1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Toto-Pokal

Toto-Pokal-Achtelfinale: Burghausen empfängt 1860 München - SVK gegen Illertissen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Auslosung der 1. BFV-Hauptrunde im bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb 
Auslosung im bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb. © BFV

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) loste am Donnerstag die Achtelfinalpartien im bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb der Saison 2021/22 aus. Dabei zog der SV Wacker Burghausen mit den Münchner Löwen das große Los.

Update, 16.45 Uhr: Die Ergebnisse der Auslosung

Die Achtelfinal-Partien im bayerischen Toto-Pokal sind ausgelost. Im Lostopf befanden sich mit dem SV Kirchanschöring, dem TSV Buchbach und dem SV Wacker Burghausen drei Klubs aus der Region. Und dabei wurden interessante Begegnungen ausgelost.

Das große Los gezogen hat der SV Wacker Burghausen. Der Regionalligist, der sich im Elfmeterschießen gegen den SV Schalding-Heining durchgesetzt hatte, bekommt es mit dem Drittligisten TSV 1860 München zu tun.

Der Bayernligist SV Kirchanschöring dagegen wird etwas enttäuscht sein. Denn im Lostopf befanden sich noch der TSV 1860 München, Buchbach und Burghausen, doch sie bekommen es mit dem FV Illtertissen zu tun.

Der TSV Buchbach dagegen muss auswärts beim SV Heimstetten antreten. Die Spiele im Achtelfinale sollen laut Plan am Dienstag (7. September) oder am Mittwoch (8. September) stattfinden.

Das Achtelfinale in der Übersicht:

Gruppe Nord:

SC Eltersdorf (Regionalliga Bayern) – FC Würzburger Kickers (3. Liga)
SV Alemannia Haibach (Landesliga Nordwest) – 1. FC Schweinfurt 05 (Regionalliga Bayern)
Sieger SC Ettmannsdorf (Landesliga Mitte)/ASV Neumarkt (Bayernliga Nord) – SpVgg Bayreuth (Regionalliga Bayern)
TSV Aubstadt (Regionalliga Bayern) – TSV Rain/Lech (Regionalliga Bayern)

Gruppe Süd:

SV Wacker Burghausen (Regionalliga Bayern) – TSV 1860 München (3. Liga)
Türkspor Augsburg (Bayernliga Süd) – Türkgücü München (3. Liga)
SV Heimstetten (Regionalliga Bayern) – TSV Buchbach (Regionalliga Bayern)
SV Kirchanschöring (Bayernliga Süd) – FV Illertissen (Regionalliga Bayern)

Update, Donnerstag (26. August); 16 Uhr:

Vorbericht

Bayern - Ab 16 Uhr ziehen Vertreter des BFV und von Partner LOTTO Bayern im Münchner „Haus des Fußballs“ die Paarungen der Runde der letzten 16 Teams. Der BFV zeigt die Ziehung auf seinem Youtube-Kanal.

Mit im Lostopf befinden sich neben den Drittligisten TSV 1860 München, FC Würzburger Kickers und Titelverteidiger Türkgücü München noch insgesamt neun Teams aus der Regionalliga Bayern: Die SpVgg Bayreuth, der 1. FC Schweinfurt 05, der SV Wacker Burghausen, der SV Heimstetten, der TSV Rain/Lech, der TSV Buchbach, der FV Illertissen, der SC Eltersdorf und der TSV Aubstadt. Aus der Bayernliga sind der SV Kirchanschöring und Türkspor Augsburg mit dabei.

Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit dem Sieger der Partie der beiden Bayernligisten SV Alemannia Haibach – Würzburger FV (Mittwoch, 17.45 Uhr) sowie dem Gewinner der Partie FSV Prüfening (Kreisliga)/SC Ettmannsdorf (Landesliga) – ASV Neumarkt (Bayernliga). Anstoß der zweiten Begegnung ist am 31. August um 17.30 Uhr.

Wie bereits in den vergangenen Spielzeiten spendet LOTTO Bayern erneut für jeden erzielten Pokal-Treffer ab der 1. Hauptrunde bis zum großen Finale zehn Euro für die BFV-Sozialstiftung. In der vergangenen Saison kamen so 2960 Euro zusammen, die unverschuldet in Not geratenen Mitgliedern der bayerischen Fußballfamilie zugutekommen.

Der Toto-Pokal-Wettbewerb wird bereits seit 1998 in Bayern ausgespielt. Dabei geht es nicht nur um Prestige und einen großen Pokal, sondern auch um einen Startplatz in der lukrativen 1. Hauptrunde des DFB-Pokal-Wettbewerbs – inklusive der garantierten Prämien in Höhe von rund 130.000 Euro aus den Vermarktungserlösen. In diesem Jahr hatte sich Drittligist Türkgücü München im Endspiel gegen Regionalligist FV Illertissen mit 8:7 nach Elfmeterschießen durchgesetzt und sich erstmals den Titel im bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb gesichert. Namensgeber des bayerischen Verbandspokals ist der langjährige BFV-Partner LOTTO Bayern.

PM BFV

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion