DNL: Einzug ins Halbfinale ist perfekt

Rosenheim - Für Schlagzeilen sorgt derzeit das Nachwuchsteam der Starbulls: Die Jungs von der Mangfall zogen am Wochenende gegen die Düsseldorfer EG ins Halbfinale der DNL ein!
2:1 führte das DNL-Team der Starbulls Rosenheim vor den beiden Heimspielen im Play-off-Viertelfinale (best-of-five) gegen die Düsseldorfer EG. Am Samstag unterlagen sie dann mit 1:3, das entscheidende fünfte Match ging schließlich mit 3:2 nach Verlängerung an die Jungs von der Mangfall. Entscheidend für den Sieg im fünften Spiel war ein gehaltener Penalty von Starbulls-Keeper Timo Herden beim Stand von 2:2 zwei Minuten vor Schluss.
In Bestbesetzung traten die Rosenheimer zum vierten Vergleich gegen die DEG an. Neben den Verteidigern Max Renner und Max Meirandres gab Stürmer Fabian Zick nach langer Verletzungspause sein Comeback und der zweitligaerfahrene Marius Möchel stand erstmals in dieser Saison im Kader der DNL-Mannschaft. Trotzdem gab es am Samstag eine 1:3-Niederlage, obwohl Sebastian Alt in der 6. Minute zum 1:0 traf. Eine halbe Minute später leisteten sich die Starbulls einen Scheibenverlust im gegnerischen Drittel, nach einem schnellen Konter fuhr der starke Düsseldorfer Angreifer Daniel Fischbuch allein auf SBR-Keeper Timo Herden zu und versenkte zum Ausgleich. Trotz guter Chancen trafen die Starbulls nicht mehr, während für die DEG Tobias Schlipper und Dustin Demuth zweimal erfolgreich waren. "Düsseldorf hatte den größeren Siegeswillen und das Kämpferherz, um das Spiel zu gewinnen", so ein enttäuschter Thomas Schädler.

Nach einer lautstarken Kabinenansprache durch Schädler nach der Samstagpartie spielten seine Schützlinge am Sonntagvormittag wesentlich konzentrierter und aggressiver. In einer hart geführten Partie mit vielen Strafzeiten und entsprechend vielen Überzahlsituationen gingen die - diesmal ohne Renner und Möchel agierenden - Starbulls in der 18. Minute durch ein Powerplaytor von Tausch mit 1:0 in Führung. Ein doppeltes Überzahlspiel nutzte die DEG durch Marcel Kahle zum Ausgleich, 33 Sekunden später spazierte Fischbuch an den vier Rosenheimer Spielern vorbei und traf für die Rheinländer zum 2:1. Wie schon am Vortag stellte Schädler für den Schlussabschnitt auf drei Sturmformationen um und in der 50. Minute gelang Dominik Ochmann per Schlagschuss der umjubelte Ausgleich. Danach folgte eine wahre Strafzeitenflut gegen die Starbulls, innerhalb von 2:15 Minuten musste drei Jungbullen auf die Strafbank, doch sie überstanden die Zeit in Unterzahl schadlos. Doch kaum waren die Gastgeber komplett, folgte die nächste heikle Situation: 121 Sekunden vor Ende des dritten Drittels entschied einer der Hauptschiedsrichter auf Penalty für Düsseldorf, Torjäger Fischbuch lief an und Herden parierte brillant mit der Fanghand. So stand es nach 60 Minuten 2:2. In der Verlängerung kassierte Fischbuch nach einem Foul an Herden eine Strafzeit und nur elf Sekunden später markierte Daxlberger den umjubelten Siegtreffer, der den Einzug ins Halbfinale sicherte. "Das war eine starke Leistung meiner Mannschaft, sie haben alles weggesteckt, was im letzten Drittel über sie hereinbrach", so Schädler, der trotz des Siegtors von Daxlberger und der Klasse-Leistung von Herden die Mannschaft herausstellte und nicht die Leistung von Einzelspielern. Das erste Halbfinalspiel findet am Mittwoch, 19.30 Uhr im Kathrein-Stadion statt. Gegner sind die Eisbären Berlin.
now/Oberbayerisches Volksblatt