1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Toto-Pokal

Sensation knapp verpasst: Buchbach unterliegt TSV 1860 München im Toto-Pokal

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Samed Bahar im Duell mit Quirin Moll.
Samed Bahar im Duell mit Quirin Moll. © Buchholz

Was für ein Pokalabend in der SMR-Arena. Die rund 2.500 Fans sahen ein bis zum Ende packendes Toto-Pokal-Viertelfinale zwischen dem TSV Buchbach und dem TSV 1860 München. Am Ende setzte sich der Drittligist trotz zweimaligen Rückstand knapp mit 3:2 durch.

Buchbach - In der ersten Halbzeit war der TSV 1860 München über weite Strecken der Partie zu harmlos und kam kaum gefährlich vor das Tor von Buchbachs Keeper Daniel Maus. Oft agierte der Drittligist mit langen Bällen, damit hatten die Gastgeber aber kaum Probleme. Ganz im Gegenteil kam der Regionalligist immer wieder selber gefährlich nach vorne, so hatte Petrovic die gefährlichste Chance in der 32. Minute, doch der Abschluss aus gut 20 Metern war kein Problem für 1860-Keeper Tom Kretchmar.

Buchbach ging kurz vor der Pause gegen 1860 München in Führung

Vier Minute vor dem Seitenwechsel gingen die Buchbacher dann nicht unverdient in Führung. Jonas Wieselsberger war auf der rechten Seite durch und flankte freistehend flach in die Mitte. Der Ball kam perfekt an den zweiten Pfosten in den Lauf von Chritian Brucia, der die Kugel nur noch einschieben musste. Und so ging der Regionalligist mit einer 1:0-Führung in die Kabine.

Zum Start in den zweiten Durchgang kam dann 1860-Kapitän Sascha Mölders in die Partie und die Löwen wurden druckvoller. Zwar ließ der Favorit zunächst noch Chancen liegen, doch in der 57. Minute fiel dann doch der Ausgleich. Tim Linsbichler verwertete eine scharfe Hereingabe von rechts mit dem Kopf. Maus war zwar noch dran, konnte aber den Einschlag links oben nicht verhindern.

TSV Buchbach trifft vom Punkt - 1860 München gleicht erneut aus

Doch die Buchbacher zeigten sich von diesem Gegentreffer nicht geschockt und gingen nur drei Minuten später erneut in Führung. Stefan Lex brachte einen Buchbacher im Strafraum zu Fall und Schiedsrichter Wolfgang Haslberger zeigte auf den Punkt. Samed Bahar ließ sich diese Chance nicht entgehen und traf zum 2:1.

Danach lag die Pokal-Sensation in der Luft und es entwickelte sich ein intensives Spiel. Nachdem Lex im Buchbacher Strafraum zu Fall kam, forderten die Löwen vehement einen Elfmeter, doch der Referee ließ weiterspielen. Doch die Löwen erhöhten immer weiter den Druck und schließlich gelang der Mannschaft von Trainer Köllner der Ausgleich. Nach einer Flanke von Steinhart, verwandelte Lex die Kugel rechts unten im Kasten unter.

88. Minute: TSV 1860 München dreht gegen Buchbach die Partie

Die Partie blieb damit weiter spannend und alles sah nach einem möglichen Elfmeterschießen aus. Nachdem Steinhart erst noch an der Latte scheiterte, drehten die Münchner durch Dennis Dressel die Partie. Der Mittelfeldspieler donnerte der die Kugel humorlos von der linken Strafraumkante halbhoch ins Tor der Hausherren.

Trotz fünf minütiger Nachspielzeit retteten die Löwen den knappen Vorsprung schließlich über die Zeit und stehen damit im Toto-Pokal-Halbfinale. Der TSV Buchbach wurde für seinen Kampf und eine starke Partie nicht belohnt und ist am kommenden Dienstag bei der SpVgg Unterhaching in der Regionalliga Bayern wieder gefordert.

Die Daten zum Spiel

TSV Buchbach: D. Maus – Bahar, Winterling, M. Spitzer, Orth (90. + 1 Leberfinger) – Rosenzweig, Petrovic (81. Steinleitner) – Wieselsberger, Muteba (57. A. Spitzer), Brucia (72. Sztaf) – Winklbauer. Trainer: Bichlmaier/Thallinger.

TSV 1860 München: Kretschmar – Deichmann, Belkahia, Lang, Steinhart – Moll (46. Mölders) – Neudecker (90. + 1 Salger), Dressel, Greilinger (72. Tallig) – Linsbichler (78. Bär), Lex (84. Biankadi). Trainer: Köllner.

Tore: 1:0 Brucia (42.), 1:1 Linsbichler (57.), 2:1 Bahar (60., Foulelfmeter), 2:2 Lex (73.), 2:3 Dressel (89.)

Schiedsrichter: Haslberger (TSV St. Wolfgang)

Zuschauer: 2500 (ausverkauft)

Gelb: Maus - Neudecker, Steinhart

MB

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion