1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Starbulls zerlegen Krokodile – aber Sorgen um Snetsinger

Erstellt:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Eishockey Oberliga Playoffs 2022: Zack Phillips eröffnete mit seinem Tor zum 1:0 den Torregen im ROFA-Stadion.
Eishockey Oberliga Playoffs 2022: Zack Phillips eröffnete mit seinem Tor zum 1:0 den Torregen im ROFA-Stadion. © Hans-Jürgen Ziegler

Rosenheim – In den Playoffs der Eishockey Oberliga ging es für die Starbulls am Dienstag (22. März) mit dem dritten Spiel im Achtelfinale gegen die Crocodiles Hamburg weiter. Die Rosenheimer zeigten eine Machtdemonstration und stehen nach drei Siegen bereits im Playoff-Viertelfinale.

Tore: 1:0 Phillips (7. PP2), 2:0 Reinig (10. PP1), 3:0 Edfelder (12. PP1), 4:0 Höller (30.), 5:0 Phillips (32.), 6:0 Phillips (37.), 7:0 Edfelder (41.), 8:0 Edfelder (44.), 8:1 Martens (54. SHG)
Strafminuten: Rosenheim: 12 | Hamburg: 25 (plus Spieldauer)
Zuschauer: 2383

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Starbulls Rosenheim - Crocodiles Hamburg 8:1 (3:0/3:0/2:1)

+++ 22.05 Uhr: Mit einem letzten Blick in die anderen Stadien verabschiede ich mich für heute von Euch. Vielen Dank für‘s Mitlesen, genießt den restlichen Abend! Ebenfalls mit 3:0 in der Serie setzten sich die Saale Bulls Halle gegen den EC Peiting und die ECDC Memmingen Indians gegen den Herner EV durch und stehen damit wie die Starbulls bereits im Viertelfinale.

+++ 22.01 Uhr: Jetzt muss auch der Trainer in die Kurve! John Sicinski gibt den Takt zur Laola-Welle vor. Diese Stimmung und dieses Mannschaftsgefühl macht große Lust auf mehr! Freuen wir uns also auf die weitere Reise der Starbulls in den Playoffs der Eishockey Oberliga!

+++ 21.57 Uhr: „Ohne Starbulls geh‘n wir nicht nach Haus“ schallt es aus der Mangfallkurve. Und tatsächlich: Die Mannschaft kommt zurück auf das Eis und lässt sich nochmal für eine überragende Partie feiern.

+++ 21.55 Uhr: Doch wie geht es Brad Snetsinger? Noch immer gibt es keine genauen Infos über den Gesundheitszustand des Rosenheimer Offensivkünstlers. Mit einer konkreten Diagnose ist wohl erst im Lauf des Mittwochs zu rechnen. Sobald es gesicherte Informationen dazu gibt, erfahrt Ihr es natürlich sofort bei rosenheim24.de.

+++ 21.52 Uhr: Damit stehen also die Starbulls als einer der ersten Viertelfinal-Teilnehmer fest. Doch wer wird der Gegner? Das steht aktuell noch in den Sternen und stellt sich frühestens am kommenden Freitag heraus. Weiter geht es für die Grün-Weißen jedenfalls erst Ende nächster Woche.

+++ 21.49 Uhr: Die Rosenheimer lassen sich vor der „Grünen Wand“ feiern. „Auf die Knie“ skandieren die Fans und stimmen ein „Humba“ an.

Fazit zum dritten Drittel: Das war ein echter Sahneabend der Starbulls! 8:1 heißt es am Ende, nachdem Manuel Edfelder in der 41. und 44. Minute zwischenzeitlich auf 8:0 stellte. Norman Martens sorgte mit einem Shorthander in der 54. Minute für den Schlusspunkt in dieser Partie und vermasselte Christopher Kolarz den Shutout. Das war trotzdem eine Ansage der Rosenheimer an den Gegner im Viertelfinale!

60. Spielminute: Die Schlusssirene beendet das Leiden aus Sicht der Hamburger. Die Starbulls Rosenheim gewinnen eine furiose Partie souverän mit 8:1 und stehen damit vorzeitig im Playoff-Viertelfinale. Einziger Wermutstropfen: Die Verletzung von Brad Snetsinger nach dem üblen Check im ersten Drittel von Vojtech Suchomer.

59.: Aber die Gäste spielen trotzdem noch munter nach vorne und wollen Kolarz noch ein zweites Tor einschenken. Der bleibt aber fokussiert und rettet mit dem Schläger gegen Martens.

58.: Hamburg ist wieder komplett. Natürlich haben die Starbulls längst mehr als einen Gang zurück geschaltet.

57.: Das Stadion erhebt sich! Und fast macht Zack Phillips seinen vierten Treffer, doch diesmal verzieht er knapp.

56.: Strafzeit gegen die Crocodiles! Louis Habel erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags.

55.: Das war die erste Unkonzentriertheit am heutigen Abend in der Starbulls-Defensive und die wurde prompt bestraft. Aber natürlich brennt bei diesem Spielstand trotzdem nichts mehr an.

54.: TOR für die Crocodiles! Bitter für Christopher Kolarz, das war‘s mit dem Shutout! In eigener Unterzahl macht Norman Martens den Ehrentreffer.

53.: Zwei plus Zwei plus Zehn lautet übrigens das Urteil der Unparteiischen gegen Walch. Die zehn Minuten gab es wegen unsportlichen Verhaltens. Es bleibt noch eine knappe Minute im Powerplay für die Rosenheimer.

52.: Strafzeit gegen beide Teams! Zack Phillips und Yannis Walch müssen runter. Der Rosenheimer erhält zwei Minuten wegen Stockschlags, der Hamburger geht direkt in die Kabine und gesellt sich zu Vojtech Suchomer, der nach dem Check gegen Snetsinger im ersten Drittel ebenfalls vom Eis gehen musste.

52.: Die Messe im ROFA-Stadion ist gelesen, der Käse gebissen, das Spiel durch – nehmt die Floskel, die Euch am besten gefällt. Um allerdings noch etwas Spannung aufzubauen: Wie hoch wird der Rosenheimer Sieg ausfallen und schafft Christopher Kolarz vielleicht den Shutout?

50.: Kevin Slezak zieht aus dem linken Bullykreis ab, Kapteinat lässt die Scheibe in die Mitte prallen, wo Schmidpeter lauert, allerdings nicht an das Spielgerät kommt.

49.: Und schon sind die Starbulls wieder komplett! Außer einem Schuss aus dem Halbfeld von Sam Verelst kamen die Hamburger in den vergangenen zwei Minuten zu keinem Abschluss.

48.: Auch in ihrem fünften Powerplay finden die Gäste allerdings kein Mittel, sich gute Tormöglichkeiten herauszuspielen. Immer wieder können sich die Grün-Weißen befreien.

47.: Strafzeit gegen die Starbulls! Der zweite Dreifachtorschütze des heutigen Abends muss auf die Strafbank. Manuel Edfelder erhält zwei Strafminuten wegen Haltens.

44.: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim! Wieder ist es Edfelder! Er zieht von der rechten Seite nach innen, versucht Nils Kapteinat auszuspielen, bleibt allerdings an seinem Schoner hängen. Dennoch taumelt die Scheibe in Zeitlupe über die Linie zum 8:0!

43.: 2383 Zuschauer sehen die Rosenheimer Machtdemonstration heute live im Stadion.

41.: TOOOOOR für die Starbulls! Und es geht direkt so weiter, wie es aufgehört hat! Alex Höller und Manuel Edfelder nehmen die Hamburger Defensive mit zwei Querpässen auseinander und Edfelder muss nur noch einschieben. Wird es heute eventuell sogar noch zweistellig?

41. Spielminute: Der Puck ist wieder im Spiel! Auf geht‘s in die letzten 20 Minuten am heutigen Abend!

+++ 21:12 Uhr: In wenigen Augenblicken beginnt der Schlussabschnitt in Rosenheim. Wie steht es in den anderen Partien des Playoff-Achtelfinales? Die Antwort haben wir für Euch:

+++ 21:09 Uhr: Die rund 15 mitgereisten Fans aus Hamburg können einem am heutigen Abend übrigens fast schon leid tun. Ihr Team ist hier bislang absolut chancenlos und die Starbulls dominieren die Partie nach Belieben.

Fazit zum zweiten Drittel: Das ist eine Machtdemonstration der Starbulls bislang am heutigen Abend! Nach der Drittelpause drückten die Gäste zwar auf das 3:1, doch die Rosenheimer blieben konzentriert und verteidigten stark. Alexander Höller eröffnete dann mit seinem Treffer zum 4:0 in der 30. Minute die nächste Tor-Welle im ROFA-Stadion. Zack Phillips machte mit seinen Toren zwei und drei in der 32. beziehungsweise 37. Minute seinen Hattrick perfekt. Damit dürfte das Spiel eigentlich schon entschieden sein, der Starbulls-Sieg scheint nur noch eine Frage der Höhe zu sein.

40. Spielminute: Die Sirene beendet ein torreiches zweites Drittel.

40.: Die Starbulls sind wieder komplett!

39.: Kurze Schrecksekunde für die Starbulls: Kolarz kann einen satten Schlagschuss von Thomas Gauch nicht festhalten, aber irgendwie schaffen es die Rosenheimer trotzdem die Situation zu bereinigen.

39.: Dominik Daxlberger fälscht einen Schuss des Ex-Rosenheimers Dennis Reimer ab, weiter geht‘s mit Bully vor dem Rosenheimer Tor. Es bleibt noch etwas über eine Minute Powerplay für die Gäste.

38.: Strafzeit gegen die Starbulls! Florian Krumpe muss für zwei Minuten in die Kühlbox. Der Grund: Hoher Stock!

37.: Corcodiles-Coach Henry Thom versucht jetzt ein Zeichen zu setzen und nimmt Kai Kristian vom Eis. Für ihn hütet jetzt Nils Kapteinat den Kasten der Nordlichter.

37.: TOOOOOR für die Starbulls! Jetzt nehmen die Grün-Weißen die Crocodiles aber richtig auseinander! Nur wenige Sekunden nachdem die Strafzeit gegen Tölzer abgelaufen ist macht Zack Phillips seinen Hattrick am heutigen Abend perfekt.

36.: Maximilian Schaludek lauert gefährlich im Slot für Kolarz, kann die Scheibe allerdings nicht über die Linie drücken. Es bleiben noch wenige Sekunden Unterzahl für die Starbulls.

35.: Fast der Shorthander für die Starbulls! Brandl fährt den Konter und legt quer auf den mitgelaufenen Leinweber, der allerdings an Kristian scheitert.

34.: Strafzeit gegen die Starbulls! Dafür gibt es jetzt die Strafzeit auf der anderen Seite. Steffen Tölzer erhält zwei Strafminuten wegen Hakens.

34.: Das hätte eigentlich die nächste Strafzeit gegen Rennert geben müssen, sein Beinstellen gegen Leinweber bleibt allerdings ungeahndet. Glück für die Hamburger.

32.: TOOOOR für die Starbulls! Langsam aber sicher nähern wir uns der Vorentscheidung schon im zweiten Drittel! Zack Phillips kommt direkt vor Kai Kristian an die Scheibe, tanzt den Gäste-Keeper seelenruhig aus und schiebt den Puck zum 5:0 über die Linie.

32.: Harrison Reed setzt sich gut über die rechte Seite durch und nimmt den Schuss aus dem Bullykreis, aber sein Abschluss ist viel zu hoch und fliegt über die Querlatte.

31.: Inzwischen lebt auch die Anzeigetafel wieder – frenetisch von den Fans im Stadion gefeiert.

30.: TOOOOOR für die Starbulls! Genau in der Sekunde als Rennert zurück aufs Eis kommt, scheppert es schon wieder hinter Kai Kristian. Diesmal war es Alexander Höller, der auf Zuspiel von Aaron Reinig einnetzt.

30.: Jetzt geht es erstmal ohne Videowall weiter. Es bleibt noch knapp eine halbe Minute Überzahl für die Rosenheimer.

29.: Die Referees unterbrechen das Spiel jetzt, nachdem die Anzeigetafel hier im ROFA-Stadion ausgefallen ist. Das könnte jetzt eventuell etwas dauern, bis es weitergeht.

29.: Das ist gefährlich, was die Rosenheimer hier jetzt machen. Nach einem Puckverlust geht es plötzlich ganz schnell und drei Hamburger laufen auf Christopher Kolarz zu. Dominik Lascheit trifft den Puck bei seinem Schuss allerdings nicht voll und somit gibt es keine Gefahr für die Rosenheimer.

