1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Toto-Pokal

„Haben eine sehr gute Leistung gezeigt“: Prien unterliegt SVK im Toto-Pokal

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Sorgte mit seinem Doppelpack für das Weiterkommen des SV Kirchanschöring: Julian Galler.
Sorgte mit seinem Doppelpack für das Weiterkommen des SV Kirchanschöring: Julian Galler. © ma

Die Sensation blieb aus: Der TuS Prien unterlag in der 1. Hauptrunde des Toto-Pokals am Dienstagabend dem Bayernligisten SV Kirchanschöring mit 0:2. Dabei dauerte es bis zur 70. Minute, ehe der Favorit in Führung ging. „Die Jungs haben heute wirklich eine sehr gute Leistung gezeigt. Für uns war es auch vor der Kulisse ein richtiges Highlight“, sagt Priens Trainer Maximilian Nicu nach dem Spiel gegenüber beinschuss.de.

Prien am Chiemsee - Der TuS Prien hat in der 1. Hauptrunde des Toto-Pokals lange gegen den Favoriten SV Kirchanschöring gut mitgehalten, am Ende reichte es aber nicht für eine Überraschung. Der Bayernligist setzte sich nach 90. Minuten gegen den Kreisligisten mit 2:0 durch. „Die Jungs waren von Beginn an heiß auf das Spiel. Dass die höherklassige Mannschaft mehr Körner und die bessere Qualität hat, war aber zu erwarten. Am Ende ist das Weiterkommen der Kirchanschöringer verdient“, betont Priens Coach Maximilian Nicu nach dem Spiel im Gespräch mit beinschuss.de.

SVK geht in der 69. Minute in Führung: „Unser Matchplan ist bis dahin wirklich gut aufgegangen“

SVK-Trainer Mario Demmelbauer gab den Spielern, die zuletzt wenig Spielpraxis hatten, die Chance sich zu zeigen. Der TuS spielte von Beginn an mit einer Fünferkette und versuchte durch Konter immer wieder Nadelstiche nach vorne zu setzten. „Das war ungewohnt für meine Jungs. Aber als Underdog muss man realistisch bleiben“, erklärt Nicu.

Der SVK hatten von Beginn am mehr Ballbesitz und die ersten Torchancen, die gefährlichste hatte nach 21. Minuten Josef Urban. Doch auch die Priener gaben durch Nicolai Estermann den ersten Warnschuss ab (23.). Vor der Pause erhöhten die Gäste den Druck, hatten mehrere gute Möglichkeiten zur Führung, doch Priens Schlussmann Davor Subotic konnte diese durch starke Paraden vereiteln. So ging es mit einem 0:0-Remis in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel veränderte sich das Bild nicht, die erste große Chance hatte diesmal aber der TuS, doch Bernhard Kruses Kopfball aus zehn Metern wurde gerade noch so von einem SVK-Abwehrspieler abgefälscht. In der 69. Minute gingen die Gäste schließlich durch einen Distanzschuss von Julian Galler mit 1:0 in Führung. „Unser Matchplan ist bis dahin wirklich gut aufgegangen“, betont Nicu.

Fast im Gegenzug hatten die Priener die Chance zum Ausgleich, doch ließen diese liegen. „Ich habe den Jungs vor dem Spiel schon gesagt, dass wir heute keine zehn Chancen bekommen werden“, so Priens Trainer weiter. „Wir hatten die Möglichkeiten ein Tor zu erzielen, aber am Ende war es eine eine Konzentrations- und Kraftfrage.“

SVK-Coach Demmelbauer: „Wir mussten in der Offensive geduldig sein“

Den 2:0-Endstand markierte schließlich erneut Galler durch ein sehenswertes Hackentor (82). In der Schlussphase hätte der eingewechselte Florian Scholz noch den Anschlusstreffer erzielen können, als er freistehend vor SVK-Keeper Julian Disterer vergab. „Die Jungs haben heute wirklich eine sehr gute Leistung gezeigt. Sie haben sich auf das Spiel gefreut und für uns war es auch vor der Kulisse ein richtiges Highlight“, freut sich Nicu nach dem Spiel.

Kirchanschörings Trainer Demmelbauer lobte seine Mannschaft: „Es war wichtig, dass die Spieler, die zuletzt wenig im Einsatz waren, heute Spielpraxis sammeln konnten. Wir mussten in der Offensive geduldig sein, aber auch in der Defensive immer einer Absicherung haben. Die Jungs haben das gut gemacht heute und ich bin absolut zufrieden.“

Für beide Mannschaften geht es bereits am Wochenende mit dem Liga-Alltag weiter. Der SV Kirchanschöring muss dabei am Freitagabend auswärts bei der U23 der FC Ingolstadt ran. Der TuS Prien gastiert am Samstag beim SV Söllhuben.

Die Daten zum Spiel

Aufstellung TuS Prien: Subotic - Kirchbuchner - Sewald - Böhm - Kruse - Graf - Küblbeck - Mustafic - Boddeutsch - Estermann - Kerschbaum. Trainer: Nicu.

Aufstellung SV Kirchanschöring: Disterer - Obirei - Galler - Peter - Dinkelbach - Portenkirchner - Hosp - Kraus - Urban - Buxmann - Spitz. Trainer: Demmelbauer.

Schiedsrichter: Christian Babjar.

Tore: 0:1 Galler (69.) - 0:2 Galler (82).

Zuschauer: 200.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion