1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey

Seidenberg holt Stanley Cup nach Deutschland

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Dennis Seidenberg mit dem Stanley Cup © AP

Vancouver - Der Stanley Cup kommt nach Schwenningen! Dennis Seidenberg wird die begehrteste Eishockey-Trophäe der Welt nach dem Triumph über Vancouver im Sommer in seine Heimatstadt bringen.

Seidenberg gewann am Mittwochabend (Ortszeit) mit seinen Boston Bruins das alles entscheidende siebte Finalspiel der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL bei Nationalmannschaftskollege Christian Ehrhoff und dessen Vancouver Canucks hoch verdient mit 4:0.

Nowitzki - und sonst? Die größten Stars des US-Sports

“Ich kann es noch gar nicht glauben. Ein Traum ist wahr geworden“,

jubelte Seidenberg im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. Im wichtigsten Spiel seiner Karriere bot der 29-jährige eine ganz starke Leistung. Seidenberg bereitete das 2:0 durch Brad Marchand (33. Minute) und den Treffer in Unterzahl zum 3:0 von Patrice Bergeron (38.) vor. Bergeron hatte zuvor in der 15. Minute auch die 1:0-Führung der Gäste erzielt.

Nach dem Schlusspfiff fiel sich Seidenberg jubelnd mit seinen Mitspielern in die Arme und reckte stolz den Stanley Cup Richtung Hallendecke. Mit 28:51 Minuten bekam Seidenberg wie so oft in diesen Playoffs abermals die meiste Eiszeit aller Profis.

Ehrhoff indes flüchtete tief enttäuscht in die Kabine. Er war bei zwei Gegentreffern auf dem Eis und konnte Bergeron vor dem 3:0 nicht entscheidend stören. Nach der klaren Führung der Gäste zeigte sich Vancouver sichtlich geschockt. Trotz aller Anstrengungen konnte das beste Team der Vorrunde die Bruins im letzten Drittel nicht mehr unter Druck setzten. Bereits vor Marchands Treffer zum 4:0 (58.) war die Partie längst entschieden und hatten zahlreiche der 18860 Fans die Rogers-Arena verlassen.

In der Innenstadt von Vancouver hatten Zehntausende die Partie beim Public Viewing verfolgt, viele brachen nach dem Schlusspfiff in Tränen aus. Vancouver musste nach 1982 und 1994 die dritte Finalniederlage hinnehmen. Für die Bruins war es der sechste Meistertitel der Vereinsgeschichte und der erste seit 1972.

Uwe Krupp hatte 1996 mit der Colorado Avalanche als erster Deutscher die begehrteste Eishockey-Trophäe der Welt gewonnen und den Stanley Cup anschließend für einen Tag nach Deutschland gebracht.

dpa

Auch interessant

Kommentare