1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Toto-Pokal

Spiel des Jahres für Buchbach gegen 1860 München: „Elfmeterschießen wäre ein Erfolg“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Im letzten Aufeinandertreffen im Toto-Pokal im Jahr 2018 gewannen die Löwen um Stürmer-Ikone Sascha Mölders mit 2:0.
Im letzten Aufeinandertreffen im Toto-Pokal im Jahr 2018 gewannen die Löwen um Stürmer-Ikone Sascha Mölders mit 2:0. © Buchholz

Spiel des Jahres für den TSV Buchbach! Der Regionalligist empfängt am Freitagabend den TSV 1860 München im Toto-Pokal-Viertelfinale, dabei kehren Richard Neudecker und Stefan Lex an ihre alte Wirkungsstätte zurück. beinschuss.de hat mit Buchbachs Abteilungsleiter Georg Hanslmaier über das bevorstehende Highlight und die Chancen für eine Überraschung gesprochen.

Buchbach - Was für eine Saison des TSV Buchbach: Der Kultklub ist nach 16 ausgetragenen Spielen in der Regionalliga Bayern mit 29 Punkten Tabellenvierter und kassierte erst drei Niederlage. 

Buchbach gegen 1860 München: „Die Vorfreude auf das Spiel ist riesig“

Am Freitagabend wartet auf die Mannschaft des Trainerteams Andreas Bichlmaier und Marcel Thallinger das Spiel des Jahres. Im Toto-Pokal-Viertelfinale gastiert der TSV 1860 München in der SMR-Arena. “Wir erwarten 2.400 Zuschauer”, freut sich Buchbachs Abteilungsleiter Georg Hanslmaier im Gespräch mit beinschuss.de, denn die Partie war bereits nach wenigen Stunden ausverkauft.

Dabei gilt die normale 3G-Regel, deshalb herrscht Alkoholverbot im Stadion und Maskenpflicht bis zum Platz. “Wir wollten nicht mehr kurzfristig umstellen und so für Verwirrung sorgen”, betont Hanslmaier, der den Zuschauern empfiehlt frühzeitig anzureisen. “Die Vorfreude auf das Spiel ist riesig. Wir werden eine tolles Kulisse haben. Es ist alles angerichtet für eine tolles Fußballfest”, betont der Abteilungsleiter.

Buchbach gegen 1860 München: „Es könnte ein interessantes Duell werden“

Der TSV Buchbach trifft zum vierten Mal innerhalb der letzten vier Jahre auf den TSV 1860 München. In der Saison 2017/18 konnte der Kultklub zu Hause sogar gegen die Münchner Löwen mit 1:0 gewinnen. “Für uns ist das ein Traumlos. Bislang waren die Spieler immer sehr eng”, so Hanslmaier weiter. 

Die Buchbacher gehen als Außenseiter in die Partie, der TSV 1860 München hat die klarer Favoritenrolle inne. Dennoch glaubt man im Lager des Regionalligisten an eine Überraschung. Hanslmaier: “Es wäre natürlich Blödsinn zu behaupten, wir wären auf Augenhöhe. Wenn wir ins Elfmeterschießen kommen, dann wäre das schon ein großer Erfolg. Es könnte ein interessantes Duell werden.”

Dabei kehren zwei Münchner an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Richard Neudecker und Stefan Lex schnürten einst die Fußballschuhe für den TSV Buchbach. “Das ist eine feine Sache und unsere Fans werden sich auf die beiden freuen”, so der Abteilungsleiter weiter, der sich bereits jetzt bei den Zuschauern bedanken will. “Wir haben einen tollen Zuschauerschnitt in dieser Saison. Das zeigt, dass die Fans unsere Leistungen honorieren. Darüber sind wir sehr happy und hoffen, dass auch am Freitagabend der Funke auf das Feld überspringt.”

Auch der Ex-Buchbacher Lex freut sich bereits auf das Spiel. „Für uns als Auswärtsmannschaft ist es das ekligste Los, Freitagabend dort spielen zu müssen. Das wird sicher eine ganz harte Nummer. Die Atmosphäre dort, das ganze Drumherum, ist etwas Besonderes“, so der Löwen-Angreifer. „Von den Spielern kenne ich nur noch Aleks Petrovic, mit dem ich zusammengespielt habe.“

Buchbach gegen die Münchner Löwen: Gelingt dem Regionalligisten eine Überraschung?

Angesprochen auf die bisherige Saison ist Hanslmaier voll des Lobes über seine Mannschaft. “Es zahlt sich aus, dass wir bereits im Mai in die Vorbereitung eingestiegen sind und den Ligapokal gespielt haben. Wir haben jetzt eine klare Hierarchie im Team mit viel Potential. Die Leistungen des Kaders sind nicht hoch genug einzuschätzen und damit haben wir so nicht gerechnet.”

Jetzt will der Regionalligist am Freitagabend im Toto-Pokal-Viertelfinale gegen den TSV 1860 München für die nächste Überraschung sorgen. Bekanntlich hat der Pokal ja seine eigenen Gesetze.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion