1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Starbulls schlagen auch Selb und machen Sechs-Punkte-Wochenende perfekt!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl, Dominik Größwang

Kommentare

Die Starbulls Rosenheim treffen auf die Selber Wölfe.
Die Starbulls Rosenheim treffen auf die Selber Wölfe. © (c)Ludwig Schirmer

Rosenheim - Die Starbulls Rosenheim gewinnen mit 2:1 gegen die Selber Wölfe. Hier gibt‘s den Live-Ticker zum Nachlesen.

Starbulls Rosenheim - Selber Wölfe 2:1 (0:0;1:0;1:1)

Tore: 1:0 (34.) Steinmann (Maierhofer, Bauer), 1:1 (53.) Slavetinsky (Miglio, Gare), 2:1 (54.) Gibbons (Krumpe, Leinweber)
Strafminuten: Rosenheim: 8; Selb: 6

Der Live-Ticker zum Nachlesen:

Schlussfazit: Im dritten Drittel gaben die Wölfe noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen, wofür sei dann auch in der 53. Minute belohnt wurden. Die Starbulls machten aber sofort weiter und trafen direkt im Gegenzug zum 2:1, Kyle Gibbons war der Siegtorschütze. Eine richtige Schlussoffensive der Gäste kam gar nicht zustande, da sich die Selber durch unnötige Strafzeiten selbst in Bedrängnis brachten. Am Ende gewinnen die Starbulls nach einer wirklich starken Leistung verdient mit 2:1.

Ein ausführlicher Spielbericht folgt am Montagmorgen!

60. Ende des 3. Drittels.

60. Tobias Meier trifft noch einmal das Außennetz.

60. Strafzeit gegen die Selber Wölfe. Landon Gare erhält zwei Strafminuten wegen Hakens.

59. Selb ist wieder komplett.

58. Simon Heidenreich wird im Slot bedient, wird aber noch entscheidend am Abschluss gehindert.

57. Strafzeit gegen die Selber Wölfe. Es gibt zwei Strafminuten wegen spielens mit sechs Feldspielern.

57. Die Selber Spieler vermasseln einen Wechsel und spielen einige Zeit mit sechs Feldspielern. Jetzt fällt es auch den Unparteiischen auf und es gibt eine Strafzeit.

56. Viereinhalb Minuten sind noch zu spielen. Bringen die Rosenheimer diese Führung jetzt über die Zeit?

54. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Direkt im Gegenzug gehen die Starbulls wieder in Führung! Curtis Leinweber ist es, der Kyle Gibbons bedient und der muss nur noch zur erneuten Führung einschieben.

53. TOR für die Selber Wölfe! Und da ist der Ausgleich. Von hinter dem Tor kommt die Scheibe in den Slot, wo Lukas Slavetinsky relativ frei abschließen kann. Mit einem statten Schuss trifft der Verteidiger zum 1:1.

52. Kevin Slezak kollidiert mit dem weit aus seinem Tor gekommenen Mnich, woraufhin der Goalie liegen bleibt. Die Selber nehmen sich den Rosenheimer danach zur Brust, was aber von den Schiedsrichtern direkt unterbunden wird.

52. Ganz stark verteidigt! Nach einem Fehler im Angriffsdrittel kann ein Spieler der Wölfe auf Mechel zu fahren. Florian Krumpe verfolgt ihn und kann ihn kurz vor dem Abschluss noch entscheidend stören. Dann fährt der Selber ums Tor und will den Puck im eigentlich leeren Tor unterbringen, wo Maxi Vollmayer aber noch in letzter Sekunde retten kann.

51. Alex Höller steckt durch auf Timo Bakos, der scheitert aber an Mnich.

50. Böser Check von Selbs Sam Verelst, der einen Rosenheimer vor der Bank in die Bande checkt. Der Schiedsrichter sah allerdings keinen Anlass, dafür eine Strafe zu geben, was zu lautstarken Protesten der Starbulls führte.

49. Noch etwas mehr als zehn Minuten sind zu spielen. Rosenheim steht weiter sicher in der Defensive und lässt Selb nur selten zu guten Gelegenheiten kommen.

47. Timo Bakos schickt Tobias Meier auf die Reise, der von links abzieht. Florian Mnich ist aber zur Stelle.

45. Guter Schuss von Marius Möchel von der linken Seite, der geht aber rechts vorbei.

45. Andreas Mechel ist weiterhin ein ganz sicherer Rückhalt. Jeder Schuss aufs Tor kann abgewehrt werden, das Meiste fängt er sogar sicher und lässt gar keine Gefahr aufkommen.

43. Direkt von der Strafbank kommt Florian Krumpe und blockt einen Schuss aus guter Position. Das war wichtig!

43. Rosenheim ist wieder komplett.

42. Rosenheim verteidigt die Unterzahl wieder gut, Selb kommt kaum in die Formation.

41. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Florian Krumpe erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

41. Das letzte Drittel läuft! Bringen die Starbulls die Führung ins Ziel?

Fazit nach dem zweiten Drittel: Im Mittelabschnitt waren eigentlich die Selber Wölfe die bessere Mannschaft. Rosenheim schaffte es - auch bedingt nur sechs Strafminuten - oftmals lange Zeit nicht, sich zu befreien. Nach und nach bekamen die Gastgeber wieder mehr Kontrolle und belohnten sich dann endlich, als Kilian Steinmann goldrichtig stand und einen Abpraller im Tor versenken konnte.

40. Ende des 2. Drittels.

39. Brad Snetsinger bekommt einen langen Pas gespielt, doch Mechel kommt weit aus seinem Tor heraus und klärt noch vor dem Stürmer.

39. Tobias Draxinger versucht es jetzt mit einem verdeckten Flachschuss, Mnich kann im Nachfassen aber festhalten.

38. Florian Mnich hat hinter dem Tor Probleme, die Scheibe zu spielen, kann dann mit ein wenig Glück aber doch noch klären.

34. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Die vierte Reihe der Starbulls sorgt für das erste Tor! Mitten hinein in eine gute Phase der Selber zieht Florian Maierhofer einfach mal ab und Florian Mnich kann nur seitlich abprallen lassen. Dort steht Kilian Steinmann komplett blank und der 19-Jährige hat keine Probleme damit, den Puck zum vielumjubelten Führungstreffer über die Linie zu schieben.

34. Wieder Mechel! Jan Hammerbauer schießt aus zentraler Position, doch der Rosenheimer Goalie kann wieder parieren.

33. Landon Gare verliert an der gegnerischen blauen Linie die Scheibe und Tobias Meier macht es schnell. Seinen Abschluss kann Mnich entschärfen, beim Nachschuss kommt Alex Höller nur knapp zu spät.

32. Nach einem Fehlpass im eigenen Drittel kommt Brad Snetsinger zum Abschluss, wieder ist Mechel aber da.

31. Maxi Vollmayer kommt aus zentraler Position zum Schuss, Mnich fängt die Scheibe aber herunter.

30. Nach einem Abspielfehler wird Dennis Schütt von Nicholas Miglio abgehängt, Andreas Mechel ist aber auf dem Posten und kann die Chance entschärfen.

29. Rosenheim ist wieder komplett.

28. Landon Gare schießt aus dem rechten Bullykreis, Kevin Slezak wirft sich aber in den Schuss.

27. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Dennis Schütt erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags.

27. Pfosten! Aus dem rechten Bullykreis kann Kyle Gibbons aus der Drehung abziehen und trifft zum Glück für die Wölfe nur das Aluminium.

27. Rosenheim ist wieder komplett.

26. Brad Snetsinger kommt auf der rechten Seite zum Schuss, Mechel ist aber zur Stelle.

25. Ein abgefälschter Schuss kommt gefährlich vors Tor, wo Nicholas Miglio frei steht. Der schießt aber vorbei.

24. Gutes Powerplay für die Wölfe, Rosenheim kommt fast gar nicht hinten raus. Bisher kann Andreas Mechel aber alles halten, was auf sein Tor kommt.

23. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Kilian Steinmann erhält 2+2 Strafminuten wegen hohen Stocks.

21. Felix Linden zieht von der blauen Linie ab, Andreas Mechel fängt die Scheibe aber sicher.

21. Weiter geht‘s! Das Mitteldrittel läuft.

Fazit nach dem ersten Drittel: Die Starbulls legten in den ersten 20 Minuten eine klasse Leistung an den Tag. Die Gastgeber haben deutlich mehr Chancen, scheiterten bisher allerdings immer an Florian Mnich. Wirklich gute Torchancen ließ man bislang auch noch nicht zu. Die Starbulls sind die bessere Mannschaft, es fehlt nur ein Tor.

20. Ende des 1. Drittels.

20. Kyle Gibbons schnappt sich die Scheibe an der eigenen blauen Linie und ist dann durch, legt sich allerdings den Puck zu weit vor und Mnich kommt weit aus seinem Tor um zu klären.

19. Kilian Steinmann schießt aus guter Position, aber Felix Linden blockt den Schuss.

18. Die nächste Chance! Alex Höller bedient Tobias Meier im Slot, den Direktschuss kann Mnich abwehren und im Nachfassen auch festhalten.

17. Riesenchance für die Starbulls! Kevin Slezak fährt alleine auf Mnich zu, scheitert aber am Goalie. Den Abpraller bekommt Kyle Gibbons, der muss eigentlich nur einschieben, wischt dann aber über die Scheibe.

15. Florian Maierhofer hat viel Platz und zieht einfach mal ab, wieder kann der Goalie den Schuss aber fangen.

14. Dominik Kolb zieht aus dem linken Bullykreis ab, Mnich fängt aber die Scheibe.

14. Die nächste Chance! Timo Bakos setzt sich gut durch, dann ist aber ein Verteidiger dazwischen. Am langen Pfosten lauerte Alexander Höller, der den Puck aber knapp verpasst.

12. Marc Bosecker ist auf einmal durch und in guter Position einzuschießen, dann vergisst er allerdings die Scheibe und ein Verteidiger kann klären.

11. Selb ist wieder komplett.

10. Kyle Gibbons setzt sich durch und zieht ab, der Goalie kann aber mit dem Stock abwehren. Kurz darauf scheitert Simon Heidenreich an Mnich.

10. Tobias Draxinger mit einem Schlagschuss aus dem rechten Bullykreis, der geht aber knapp über das Tor.

9. Strafzeit gegen die Selber Wölfe. Maximilian Otte erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags.

9. Großchance für die Starbulls! Timo Bakos steht nach einem Querpass frei vor Mnich, den Schlenzer kann der Wölfe-Goalie aber mit der Fanghand parieren.

8. Lukas Slavetinsky schießt von der blauen Linie, der Schuss wird noch gefährlich abgefälscht, geht aber knapp vorbei.

6. Klasse Pass von Dennis Schütt auf Kevin Slezak, dessen Schuss ist aber zu mittig und kann vom Goalie gefangen werden.

4. Marius Möchel probiert es aus zentraler Position, Florian Krumpe kann den Schuss aber blocken.

2. Jetzt die erste Chance für Selb, Andreas Mechel kann einen Schuss aus dem linken Bullykreis aber im Nachfassen festhalten.

1. Der erste Abschluss der Rosenheimer: Timo Bakos setzt sich im Angriffsdrittel gut durch und spielt zu Tobias Meier hinter dem Tor. Der bedient Alex Höller, sein Direktschuss kann aber von Florian Mnich pariert werden.

1. Spielminute: Los geht‘s! Hauptschiedsrichter Andreas Flad hat die Scheibe eingeworfen.

+++ 16.58 Uhr: Die Starting Six der Starbulls Rosenheim: Andreas Mechel (G), Florian Krumpe (D), Maximilian Vollmayer (D), Alexander Höller (F), Timo Bakos (F), Tobias Meier (F).

+++ 16.57 Uhr: Die Starting Six der Selber Wölfe: Florian Mnich (G), Mauriz Silbermann (D), Florian Ondruschka (D), Landon Gare (F), Nicholas Miglio (F), Marius Möchel (F).

+++ 16.53 Uhr: Bevor es losgeht, noch ein kurzer Blick auf die Statistik: Die Starbulls Rosenheim stehen nach sieben Spielen (Fünf Siege, zwei Niederlagen) auf dem sechsten Platz. Die Selber Wölfe verloren aus neun Spielen erst eins und sind Zweiter. Außerdem empfängt das fünftbeste Powerplay-Team (19,4%) das zweitbeste (26,2%). Die Starbulls sind weiterhin das beste Unterzahlteam der Liga (91,7%), in dieser Statistik folgen die Selber Wölfe auf dem zweiten Platz (88,2%)-

+++ 16.45 Uhr: Verzichten müssen die Starbulls heute auf Topscorer Enrico Henriquez. Der 19-Jährige erzielte am Freitag beim 9:3-Sieg in Landsberg vier Tore und legte zwei weitere auf. Des weiteren fehlen Dominik Daxlberger, Michael Baindl und Sebastian Stanik.

+++ 16.40 Uhr: Heute kommt es auch wieder zu einem Aufeinandertreffen mit alten Bekannten: Felix Linden (spielte letztes Jahr für die Starbulls) und Marius Möchel (2007-2011) stehen für die Wölfe auf dem Eis.

+++ 19.35 Uhr: Auf Rosenheimer Seite sehen wir heute wieder einen Debütanten: Marc Bosecker, der die Starbulls-Jugend durchlief steht heute zum ersten Mal im Oberliga-Kader. Der 18-Jährige läuft in einer Reihe mit Florian Heiß, der ebenfalls sein Debüt gibt, und Simon Heidenreich auf.

+++ 16.27 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Rosenheimer Rofa-Stadion, wo die Starbulls Rosenheim heute die Selber Wölfe empfangen. Derzeit läuft das Aufwärmen, in einer knappen halben Stunde geht es hier los!

Die Aufstellungen:

Rosenheim: G: 50 Mechel (Stettmer); D: 98 Vollmayer, 55 Krumpe (C) - 28 Kolb, 58 Schütt - 8 Draxinger (A), 7 Dietrich (Beck); F: 83 Meier, 42 Bakos, 21 Höller - 81 Slezak, 11 Leinweber (A), 9 Gibbons - 76 Bosecker, 45 Heiß, 20 Heidenreich - 74 Maierhofer, 43 Bauer, 12 Steinmann
Selb: G: 72 Mnich (Weidekamp); D: 17 Ondruschka (C), 2 Silbermann - 49 Linden, 50 Slavetinsky - 6 Otte, 10 Böhringer (A) (Gimmel); F: 77 Möchel, 18 Gare, 47 Miglio - 33 Verelst, 41 Snetsinger, 91 Deeg - 9 Schiener (A), 90 Hammerbauer, 23 Geisberger - 24 Hirschberger, 4 Zimmermann, 36 Klughardt

Der Vorbericht:

Mit einer breiten Brust erwarten die Starbulls Rosenheim die Gäste aus Selb. Nach der überragenden Leistung in Landsberg und dem damit verbunden 9:3-Auswärtserfolg wollen die Rosenheimer auch gegen die Wölfe dreifach punkten. Aber auch die Selber sind in absoluter Top-Form. Die vergangenen zwei Spielen, beide in der Heimat, gewannen sie deutlich. Gegen Deggendorf gewann man 6:1 und auch den EV Lindau konnte man sechs Tore einschenken - ohne Gegentor.

Die Selber haben derzeit mit 24 Punkten zehn Zähler mehr als die Starbulls auf dem Konto. Die Rosenheimer haben allerdings drei Spiele weniger absolviert. Aufgrund dieser Ausgangssituation hat das Duell eine durchaus richtungsweisende Brisanz. Es deutet viel auf ein spannendes Spitzenspiel hin.

rosenheim24.de berichtet wie gewohnt live von der Partie.

mz/dg

Auch interessant

Kommentare