1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey

Schuften für den deutschen Meistertitel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

OVB
Patrick Hager mit Ralf Neumann, dem Sportwissenschaftler des Ambulanten Reha- und Gesundheitszentrums. © re

Rosenheim - Für die Rosenheimer Eishockey-Nationalspieler Patrick Hager und Patrick Ehelechner heißt es wieder "nach der Saison ist vor der Saison". Für beide ist derzeit "Trockentraining" angesagt - dabei standen sie Rede und Antwort.

Hager und Ehelechner trainieren bereits wieder fleißig im Ambulanten Reha- und Gesundheitszentrum Bad Endorf und Rosenheim - um ihre Verletzungen auszukurieren und um fit in die neue Saison zu gehen. Für die OVB-Sportredaktion beantworteten die gebürtigen Rosenheimer neun Fragen.

Was wären Sie heute, wenn nicht Eishockeyspieler?

Ehelechner: Ich wäre gerne Pilot geworden.

Hager: Ich wäre gerne Lehrer geworden.

Wie erklären Sie sich den derzeit großen Erfolg der deutschen Eishockeynationalmannschaft?

Ehelechner: Vom Talent her sind wir sicherlich nicht die Besten, aber die deutschen Tugenden machen sehr viel aus.

Hager: Es wurde die letzten Jahre eine Mannschaft zusammengestellt, die super funktioniert und nur noch punktuell verstärkt wurde.

Patrick Ehelechner, Torhüter der Nürnberg Icetigers in der deutschen Eishockey Liga (DEL), beim Rückentraining.Was wollen Sie als Eishockeyspieler unbedingt noch erreichen?

OVB
Patrick Ehelechner, Torhüter der Nürnberg Icetigers in der deutschen Eishockey Liga (DEL), beim Rückentraining. © re

Ehelechner: Ich will unbedingt einmal deutscher Meister werden.

Hager: Deutscher Meister und die Teilnahme an den Olympischen Spielen

Wo sehen Sie die Starbulls Rosenheim in den nächsten drei Jahren?

Ehelechner: Ich denke, dass die zweite Bundesliga genau das Richtige ist für Rosenheim, deswegen sollten sie sich dort unbedingt etablieren.

Hager: Ich hoffe in der DEL.

Was war "gefühlt" Ihr größter Erfolg? Was Ihre größte Niederlage?

Ehelechner: Der Draft 2003 von San Josè. Verpassen der Play-offs 2011.

Hager: Meine Teilnahme an der WM 2010 in Deutschland, die mit dem 4. Platz beendet wurde. Meine Verletzung am letzten Spieltag der Hauptrunde 2011, da ich so die Play-offs und die WM verpasst habe.

Wie sieht ihre Sommerpause ohne Eishockey aus?

Ehelechner: Dieses Jahr viel Training im Ambulanten Rehazentrum Rosenheim dieses Jahr. Außerdem richte ich derzeit meine Wohnung in Rosenheim ein, da geht auch viel Zeit drauf.

Hager: Sommerurlaub und Erholung in den ersten Wochen nach der Saison. Danach geht es wieder mit der Vorbereitung auf die neue Saison los.

Mit welchem Weltstar würden Sie gerne mal für einen Tag tauschen?

Ehelechner: Jonny Depp.

Hager: Sebastian Vettel

Welcher Song darf auf Ihrem MP3-Player auf keinen Fall fehlen?

Ehelechner: Sämtliche elektronische- und House Musik.

Hager: Das Album von Peter Fox.

Wie gehen Sie mit Verletzungen um?

Ehelechner und Hager: Wir versuchen natürlich so schnell wie möglich wieder fit zu werden. Sobald wir in Rosenheim sind, lassen wir uns immer im Ambulanten Reha- und Gesundheitszentrum in Rosenheim behandeln.

Interview: rn/Oberbayerisches Volksblatt

Auch interessant

Kommentare