1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Starbulls-Cracks begeistern 700 Bad Aiblinger Schüler

Erstellt:

Kommentare

null
Diesmal ging es für Dominik Daxlberger und Maximilian Vollmayer sogar an ihre alte Schule zurück. © Starbulls Rosenheim e.V.

Bad Aibling - Über 700 Schüler konnten sich über einen Besuch von Starbulls-Spielern freuen, die sogar ein paar tolle Geschenke dabei hatten.

Die Resonanz auf die Premiere der Aktion „Starbulls machen Schule“ war so positiv, dass bei der ersten Fortsetzung gleich zwei Schulen zum Zug kamen. Im Vorfeld des Heimspiels der Starbulls in der DEL 2 gegen die Heilbronner Falken am 15. November um 17 Uhr begeisterten die Rosenheimer Eishockey-Cracks Max Renner, Dominik Daxlberger und Maximilian Vollmayer über 700 Bad Aiblinger Schülerinnen und Schüler mit Gutscheinen für 1-Euro-Stehplatzkarten, Autogrammen und Anekdoten aus ihrer eigenen Schulzeit, die zum Teil auch noch in einer der diesmal besuchten Lehranstalten stattfand.

Schüler sind begeistert

Schon zehn Schulen aus dem Landkreis Rosenheim haben sich binnen weniger Tage für die Aktion „Starbulls machen Schule“ beworben, die mit der Johann-Rieder-Realschule und dem Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse am 1. November ihre Premiere feierte. Vor dem nächsten Heimspiel am Sonntag gegen die Heilbronner Falken kamen mit der Wilhelm-Leibl-Realschule und der Wirtschaftsschule Alpenland nun gleich zwei Schulen aus Bad Aibling in den Genuss des persönlichen Besuchs von Spielern der Starbulls-Profimannschaft.

In der Turnhalle und den Klassenräumen der Wilhelm-Leibl-Realschule in Bad Aibling wurden Max Renner, Dominik Daxlberger und Maximilian Vollmayer mit Fragen geradezu bombardiert und mit Autogramm- und Fotowünschen regelrecht überrannt. Sportlehrer Florian Kleinfeld war von der Aktion mehr als angetan: „Die Schüler und Schülerinnen waren begeistert von dem überraschenden Besuch und der Möglichkeit, den Profis persönlich Fragen stellen zu können. Die Aktion ist ideal, um den Schülern die Sportart Eishockey näher zu bringen und den ein oder anderen zu motivieren, selbst die Schlittschuhe zu schnüren."

Zurück an der alten Schule

Über 500 Schüler der 5. bis 8. Jahrgangsstufe erhielten von den Rosenheimer Eishockeycracks Gutscheine für den Besuch des DEL-2-Heimspiels gegen Heilbronn zum Schnäppchenpreis von nur einem Euro. Eine ganz besonders sympathische Note hatte schließlich der Besuch der Wirtschaftsschule Alpenland, denn Dominik Daxlberger und Maximilian Vollmayer kehrten an jenen Ort zurück, wo sie noch vor wenigen Jahren selbst büffelten. Natürlich war der Austausch mit den jetzt dort lernenden Schülern und den Lehrern entsprechend intensiv und anektdotenreich.

Michael Mayer, der als Lehrer die Bewerbung seiner Schule initiiert hatte: „Das war ein ganz tolles Erlebnis für die Schüler. Danke Starbulls für diese klasse Aktion. Die ganze Schule drückt Euch für Sonntag die Daumen!“. Und rund 200 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufen der Wirtschaftsschule Alpenland haben per Gutschein die Möglichkeit, für nur einen Euro live im Stadion mit dabei zu sein.

Aktion läuft weiter

Die Aktion „Starbulls machen Schule“ wird weiterhin regelmäßig zu ausgewählten Heimspielen durchgeführt. Besucht und zum Spielbesuch für nur einen Euro werden Klassen der 1. bis 8. Jahrgangsstufe. Nach wie vor können sich alle Grundschulen, Mittelschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien aus Rosenheim und dem Landkreis über einen Lehrer oder die Schulleitung per E-Mail an starbullsmachenschule@starbulls.de bewerben. Die nächste Aktion ist im Hinblick auf das Heimspiel gegen die Eispiraten Crimmitschau am 18. Dezember geplant.

Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V. (M.H.)

Auch interessant

Kommentare