28.: Strafzeit gegen die Crocodiles! Raik-Cornell Rennert erhält zwei Strafminuten wegen Spielverzögerung. Sind die Starbulls auch in ihrem vierten Powerplay am heutigen Abend erfolgreich?

28.: Jetzt befinden wir uns wieder in einer kleinen Drangphase der Starbulls. „Hinein! Hinein!“ skandieren die Zuschauer.

26.: Max Brandl nimmt den Schuss aus zentraler Position, der Puck fliegt aber rechts vom Tor vorbei.

25.: Was für ein Save von Kai Kristian! Curtis Leinweber legt in einer zwei-auf-null-Situation direkt vor dem Tor quer auf Marc Schmidpeter, aber Kristian rettet glänzend mit dem linken Schlittschuh! Das muss eigentlich das 4:0 sein!

24.: Die Hamburger tauchen jetzt immer wieder gefährlich vor Christopher Kolarz auf, aber immer wieder werfen sich die Rosenheimer in die Schüsse. An Körpereinsatz mangelt es heute keinesfalls bei den Grün-Weißen!

23.: Simon Heidenreich hat aus dem linken Halbfeld die Schusschance, verzieht aber deutlich.

22.: Rosenheim ist wieder komplett!

22.: Die Starbulls verteidigen konzentriert, können sich befreien und nach einem langen Shift auch endlich wechseln.

21.: Dominik Lascheit zieht ab, aber Florian Krumpe blockt den Schuss aus dem rechten Bullykreis ab.

21. Spielminute: Weiter geht‘s hier in Rosenheim! 1:52 Minuten müssen die Rosenheimer gleich zu Drittelbeginn noch mit einem Feldspieler weniger auskommen nach der Strafzeit gegen Steffen Tölzer.

+++ 20.27 Uhr: Werfen wir kurz noch einen Blick in die anderen Stadien, bevor es hier weitergeht:

+++ 20.25 Uhr: Inzwischen gibt es erste, aber noch ungesicherte Informationen zu Brad Snetsinger. Demnach soll der Rosenheimer sich offenbar bereits auf dem Weg ins Krankenhaus befinden. Von offizieller Seite wurde dies allerdings noch nicht bestätigt.

Fazit nach dem ersten Drittel: Was war denn hier bitte alles los in den ersten 20 Minuten? Bereits in der sechsten Spielminute ging es richtig hart zur Sache, als Vojtech Suchomer an der linken Bande Brad Snetsinger niederstreckte. Der Rosenheimer Top-Scorer lag minutenlang benommen auf dem Eis und musste von zwei Betreuern vom Eis direkt in die Kabine gebracht werden. Bislang haben wir noch keine Informationen über seinen Gesundheitszustand, wünschen allerdings an dieser Stelle nur das Beste! Das sah wirklich überhaupt nicht gut aus…
Suchomer bekam fünf Strafminuten plus eine Spieldauerstrafe – völlig zurecht. Nur wenige Sekunden später musste auch Harrison Reed in die Kühlbox und so hatten die Hausherren in doppelter Überzahl die Riesenchance zur frühen Führung. Zack Phillips ließ sich auch nicht lange bitten und stellte auf 1:0 in der siebten Minute. Nur drei Minuten später erhöhte Aaron Reinig mit einem platzierten Schuss von der blauen Linie ebenfalls im Powerplay auf 2:0, ehe Manuel Edfelder in der zwölften Minute auf 3:0 stellte. Auch dieses Tor fiel in Rosenheimer Überzahl. Gegen Ende des Drittels drängten dann die Hamburger auf den Anschlusstreffer, einmal rettete der Pfosten für Christopher Kolarz im Starbulls-Tor. In das zweite Drittel starten die Grün-Weißen in Kürze mit 1:52 Minuten verbleibender Unterzahl nach einer Strafzeit gegen Steffen Tölzer.

20. Spielminute: Die Sirene beendet ein unglaublich hart geführtes erstes Drittel hier im ROFA-Stadion.

20.: Strafzeit gegen die Starbulls! Zack Phillips erhält acht Sekunden vor der Drittelpause zwei Strafminuten wegen Hakens.

20.: Die letzte Spielminute im ersten Drittel ist angebrochen.

19.: Gefährlich! Aaron Reinig verliert hinter dem Tor die Scheibe, aber die Gäste können daraus kein Kapital schlagen. Trotzdem jetzt das erste Mal in dieser Partie eine Drangphase der Hamburger.

18.: Allgemein konnten sich die Nordlichter jetzt etwas fangen und sind besser in der Partie – kein Wunder, haben sie jetzt auch schon lange fünf Feldspieler auf dem Eis und keine Strafzeit kassiert.

17.: Die Starbulls sind wieder komplett und überstehen die Unterzahlsituation ohne Gegentreffer.

17.: Und wieder wird es zweimal gefährlich vor Kolarz, ehe sich die Hausherren befreien können.

15.: Strafzeit gegen die Starbulls! Steffen Tölzer muss nach einem Stockschlag für zwei Minuten zusehen. Können die Crocodiles jetzt im Powerplay anschreiben? In den zwei bisherigen Spiele waren sie in Überzahl immer brandgefährlich.

15.: Und die Partie wird weiter unfassbar hart geführt! Zwei, drei harte Checks mussten die Rosenheimer jetzt wieder einstecken.

14.: Jetzt klopfen die Gäste auch ersthaft an und wollen verkürzen. Der Pfosten rettet diesmal allerdings für Christopher Kolarz und die Starbulls.

14.: Es scheint, als würden die Grün-Weißen hier ganz früh alles klar machen wollen. Aber die Hamburger haben sich mit drei unnötigen Strafen auch selbst das Leben unfassbar schwer gemacht.

12.: TOOOOOR für die Starbulls! Klassischer Fall von Kommentatoren-Pech… Noch nicht fertig ausgesprochen, schon fällt das nächste Powerplay-Tor für die Rosenheimer! Diesmal war es Manuel Edfelder, der einen Konter über Rechts vollendet.

12.: Die Unparteiischen müssen jetzt aufpassen, dass ihnen das Spiel nicht entgleitet. Die Hamburger sind heute sehr aggressiv auf dem Eis. In diesem Powerplay tun sich die Starbulls jetzt aber schwer, sich Möglichkeiten herauszuspielen. Es bleiben noch etwas mehr als 50 Sekunden.

11.: Strafzeit gegen die Crocodiles! Thomas Gauch muss in die Kühlbox, wieder ging ein Bandencheck der Strafzeit voraus.

10.: TOOOOR für die Starbulls! Und wieder scheppert es in Überzahl! Nach einem Querpass von Alexander Höller nimmt Aaron Reinig von der blauen Linie Maß und lässt den Puck im Netz zappeln.

10.: Die Gäste machen das jetzt gut, können sich immer wieder befreien und verteidigen clever. Es bleibt noch knapp eine Minute im Powerplay für die Rosenheimer.

9.: Wahnsinn! Fast der Shorthander nach einem Konter durch Thomas Zuralev! Aber Christopher Kolarz klappt den Schoner aus und bewahrt seine Mannschaft vor dem Ausgleich.

8.: Noch immer bleiben über drei Minuten einfache Überzahl für die Starbulls, um die Führung gleich noch weiter auszubauen.

7.: TOOOOR für die Starbulls! Und da ist die Führung! Die Rosenheimer legen sich ihren Gegner zurecht und hebeln mit einem Querpass die gegnerische Defensive aus. Zack Phillips muss am langen Pfosten nur noch einschieben.

6.: Strafzeit gegen die Crocodiles! Das wird jetzt gleich zu Beginn richtig hitzig hier! Jetzt muss Harrison Reed raus, er bekommt zwei Strafminunten wegen Stockschlags. Damit haben die Starbulls jetzt zwei Minuten lang doppelte Überzahl. Da muss jetzt die Führung fallen!

6.: Ohoh, das sieht garnicht gut aus für Snetsinger! Nach einigen Minuten auf dem Eis kann er zwar das Eis verlassen, muss aber von zwei Betreuern gestützt werden und wirkt komplett benommen. Der Rosenheimer Topscorer wird direkt in die Kabine gebracht, hoffentlich kann hier schnell Entwarnung gegeben werden!

6.: Strafzeit gegen die Crocodiles! An der linken Bande geht Vojtech Suchomer viel zur hart rein und streckt Brad Snetsinger nieder, der auf dem Eis liegen bleibt und behandelt werden muss. Der Hamburger erhält eine Fünf-plus-Spieldauer-Strafe wegen Bandenchecks.

5.: Da ist auch die erste dicke Chance für die Hamburger! Harrison Reed fälscht einen Schuss im Slot ab, der Puck zischt am Pfosten vorbei. Im direkten Gegenzug hat Kevin Slezak die Möglichkeit zur Führung, scheitert aber an Kristian.

3.: Die ersten Minuten sind dennoch etwas zerfahren, beide Teams leisten sich einige Abspielfehler zu Beginn. Brad Snetsinger hat unterdessen die nächste Möglichkeit für die Starbulls, der Winkel ist aber zu spitz und somit hat Kai Kristian im Gäste-Tor keine Probleme.

2.: Das erste Raunen geht durch das ROFA-Stadion, nachdem Zack Phillips im Slot eine Hereingabe knapp verpasst.

1.: War die Ansprache von Karl Friesen kurz vor Spielbeginn nochmal ein zusätzlicher Ansporn für die Truppe von Headcoach John Sicinski? Warten wir mal ab…

1. Spielminute: Nach den emotionalen und geschichtsträchtigen Momenten sind wir nun wieder in der Gegenwart angelangt. Der Puck wurde eingeworfen, Spiel drei des Playoff-Achtelfinales läuft!

+++ 19.34 Uhr: Ernst Adlmaier, Gerhard Baldauf, Markus Berwanger, Jürgen „Bogo“ Lechl, Hans „Charly“ Meister, Peter Scharf und der damalige Kapitän Hans Zach wurden unter dem frenetischen Jubel der Fans im ROFA-Stadion empfangen. Nicht mit dabei sein kann Karl Friesen, der allerdings eine emotionale Grußbotschaft vorbereitet hat, die aktuell auf der Videowall im Stadion läuft.

+++ 19.30 Uhr: Jetzt wird es kurz noch einen Gänsehautmoment geben bevor das Spiel losgeht. Helfer rollen gerade einen roten Teppich aus zum Bullykreis. Beide Teams stehen an den blauen Linien. Vor 40 Jahren wurde Rosenheim erstmals Deutscher Meister im Eishockey, auf Einladung der OVB Heimatzeitungen sind Teile der damaligen Meistermannschaft heute im Stadion und werden nun geehrt.

+++ 19.25 Uhr: Die Rosenheimer Spieler kommen aus der Kabine. Das ROFA-Stadion ist gut gefüllt und auch einige Gäste-Fans haben ihre Mannschaft wieder an die Mangfall begleitet. Die Stimmung ist gut, freuen wir uns also auf einen klasse Eishockeyabend!

+++ 19.15 Uhr: Die Partie steht heute unter der Leitung von Thomas Haas und Lukas Kohlmüller, die an den Linien von Roman Jung und Tobias Egger unterstützt werden. Und auch die Starting-Six beider Teams haben wir heute schon etwas früher als sonst für Euch. Warum? Weil in Kürze noch eine besondere Ehrung auf dem Eis ansteht.
Starting-Six Rosenheim: Kolarz – Reinig, Tölzer – Edfelder, Daxlberger, Höller
Starting-Six Hamburg: Kristian – Walch, Rennert – Zimmermann, Schaludek, Verelst

+++ 19.05 Uhr: Wir haben während des Warm-Ups schonmal die beiden Aufstellungen für Euch gecheckt. Bei den Starbulls steht heute Christopher Kolarz zwischen den Pfosten, Konrad Fiedler ist sein Backup. Andreas Mechel, der in den beiden bisherigen Playoff-Partien jeweils ganz stark hielt, ist nicht im Kader. Auf Seiten der Hamburger gibt es keine Überraschungen im Lineup.

Starbulls Rosenheim: G: 34 Fiedler, 67 Kolarz | D: 4 Reinig, 8 Draxinger, 13 Tölzer, 28 Kolb, 55 Krumpe, 98 Vollmayer | F: 3 März, 6 Edfelder, 7 Phillips, 11 Leinweber, 17 Daxlberger, 20 Heidenreich, 21 Höller, 22 Biberger, 24 Brandl, 37 Schmidpeter, 41 Snetsinger, 81 Slezak
Crocodiles Hamburg: 31 Kapteinat, 32 Kristian | D: 7 Gauch, 9 Martens, 18 Walch, 33 Rennert, 51 Suchomer, 58 Tramm, 90 Habel | F: 3 Reimer, 4 Zimmermann, 5 Schaludek, 15 Bruns, 26 Lascheit, 36 Verelst, 57 Saggau, 83 Reed, 87 Zuravlev, 96 Östling

+++ 18.55 Uhr: Beide Teams sind inzwischen auf dem Eis und wärmen sich auf. Im Stadion läuft aktuell „Highway to Hell“ von AC/DC. Eine erste Ankündigung der Starbulls, wohin die Reise für die Gäste heute gehen soll? Man weiß es nicht…

+++ 18.50 Uhr: Können die Starbulls heute schon frühzeitig alles klar machen und mit einem 3:0-Sweep gegen die Crocodiles Hamburg ins Viertelfinale der Playoffs einziehen? Spätestens nach dem souveränen 7:3-Auswärtssieg am Sonntag im Norden zweifeln nur noch wenige Fans am Weiterkommen.

+++ 18.40 Uhr: Hallo und herzlich willkommen aus dem ROFA-Stadion! Heute steigt das dritte Playoff-Achtelfinale zwischen den Starbulls Rosenheim und den Crocodiles Hamburg. Los geht‘s um 19.30 Uhr, bis dahin haben wir noch ein paar Infos rund um die Partie für Euch.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Spiel

Nach dem 4:2-Heimsieg zum Auftakt ins Playoff-Achtelfinale der Eishockey Oberliga konnten die Starbulls Rosenheim auch das zweite Spiel der Serie für sich entscheiden. 7:3 hieß es am Ende aus Sicht der Rosenheimer am Sonntag (20. März) in Hamburg. Damit haben die Grün-Weißen am Dienstag vor heimischem Publikum die Chance, den Einzug ins Playoff-Viertelfinale klarzumachen.

Wie auch schon am Freitag (18. März) zeigte Curtis Leinweber wieder einmal eine ganz starke Vorstellung und konnte sich gleich zweimal auf der Torschützenliste eintragen. Mit Andreas Mechel zwischen den Pfosten konnten sich die Starbulls einmal mehr auf einen sicheren Rückhalt verlassen.

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Lascheit und Reed brandgefährlich

Bei den Hamburgern waren Dominik Lascheit und Harrison Reed wieder brandgefährlich. Sie erzielten neben Victor Östling, der auch bereits beim SC Riessersee unter Vertrag stand, die Treffer für die Crocodiles.

Wie bei den beiden Gegentoren am Freitag waren auch im zweiten Spiel die Hamburger in Überzahl erfolgreich. Daher sollten sich die Starbulls darauf besinnen, weiterhin die Strafbank zu meiden. Am Sonntag klappte dies bereits ganz gut.

Effektiv kassierten die Männer rund um Kapitän Dominik Daxlberger nur eine Strafzeit – die zweite 15 Sekunden vor Schluss war lediglich noch für die Statistiken interessant.

Die Liveticker der bisherigen Spiele gegen die Crocodiles Hamburg zum Nachlesen

Freitag, 18. März: Starbulls Rosenheim 4:2 Crocodiles Hamburg

Sonntag, 20. März: Crocodiles Hamburg 3:7 Starbulls Rosenheim

Eishockey Oberliga Playoffs heute im Liveticker: Zuschauerbegrenzung und Alkoholverbot fallen

Können die Starbulls also auch das dritte Spiel gegen die Nordlichter gewinnen und mit einem „Sweep“ in das Playoff-Viertelfinale einziehen? Im Lauf des Dienstagabends wissen wir mehr, um 19.30 Uhr geht‘s los im ROFA-Stadion.

Das erste Mal seit Monaten darf außerdem das Stadion am Dienstag wieder voll ausgelastet werden. Durch die Lockerung der Corona-Maßnahmen fällt außerdem das Alkoholverbot, wenn mehr als 1000 Fans im Stadion sind. Die bisher geltende FFP2-Maskenpflicht sowie die 2G-Regelung bleiben unverändert und gelten weiterhin.

rosenheim24.de berichtet wie gewohnt im Liveticker von der Partie.

aic

Auch interessant

Kommentare