Freilassing bereits für das kommende Frühjahr. Keeper Schönberger stand zuletzt bei den Rosenheimer Sechzigern in der Regionalliga Bayern (4. Liga/aktuell Letzter) unter Vertrag. Als geplanter Einser-Goalie startete er dort in die später abgebrochene Corona-Saison, absolvierte drei Einsätze gegen die SpVgg Greuther Fürth II (1:1), den TSV Aubstadt (0:0) und Wacker Burghausen (0:8), zog sich dann jedoch einen Bänderriss zu und fiel lange aus.
Beschwerdefrei will der 1,90 Meter große Goalie jetzt in Anif wieder voll angreifen. Zusammen mit den neuen Torhüter-Kollegen Christian Schlosser und Christian Sekanina wird er ein starkes Trio für den USK-Kasten bilden. „Ich freue mich auf die Aufgabe. Der Verein ist eine Top-Adresse in der Regionalliga und hat mich schnell überzeugt. Nun will ich mich in Österreich beweisen“, so der Freilassinger.
Vor seinem Rosenheim-Jahr stand Schönberger erfolgreich beim SV Kirchanschöring in der Bayernliga und beim ESV Freilassing in der Landesliga zwischen den Pfosten. Für die Eisenbahner bestritt er 50 Einsätze, stieg mit ihnen jedoch 2018 – nach einer brisanten Relegation gegen Saaldorf (0:1/1:1) – in die Bezirksliga ab.
Sportlicher Leiter Rehrl: „Stefan bringt die nötige Erfahrung mit“
„Mit Stefan Schönberger konnten wir uns einen erfahrenen und motivierten Torhüter sichern. Wir hatten ihn schon länger auf dem Schirm und jetzt die Möglichkeit wahrgenommen, ihn zu holen. Unsere beiden Keeper werden sicher davon profitieren, wir können die Qualität im Training und im Kader nochmals steigern“, sagt Anifs Tormanntrainer Alexander Trappl.
Alfons Rehrl ist ebenfalls hochzufrieden: „Ich kenne Stefan schon lange, unter anderem aus der gemeinsamen Zeit in Freilassing. Der Aufwand mit den vielen Fahrten nach Rosenheim war für ihn jedoch kaum zu stemmen. Ich war ständig über die Situation informiert und wollte bereitstehen, wenn sich die Option ergibt – jetzt war sie da. Stefan bringt die nötige Erfahrung, Qualität und alle menschlichen Aspekte mit, die uns im nächsten Schritt helfen werden. Ich freue mich, dass er sich für uns entschieden hat, weil er durchaus andere Optionen hatte.“
Für den USK Anif geht‘s am 19. März 2022 in der Regionalliga weiter.
bit