1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey

Punktspiel-Auftakt in Krefeld

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

OVB
Das DNL-Team der Starbulls Rosenheim für die Saison 2011/2012, die am Samstag beginnt. © Ziegler

Krefeld/Rosenheim - Das letzte von 15 Vorbereitungsspielen der DNL-Mannschaft der Starbulls ist gerade zu Ende gegangen. Man merkte den meisten Spielern eine gewisse Müdigkeit an.

Doch Trainer Thomas Schädler beruhigte sogleich: "Mein Co-Trainer Olli Häusler und ich werden dafür sorgen, dass wir am Samstag zum Punktspielstart topfit aufs Eis gehen." beruhigte Trainer Thomas Schädler gleich nach dem Spiel am Mittwoch, den 31. August.

Verletzt und gesperrt

Aufgrund von Verletzungen und der Sperre von Leopold Tausch musste das Rosenheimer Trainergespann im letzten Testspiel gegen den EV Füssen etwas improvisieren und bot acht Verteidiger (darunter ein Spieler aus der Schüler-Mannschaft) und elf Stürmer auf. Und nach dem ruppigen Match vom Sonntag gegen Bad Tölz (266 Strafminuten - wir berichteten) wurde endlich wieder Eishockey gespielt. Auf beiden Seiten boten die Torhüter (bei den Starbulls stand Timo Herden zwischen den Holmen) sehr starke Leistungen, wobei es ihnen von den Offensivkräften meist auch leicht gemacht wurde. So stand es nach 60 Minuten 1:1, die Treffer fielen innerhalb von 45 Sekunden im Mittelabschnitt. Zunächst brachte Dennis Reimer die Hausherren mit 1:0 in Front, der Ausgleich fiel in einer 1-1-Situation, in der Herden keine Chance hatte. Im Penaltyschießen vergaben zunächst alle drei Schützen beider Teams, in der vierten Runde traf dann der Füssener Spieler, während Raimund Hilger vergab.

Am Samstag, 17.30 Uhr, beginnt dann endlich die neue Punktspielsaison, in die der Mannheimer ERC als Favorit startet. Erster Gegner der Rosenheimer ist der Krefelder EV, der in der vergangenen Spielzeit als Zweiter der Hauptrunde im Halbfinale am EV Landshut scheiterte. Die Rheinländer werden weiterhin von Ralf Hoja trainiert, er musste unter anderem die Abgänge seiner beiden Torhüter Robin Heinrich und Marvin Cüpper, sowie der Torjäger Andreas Pauli und Lars Grözinger hinnehmen. Wer von den vier Over-Age-Spielern (davon dürfen drei Akteure eingesetzt werden) Lorenzo Maas, Marc Schaub, Pascal Zerressen und Dennis Appelhans aufläuft, steht noch nicht fest.

Die Starbulls, die am Dienstag am Hödenauersee beim Wasserskifahren waren und das Zusammengehörigkeitsgefühl weiter stärkten, müssen in dieser Partie auf den für zwei Spiele gesperrten Tausch verzichten, dazu fehlen Dominik Luft, Dominik Daxlberger, Max Renner und Max Meirandres (mit der ersten Mannschaft in Südtirol). Verletzt bzw. angeschlagen sind Patrick Laguzov, Mario Worack, Matthias Alt, Marcel Weidler, Raphael Tarkusch, Raphael Walz und der zweite Keeper Leonhard Zierer.

now/Oberbayerisches Volksblatt

Auch interessant

Kommentare