1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Wacker erkämpft Klassenerhalt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Nichts wurde es mit dem Heimsieg im letzten Heimspiel der Saison 2014/15 in der Wacker-Arena. 2:2 musste man sich vom VfR Garching trennen, aufgrund der Spielanteile ein glücklicher Punkt der Gäste, die diesen allerdings aufgrund ihrer Effizienz vor dem Tor verdient mitnahmen.

Coach Uwe Wolf bot zum ersten Mal U19-Junior Stefan Wächter in der Startformation auf, der seine Aufgabe mit Bravour löste. Außerdem rückten im Vergleich zum Spiel in Bamberg Marcel Ebeling für den erkrankten Marius Duhnke und Uli Taffertshofer für Moritz Moser in die Startelf. Aaron Siegl hütete das Tor wieder für Alex Eiban.

VfR Garching geht kurz der Pause in Führung

Von Beginn an hatte der Gastgeber gegen auf Konter ausgerichtete Gäste mehr Ballbesitz, konnte diesen aber in der letzten Zone zu selten gefährlich ausspielen. Kleinere Möglichkeiten durch Benjamin Kindsvater, Stefan Wächter und Christoph Burkhard verpufften oder VfR-Keeper Stefan Wachenheim konnte entschärfen. Die Gäste waren durch zwei Freistöße von Kapitän Dennis Niebauer gefährlich, doch Aaron Siegl war nicht zu bezwingen. Ohne Chance war er dann allerdings in der 44. Minute als etwas überraschend die Gäste in Führung gingen. Einen Eckball von Gerrit Arzberger köpfte Innenverteidiger Tobias Gürtner ungedeckt ein.

 Nach dem Wechsel versuchte der SVW so schnell wie möglich den Ausgleich zu erzielen, der schließlich in der 63.Minute gelang. Kindsvater wurde im Strafraum von den Beinen geholt und Burkhard versenkte den Elfmeter souverän. Jetzt drängte der SVW vehement auf die Führung. Chancen waren aber Mangelware. In die Drangphase jedoch wieder eine Unachtsamkeit in der Defensive, Stefan Prunitsch steht in der 73. Minute auf einmal frei vor Siegl und versenkt eiskalt - 1:2.

Kurz vor Schluss der verdiente Ausgleich

 Als brauche der SVW diesen Rückstand und dank riesiger Unterstützung der Zuschauer im Stadion die die Mannschaft nach vorne peitschten, folgte fast minütlich Chance um Chance. Tobias Schröck per Seitfallzieher - Wachenheim klärt großartig über die Latte. In der 87. Minute war es letztlich doch so weit. Schröck per Steilpass auf Kindsvater, der läßt seinen Gegenspieler Lucas Genkinger aussteigen und verwandelt zum 2:2-Ausgleich. Und nur Sekunden später hat der eingewechselte Moritz Moser die Großchance, doch Wachenheim hält seinen Kopfball nach Kindsvater-Flanke mit sensationeller Parade.

Damit ist der SVW gerettet und hat den Klassenerhalt in der Tasche. Der VfR Garching hat sein Endspiel um Platz 15 nächste Woche gegen den SV Heimstetten.

Zum Abschluss der Saison 2014/15 tritt der SVW nächsten Samstag bei der SpVgg Greuther Fürth II an. Spielbeginn im Stadion am Laubenweg ist um 14 Uhr.

Quelle: SV Wacker Burghausen

Auch interessant

Kommentare