1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Toto-Pokal

Nächste Überraschung bleibt aus: Kirchanschöring fliegt gegen Illertissen aus dem Pokal

Erstellt:

Von: Dominik Größwang

Kommentare

Bilder vom Toto-Pokal-Spiel zwischen dem SV Kirchanschöring und dem TSV 1860 Rosenheim.
Der SV Kirchanschöring um Luca Obirei scheidet aus dem Toto-Pokal aus. © ma

Der SV Kirchanschöring hat am Dienstagabend zum ersten Mal in der laufenden Saison verloren. Im Toto-Pokal-Achtelfinale unterlag man dem Regionalligisten FV Illertissen mit 1:3, eine weitere Pokal-Überraschung bleibt damit aus.

Kirchanschöring - Nach den Siegen gegen den TuS Prien und den TSV 1860 Rosenheim (3:0) war die Euphorie beim SV Kirchanschöring natürlich grenzenlos, gegen den FV Illertissen wollte man vor 550 Zuschauern den nächsten Coup schaffen. Doch schon in den ersten 20 Minuten zeigte der Regionalligist, dass man hier nicht zum Ausscheiden gekommen war: Semir Telalovic traf zur Führung (14.), nur fünf Minuten später erhöhte Max Zeller auf 0:2 (19.). Die Gäste hatten vor der Halbzeit sogar noch die Chance zur Vorentscheidung, scheiterten aber an SVK-Torwart Egon Weber.

Omelanowsky trifft zum Anschluss - Glessing und Sternhuber fliegen

Nach der Pause dauerte es dann nicht lange, bis Manuel Omelanowsky zum Anschluss traf und damit die Hoffnungen der Gastgeber noch einmal aufleben ließ (48.). Kirchanschöring drängte nun auf den Ausgleich, kam allerdings nicht am Gästetorwart Luka Nujic vorbei. In der Schlussphase wurde es dann hektisch: Erst sah Illertissens Yannick Glessing nach einem Foulspiel die glattrote Karte (74.), nur zwei Minuten später wurde Kirchanschörings Manuel Sternhuber mit Gelb-Rot zum Duschen geschickt (76.). Für die Entscheidung sorgte dann erneut Semir Telalovic mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend (84.).

Der Fokus der Gelb-Schwarzen kann nach dem Pokalaus nun also wieder voll auf die Liga konzentrieren. Dort geht es am kommenden Freitag zum Tabellenschlusslicht nach Hallbergmoos, wo der SVK, derzeit Tabellenzweiter, weiter ungeschlagen bleiben will. Anpfiff ist um 20 Uhr.

dg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion