1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Toto-Pokal

SV Wacker Burghausen erreicht ohne Mühe die zweite Runde im Toto-Pokal

Erstellt:

Kommentare

Sammy Ammari im Trikot des SV Wacker Burghausen spielt einen Pass. Im Hintergrund ist die Tribüne und ein  Linienrichter zu sehen.
Schnürte einen Doppelpack: Burghausens Sammy Ammari. © Buchholz

Der SV Wacker Burghausen hat ohne Mühe die zweite Runde im Toto-Pokal erreicht: Die Mannschaft von Trainer Leo Haas setzte sich am Dienstagabend mit 5:1 im Münchner Südosten gegen den TSV Oberpframmern durch, wobei Sammy Ammari einen Doppelpack schnürte.

Oberpframmern - „Es war ein wirklich ordentliches Spiel, Oberpframmern hat sich nicht hinten reingestellt, sondern hat versucht mitzuspielen“, resümierte Burghausen Sportlicher Leiter Karl-Heinz Fenk.

Andi Scheidl trifft nach fast einem dreiviertel Jahr Pause

Der Regionalligist, der fast ausnahmslos Spieler einsetzte, die bislang kaum Liga-Minuten abstrampeln mussten, zog den Hausherren schnell den Zahn: Nur sieben Minuten nach dem Anpfiff demonstrierte Strafraumstürmer Sammy Ammari seine Torjäger-Qualitäten und brachte die Gäste in Front. Nico Helmbrecht legte im zweiten Spiel nach seiner Verletzungspause mit einem Treffer von linken Flügel nach (25.), ehe Ammari nach einer scharfen Hereingabe erneut zur Stelle war (38.).

Den vierten Treffer für Wacker besorgte der Japaner Ryosuke Kikuchi, über die rechte Außenbahn, als er in den Strafraum eindrang und zwei Gegner aussteigen ließ, eine Minute vor dem Seitenwechsel.

Zur Pause tauschte Haas munter durch, aber unterm Strich behielt Wacker die Spielkontrolle und erhöhte durch Andi Scheidl, der wegen Verletzung fast ein dreiviertel Jahr pausieren musste, auf 5:0 (66.). Fenk: „Ein sensationeller Treffer aus 25 Metern direkt in den Winkel.“ Nach einem Befreiungsschlag kam Oberpframmern in der 87. Minute durch Florian Niedermaier immerhin noch zum Ehrentreffer.

MB

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion