1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Eishockey Oberliga Süd: Rosenheim verschenkt wichtige drei Punkte im Spitzenspiel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Stefan Reiter sorgte in Deggendorf mit seinem Schuss ins verwaiste Gehäuse der Hausherren für die Entscheidung zugunsten der Starbulls.
Stefan Reiter sorgte in Deggendorf mit seinem Schuss ins verwaiste Gehäuse der Hausherren für die Entscheidung zugunsten der Starbulls. © Roland Rappel Pfarrer-Hausner-St

Rosenheim – Am Dienstag (20. Dezember) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf den Deggendorfer SC.

Eishockey Oberliga Süd im Liveticker: Starbulls Rosenheim - Deggendorfer SC 1:2 (1:0/0:1/0:1)

Tore: 1:0 Strodel (19.), 1:1 Elsberger (28.), 1:2 Greilinger (56.)
Strafminuten: Rosenheim 2 | Deggendorf 8

>>> Liveticker aktualisieren <<<

Zusammenfassung 3. Drittel: Die Starbulls waren in der ersten Hälfte des dritten Drittels die spielbestimmende Mannschaft, doch die Scheibe wollte einfach nicht über die Torlinie kullern. Deggendorf war dann in ihrem einzigen Powerplay eiskalt und Routinier Thomas Greilinger versenkte den Puck im Tor von Andi Mechel. Rosenheim kam noch zu einer weiteren Überzahlsituation, aber konnte diese anders als die Gäste nicht nutzen. Andi Mechel verließ eine Minute vor Ende das Eis und machte Platz für den sechsten Feldspieler. Die Grün-Weißen haben nochmal alles nach vorne geworfen, doch die Zeit lief unerbittlich runter und besiegelte schließlich den Endstand von 1:2. Ex-Nationaltorhüter Timo Pielmeier zeigte eine glänzende Vorstellung und bewahrte die Gäste ein ums andere Mal vor einem Gegentor. Die Starbulls Rosenheim treffen am 26.12 auf den Tabellenführer aus Weiden. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Wir verabschieden uns und wünschen Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und schöne Feiertage.

60. Minute: Rosenheim hat alles versucht, doch die Sirene beendet das Spitzenspiel

60. Minute: Klemen Pretnar bringt die Scheibe gefährlich vors Tor Oleksuk hält den Schläger hin, doch Pielmeier ist nicht zu überwinden. Noch gut 40 Sekunden auf der Uhr.

60. Minute: Das Roseneimer Tor ist leer. Jari Pasanen nimmt die Auszeit und stimmt die Jungs auf die letzten 60 Sekunden ein.

59. Minute: Das war nicht die Antwort, die die Strabulls gebraucht hätten. Mechel verlässt das Eis für den sechsten Fedlspieler.

57. Minute: Strafzeit gegen Deggendorf. Rene Röthke erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens. Die Starbulls müssen es den Gästen jetzt im Powerplay nachmachen.

56. Minute: Tor für den Deggendorfer SC. Und da ist auch schon das Tor. Thomas Greilinger kann die Scheibe im Drittel behaupten und zieht aus zentraler Position unhaltbar ab. Rosenheim muss nun schnell den Anschlusstreffer erzielen, um hier noch eine Chance zu haben.

55. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim. Tyler McNeely nimmt wegen Spielverzögerung für zwei Minuten Platz in der Kühlbox.

53. Minute: Travis Oleksuk passt mit viel Übersicht durch das Drittel. Sein Schuss wird aber von einem Deggendorfer Schläger gestoppt.

51. Minute: Stloukal packt den Hammer aus. Zum Glück geht dieser Schuss am Tor vorbei, das hätte sonst sehr gefährlich werden können

49. Minute: Rosenheim ist nun wieder die bessere Mannschaft und drängt auf den Führungstreffer.

48. Minute: Kolb nimmt einen Pass von Daxlberger gut an, verzieht dann aber und die Scheibe geht knapp übers Tor.

46. Minute: Tyler McNeely passt scharf in den Slot, wo Manuel Strodel lauert. Dieser verpasst die Scheibe aber um Haaresbreite.

46. Minute: Maxi Vollmayer lässt nicht locker und behauptet den Puck, aber fand im Drittel keine passende Anspielstation.

45. Minute: Jetzt wurde es kurz unübersichtlich vor Andi Mechel. Die Scheibe fand ihren Weg aber nicht über die Torlinie.

43. Minute: Die Strafzeit verstreicht ohne nennenswerte Torchancen.

42. Minute: Der Stadionsprecher gibt die offizielle Zuschauerzahl bekannt. 2046 Fans sehen das Spiel am heutigen Dienstag live im Stadion.

41. Minute: Strafzeit gegen Deggendorf. Deggendorfs Nummer 25 Pozivil erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags. Die Grün-Weißen also mit ihrem dritten Überzahlspiel.

41. Minute: Ulpi Sicorschi eröffnet das letzte Drittel. Welches Team kann als erstes die Führung erzielen?

Zusammenfassung 2. Drittel: Deggendorf kam deutlich besser aus der Kabine und konnte seine eigentliche Leistung abrufen. Kurz nach Ablauf der Strafzeit für die Gäste war es Julian Elsberger, der die mitgereisten Fans jubeln lies. Das war ein Klassiker, wie er eigentlich nicht passieren darf. Deggendorfs Nummer 17 kam gerade von der Strafbank nahm den Pass von seinem Mitspieler perfekt an und verwandelte ihn dann eiskalt. Die Rosenheimer zeigten sich nach dem Ausgleichstreffer etwas beeindruckt sammelten sich dann aber wieder und kamen auch zu ihren Chancen. Wir sehen hier nun ein ganz anderes Spiel als im ersten Drittel. Beide Torhüter zeigen im bisherigen Spielverlauf durchaus ihre Klasse und bewahren ihr Team vor dem Rückstand. Im dritten Spielabschnitt kann also noch einiges passieren.

40. Minute: Der zweite Spielabschnitt ist mit Ablauf der Stadionuhr beendet.

40. Minute: Die Starbulls zeigen hier eine kleine Unsicherheit. Die Scheibe fällt Julian Elsberger direkt vor die Füße, aber Mechel kann wieder parieren.

40. Minute: Stloukal mit dem Rückhandschuss, doch dieser ist sichere Beute für Andi Mechel.

39. Minute: Rosenheim kommt mit viel Geschwindigkeit ins gegnerische Drittel. Marc Schmidpeter dann mit dem Schuss, der aber kein Problem für Timo Pielmeier ist.

37. Minute: Petr Stloukal lässt sich von Christian Obu nicht abschieben und zieht vor dem Tor nach innen. Andi Mechel glänzt hier mit seiner Parade, denn diesen Schuss hat man schon fast drinnen gesehen.

35. Minute: Dominik Kolb versucht den Puck von hinter dem Tor am Pfosten vorbeizulegen, aber Pielmeier macht die lange Ecke gut zu.

34. Minute: Das Spiel ist nun ausgeglichener mit gefährlichen Chancen auf beiden Seiten

33. Minute: Maxi Vollmayer mit dem Versuch von der linken Seite. Pielmeier weiß kurz nicht wo die Scheibe ist, hat sie dann aber doch sicher.

31. Minute: Hauner zeigt sich wieder von seiner besten Seite und versucht es mit einem Schuss aus der Drehung, doch dieser findet keinen Weg durch die Deggendorfer Abwehr.

30. Minute: Der Ausgleich hat Wirkung gezeigt. Das Momentum ist nun auf Seiten der Gäste aus Deggendorf.

28. Minute: Tor für den Deggendorfer SC. Das darf nicht wahr sein. Julian Elsberger kommt gerade von der Strafbank und bekommt den Puck in den Lauf gespielt. Dieser setzt sich vor Mechel durch und versenkt den Puck eiskalt mit der Rückhand im Rosenheimer Tor.

27. Minute: Vollmayer passt zu Oleksuk, welcher den Schuss auf Klemen Pretnar zurücklegt. Pretnars Schuss ist dann aber zu zentral und Pielmeier kann ihn sicher fangen.

26. Minute: Strafzeit gegen Deggendorf. Die Gäste erhalten zwei Minuten wegen zu vielen Spielern auf dem Eis. Die Strafe des Wechselfehlers sitzt Julian Elsberger ab.

24. Minute: Deggendorf wirkt nun etwas gesammelter. Die Ansprache vom Trainer scheint gewirkt zu haben.

23. Minute: Rene Röthke zieht von der linken Seite aus ab. Das war ein harmloser Schuss uns somit kein Problem für Goalie Mechel.

21. Minute: Das Spiel läuft wieder. Können die Starbulls an ihre Leistung vom ersten Drittel anknüpfen?

Zusammenfassung 1. Drittel: Das war eine Anfangsphase nach Wunsch. Die Starbulls waren im ersten Spielabschnitt die deutlich bessere Mannschaft. Deggendorf kam lang nicht über die Mittellinie hinaus. Rosenheim versuchte das Spiel schnell zu machen und hatte einige gefährliche Chancen. Für Gästegoalie Timo Pielmeier war das ein stressiger erster Spielabschnitt. Im Powerplay klingelte es dann doch im Kasten der Deggendorfer. Manuel Strodel fälschte einen Hereingabe von Möchel und Daxlberger unhaltbar ab. Die Gäste können froh sein, dass es hier noch nicht mehr Tore für die Starbulls gab. Jiri Ehrenberger muss in der Pause die richtige Ansprache für seine Jungs finden, wenn sie Rosenheim nicht davon ziehen lassen wollen.

20. Minute: Die Sirene beendet den ersten Spielabschnitt.

19. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Die Scheibe läuft gut durch das Deggendorfer Drittel. Dann sind es Möchel und Daxlberger, die Manuel Strodel den Puck perfekt vorlegen. Strodel muss nur noch seinen Schläger hinhalten.

17. Minute: Gelingt den Starbulls nun der erste Treffer? Dem momentanen Spielverlauf nach wäre er hochverdient.

17. Minute: Strafzeit gegen Deggendorf. Routinier Thomas Greilinger nimmt wegen Behinderung zwei Minuten Platz auf der Strafbank.

16. Minute: Schmidpeter setzt sich hinter dem Tor gut durch, doch sein Pass findet keinen Abnehmer.

14. Minute: Oleksuk zieht nach einem herausragenden Solo vor dem Tor nach Innen. Doch Timo Pielmeier bleibt durch seine Routine ruhig und macht die linke Seite zu.

12. Minute: Marcel Pfänder mit einem verdeckten Schuss. Das war die erste gefährliche Chance vom DSC.

10. Minute: Dominik Daxlberger mit dem Schuss von der linken Seite. Timo Pielmeier kann mit der Schulter klären.

8. Minute: Kevin Lengle versucht es auf Seiten der Gäste. Er scheitert aber sofort an der Rosenheimer Defensive, denn sein Schuss wird auf Höhe der blauen Linie geblockt.

6. Minute: Ex-Rosenheimer Curtis Leinweber gewinnt das Bully im Rosenheimer Drittel, doch der Puck fällt Norman Hauner genau vor die Füße. Hauner schaltet schnell und nimmt Fahrt auf zum Tor von Pielmeier. Sein Schuss geht allerdings ins Fangnetz.

5. Minute: Das sind ganze starke Anfangsminuten der Hausherren. Die Gäste kamen erst dreimal über die Mittellinie hinaus.

4. Minute: Gefährliche Kombination über Strodel, Hauner und McNeely. Die Scheibe ging haarscharf über die Latte.

4. Minute: Lukas Laub passt die Scheibe auf Travis Oleksuk, der mittig im hohen Slot bereitsteht. Sein Schuss ging aber genau in die Fanghand von Gästegoalie Pielmeier.

2. Minute: Manuel Edfelder tankt sich durch das Spielfeld verliert dann aber kurz vor Pielmeier den Puck.

1. Minute: Die erste Spielminute gehörte ganz allein den Starbulls. Der erste Abschluss kam vom Maxi Vollmayer.

1. Minute: Der Puck ist im Spiel und wir freuen uns auf ein spannendes und faires Match.

Vor dem Spiel: Die Teams sind auf dem Eis und wir haben für Euch die Starting-Six beider Mannschaften.

Starbulls Rosenheim: Mechel – Tölzer, Vollmayer – Laub, Oleksuk, Schmidpeter

Deggendorfer SC: Pielmeier – Heiß, Pozivil – Leinweber, Greilinger, Matheson

Vor dem Spiel: Die Sirene beendet das Warmup beider Mannschaften. Werfen wir einen Blick auf die restlichen Partien dieses Spieltages:

EV Lindau Islanders – EHC Klostersee

Höchstadter EC – SC Riessersee

EC Peiting – EV Füssen

Blue Devils Weiden – ECDC Memmingen Indians

Vor dem Spiel: Auf Seiten der Starbulls ist Travis Oleksuk mit 27 Punkten weiterhin der Topscorer, gefolgt von Norman Hauner mit 25 Punkten. Punktbester der Gäste ist der Tscheche Petr Stloukal, der 20 Punkte auf seinem Konto verbuchen kann.

Vor dem Spiel: Cheftrainer Jari Pasanen muss heute, neben den bekannten Snetsinger und Krüger auch auf Stefan Reiter, Christopher Kolarz und Aaron Reinig verzichten. Letzterer ist wegen seiner Matchstrafe im vergangenen Spiel gesperrt. Der Deggendorfer SC wird ohne Niklas Pill, Alex Grossrubatscher, Benedikt Schopper und Lukas Miculka im Rosenheimer Eisstadion auflaufen.

Vor dem Spiel: Im letzten Spiel gegen den ECDC Memmingen konnte eins der beiden Tore in Überzahl erzielt werden. Rosenheim weist zurzeit eine Powerplayquote von 28,4% Prozent vor, währen Deggendorf nur auf 21,5% kommt. Wir werden sehen, ob die Starbulls ihre Überzahlfähigkeiten auch heute wieder ausspielen können.

Vor dem Spiel: Deggendorf ist Rosenheim in der Tabelle dicht auf den Fersen. Während die Starbulls mit 51 Punkten aus 22 Spielen auf Rang zwei liegen, stehen die Gäste direkt dahinter auf Platz drei. Zwar hat der DSC mit 48 Punkten nur drei Punkte Rückstand, doch hat er mit 24 Spielen auch bereits zwei mehr absolviert als die Rosenheimer Jungs. Die Grün-Weißen hinken den Blue Devils aus Weiden mit einem momentanen Rückstand von 10 Punkten weiterhin hinterher, dennoch wären die drei Punkt für die Absicherung nach hinten von großer Bedeutung.

Vor dem Spiel: Rosenheim konnte sein Heimspiel von vor zwei Tagen gegen die Memminger Indians mit 2:0 für sich entscheiden. Während die Starbulls am vergangenen Wochenende nur einmal ran mussten, hatten es die Gäste aus Niederbayern mit Weiden und Landsberg zu tun. Gegen den Tabellenführer aus Weiden sprang für den Schlittschuhclub mit einer 1:3 Heimniederlage nichts Zählbares heraus. Am Sonntag traf die Mannschaft von Chefcoach Jiri Ehrenberger auf den HC Landsberg und konnte einen 7:1 Auswärtserfolg feiern. Die Starbulls taten sich vor kurzem sichtlich schwerer gegen das Team aus Landsberg und konnten nur einen 1:0 Sieg verbuchen.

Vor dem Spiel: Ein Servus aus dem Rosenheimer ROFA-Stadion. Die Starbulls empfangen heute den Deggendorfer SC, der anders als Rosenheim am vergangenen Wochenende zwei Spiele absolvierte. Wir freuen uns auf ein spannendes und kämpferisches Spiel beider Mannschaften.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Der Vorbericht

Für die Starbulls Rosenheim geht es im Mammut-Programm rund um Weihnachten in der Eishockey Oberliga Süd weiter. Am Dienstag (20. Dezember) treffen die Kufen-Cracks von der Mangfall auf den Deggendorfer SC. Die Niederbayern rangieren derzeit auf Rang drei Tabelle und liegen lediglich drei Zähler hinter den Starbulls – wobei der DSC bereits zwei Spiele mehr absolviert hat.

Nichts desto trotz ist die Partie am Dienstagabend ein echtes Spitzenspiel! Zuletzt zeigte sich die Truppe von Headcoach Jiri Ehrenberger, der seinen Vertrag erst vor Kurzem um eine weitere Saison verlängerte, in einer guten Form. Neun der letzten 13 Spiele konnten gewonnen werden – darunter auch ein Auswärtserfolg bei den bis dato ungeschlagenen Blue Devils Weiden.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Deggendorfer SC mit einigen Stars im Kader

Mit ein Grund dafür: Nach zahlreichen Ausfällen im Oktober und November ist der Kader bis auf Niklas Pill, Lukas Miculka und Benedikt Schopper wieder in seiner vollen Tiefe einsatzklar. Aber auch die Starbulls können seit dem Heimspiel gegen Memmingen am Sonntag (18. Dezember) wieder auf Florian Krumpe und Tyler McNeely zurückgreifen, die in den letzten Wochen verletzungsbedingt fehlten.

Mit Thomas Greilinger, Thomas Pielmeier und René Röthke haben die Deggendorfer geballte Erstligaerfahrung im Kader – und diese abgezockten „Oldies“ haben jüngst wieder zu richtig guter Form gefunden. Gleiches gilt für den Ex-Rosenheimer Curtis Leinweber, der herunter gebrochen auf die Anzahl der absolvierten Spiele zu den Top-Scorern der Eishockey Oberliga Süd zählt.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: DSC mit Top-Werten in den Statistiken

Deggendorfs Keeper Timo Pielmeier (Fangquote 93,3 Prozent) ist einer der stärksten Torhüter der Liga. Das Penaltykilling seiner Mannschaft (85,9 Prozent) ist ebenfalls top. Kürzlich verstärkte sich der DSC außerdem noch mit dem tschechischen Mittelstürmer Antonin Dusek, nachdem sein Landsmann Petr Stloukal einen deutschen Pass erhielt und somit nun das Importspielerkontingent nicht mehr belastet.   

Außerdem will der DSC sich mit Sicherheit auch für die Hinspiel-Pleite am zweiten Spieltag revanchieren. Damals gewannen die Starbulls in Deggendorf durch einen Powerplay-Treffer von Travis Oleksuk und ein Empty-Net-Goal von Stefan Reiter mit 2:0.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls im Kampf um Platz zwei gefordert

Starbulls-Trainerfuchs Jari Pasanen erwartet am Dienstag ein ähnliches Spiel wie am vergangen Sonntag: „Wie Memmingen hat auch Deggendorf gefährliche offensive Leute, es steht immer ein Spieler hoch und sie haben einen sehr guten Torwart. Wir müssen defensiv gut stehen und das werden wir auch, meine Mannschaft hat das zuletzt immer sehr gut gemacht.“

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare