Starbulls belohnen sich in der Schlussphase

Rosenheim - Es war um einiges schwerer als vielleicht erwartet, aber doch hochverdient: Die Starbulls gewannen am Sonntagabend gegen den Tabellenletzten aus Heilbronn mit 5:3 (2:1, 1:2, 2:0).
Die Starbulls legten im ersten Drittel ein hohes Tempo an den Tag und führten durch Tore von Wade MacLeod (3.) und Max Vollmayer (11.) rasch 2:0. Heilbronn verkürzte kurz vor dem Wechsel durch Carsten Gosdeck (18.) und nützte eine Schwächephase der Grün-Weißen zu Beginn des zweiten Drittels zum 2:2 durch Brad Schell (23.). Danach erhöhte Rosenheim die Schlagzahl wieder und ging durch Tyler McNeely erneut in Front (31.).
54 Sekunden vor dem Ende des hektischen zweiten Abschnitts gelang Heilbronn durch Adam Brace jedoch der neuerliche Ausgleich (40.). Im Schlussabschnitt ließen Tempo und Risikobereitschaft bei den Hausherren zwar etwas nach, doch diesmal holten sie sich den verdienten Lohn für ein engagiertes Spiel: Knapp drei Minuten vor dem Ende gelang Dominik Daxlberger erst das 4:3 und in der Schlussminute sorgte MacLeod mit seinem zweiten Treffer im Powerplay für die endgültige Entscheidung.
Hier können Sie die Partie in unserem Live-Ticker nachlesen!
Einen ausführlichen Spielbericht lesen Sie am Montag auf rosenheim24.de!
Vorbericht
Im Heimspiel gegen die Heilbronner Falken am Sonntag fällt die Favoritenrolle natürlich den Starbulls zu. Die Gäste hatten nach dem sportlichen Abstieg in der vergangenen Saison Etat und Kader für die Oberliga geplant und dann nur noch punktuell nachbesseren können, als sie die DEL 2 nach dem Landshuter Lizenzentzug kurzfristig komplettierten. Der vom Deutsch-Kanadier Manfred Wolf trainierte Tabellenletzte (sechs Punkte) ist aber auf dem aufsteigenden Ast.
Die über ein Jahr währende Sieglosigkeit auf fremden Eis wurde Ende Oktober mit einem 3:2-Erfolg in Freiburg ad acta gelegt. Und auch im darauffolgenden Auswärtsspiel vor der Deutschland-Cup-Pause spielten die Käthchenstädter stark, kamen in Bremerhaven nach zwischenzeitlichen 0:3- und 2:5-Rückständen jeweils auf ein Tor wieder ran und mussten sich erst durch ein Empty-Net-Goal in den Schlusssekunden mit 4:6 geschlagen geben. Franz Steer fordert von seiner Truppe eine konzentrierte und engagierte Leistung, um weitere drei Punkte in einem Heimspiel einfahren zu können. Spielbeginn im Kathreinstadion ist um 17 Uhr.
Pressemitteilung Starbulls Rosenheim