1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Abreibung für die Starbulls! Rosenheimer müssen erste Heimniederlage hinnehmen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher, Dominik Größwang

Kommentare

Starbulls Rosenheim
Die Starbulls Rosenheim treffen am Freitagabend auf die EV Lindau Islanders. © Ludwig Schirmer

Rosenheim - Die Starbulls Rosenheim verlieren mit 1:5 gegen die Lindau Islanders. Hier gibt‘s den Live-Ticker zum Nachlesen.

Starbulls Rosenheim - EV Lindau Islanders 1:5 (0:1,1:2,0:2):

Tore: 0:1 (8.) Heatley (Sezemsky, Tischendorf), 1:1 (22.) Leinweber (Daxlberger, Gibbons), 1:2 (35.) Grünholz (Schwamberger, Widen), 1:3 (40.) A. Farny (Oppenberger, Grünholz), 1:4 (44.) Ochmann (PP1) (Schwamberger, Klingler), 1:5 (60.) Lüsch (Oppermann)
Strafminuten: Rosenheim: 10; Lindau: 8

Der Live-Ticker zum Nachlesen:

Schlussfazit: Die Niederlage für die Starbulls war am Ende hochverdient. Im zweiten Drittel kam nach dem Ausgleichstreffer zwar etwas Hoffnung auf, doch die Islanders lieferten eine starke Partie ab und trafen auch im letzten Abschnitt doppelt. Damit reißt auch die Rosenheimer Heimserie und die Starbulls verlieren zum ersten Mal in dieser Saison auf heimischen Eis.

Ein ausführlicher Spielbericht folgt am Samstagmorgen!

60. Ende des 3. Drittels.

60. TOR für die Lindau Islanders! Die Starbulls verlieren 15 Sekunden vor Schluss im eigenen Drittel den Puck. Nikolas Oppermann bedient daraufhin Florian Lüsch und der vollstreckt eiskalt zum 1:5.

59. Rosenheim ist wieder komplett.

57. Michael Baindl probiert es aus halbrechter Position, der Schuss ist aber zu unplatziert und kann von di Berado gefangen werden.

57. Die Gäste spielen das jetzt natürlich clever. Sie suchen nicht mehr unbedingt den Weg in die Angriffszone, sondern nehmen viel Zeit von der Uhr.

55. Wenn Gibbons die Strafbank wieder verlassen darf, stehen keine zwei Minuten mehr auf der Uhr. Damit dürfte die Partie hier so gut wie entschieden sein.

55. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Kyle Gibbons erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags plus zwei Strafminuten wegen Unsportlichkeit.

55. Die Hausherren feuern einen Schuss nach dem anderen auf das Lindauer Tor ab. Die Gäste werfen sich aber mit allen Männern in die Schüsse und blocken viel.

52. Die Starbulls geben jetzt ganz viel Gas und drängen auf den Anschluss. Zwei Mal ist es Maxi Vollmayer, der aus guter Position zum Schuss kommt, beide Male verfehlt er aber das Tor.

51. Jetzt bekommt Enrico Henriquez einen Check ab, auch er muss erstmal vom Eis. Behandelt wird er auf der Bank aber nicht.

49. Tobias Draxinger kommt in einem Laufduell zu Fall, rutscht in das gegnerische Tor und bleibt liegen. Von Mitspielern gestützt muss er vom Eis fahren und geht dann direkt in die Kabine.

49. Noch etwas mehr als zehn Minuten sind zu spielen und die Starbulls müssen drei Tore aufholen. Das wird ganz schwer jetzt, vor allem, da Lindau das heute wirklich gut macht.

46. Nach einem Fehlpass der Starbulls in der eigenen Zone fährt Nikolas Oppenberger alleine auf Stettmer zu. Der bleibt aber cool und kann parieren.

46. Alex Höller zieht aus zentraler Position ab. Enrico Henriquez versucht zwar noch, abzufälschen, die Scheibe geht aber über das Tor.

44. TOR für die Lindau Islanders! Jetzt wird‘s ganz schwer. Die Islanders lassen die Scheibe in Überzahl gut laufen. Dominik Ochmann zieht von der blauen Linie per Schlagschuss ab und der Puck schlägt rechts oben im Kreuzeck ein.

43. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Garret Pruden erhält zwei Strafminuten wegen Haltens.

43. Gute Chancen gab es zwar noch nicht, trotzdem beginnen die Starbulls die letzten 20 Minuten mit viel Tempo. Abgeschrieben haben sie dieses Spiel noch lange nicht.

41. Ab ins letzte Drittel! Kommen die Starbulls hier noch einmal zurück?

Die Ergebnisse aus den anderen Stadien:

Fazit nach dem zweiten Drittel: Direkt nach der Pause legten die Starbulls gut los und kamen auch sofort zum Ausgleich. Danach häuften sich die Chancen auf Rosenheimer Seite, doch auch die Gäste trafen einmal den Pfosten. Die letzten fünf Minuten vor der Pause gehörten dann den Islanders. Erst traf Raphael Grünholz zum 1:2, Sekunden vor der Sirene legte Andreas Farny noch einmal nach. Die Starbulls brauchen jetzt ein ganz starkes letztes Drittel, wenn die Heimserie heute nicht reißen soll.

40. Ende des 2. Drittels.

40. TOR für die Lindau Islanders! Ganz bitteres Gegentor kurz vor der Pause. Ein Schuss von Raphael Grünholz wird noch abgeblockt, den Abpraller nimmt Andreas Farny aus mittlerer Distanz einfach mal direkt. Die Scheibe geht durch Freund und Feind hindurch ins Tor.

39. Tobias Meier legt in den Slot auf Simon Heidenreich, der wird im letzten Moment am Abschluss gehindert.

38. Enrico Henriquez bringt die Scheibe aus dem linken Bullykreis in die Mitte, dort verpassen die Starbulls am langen Pfosten nur knapp.

37. Strafzeit gegen die Lindau Islanders. Damian Schneider erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

37. Jetzt taucht Tim Sezemsky vor Stettmer auf, der fährt seine Schoner aber ganz weit aus und pariert.

35. TOR für die Lindau Islanders! Nach der Glanzparade von Stettmer bleibt es gefährlich. Raphael Grünholz bekommt die Scheibe im Rückraum und trifft von dort ins lange Eck.

35. Wahnsinns-Save von Jonas Stettmer! Der Rosenheimer ist eigentlich schon geschlagen und Daniel Schwamberger schiebt die Scheibe eigentlich schon ins leere Tor, doch doch von irgendwo her kommt Stettmer noch einmal mit dem Schläger und klärt in letzter Sekunde!

34. Lucas di Berado kann einen Schuss von Florian Krumpe nur nach vorne abprallen lassen. Alex Höller setzt gut nach, diesmal sit der Goalie dann aber zur Stelle.

32. Dominik Ochmann setzt sich auf rechts gut durch, sein Schuss geht aber nur ans Außennetz.

29. Tobias Meier fälscht einen Schuss von Sebastian Stanik noch gefährlich ab, trotzdem geht der Versuch aber knapp am rechten Pfosten vorbei.

27. Dominik Daxlberger sieht Kyle Gibbons am langen Pfosten einfahren, dessen Direktschuss geht aber knapp vorbei.

26. Simon Heidenreich kommt jetzt in guter Position frei zum Schuss, trifft die Scheibe aber nicht richtig.

25. Glück für die Starbulls! Die Islanders fahren einen schnellen Angriff und Nikolas Oppenberger kommt relativ frei zum Abschluss. Der Schuss trifft den rechten Innenpfosten und springt von dort aus vors Tor, wo Stettmer die Scheibe begraben kann.

25. Maxi Vollmayer setzt sich gut im Angriffsdrittel durch, sein Schuss wird aber abgewehrt. Kurz darauf verpasst Alex Höller einen Querpass von Enrico Henriquez nur knapp.

24. Mark Heatley kommt im Slot zum Abschluss, Stettmer ist aber mit dem Schoner zur Stelle.

22. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Da ist der Ausgleich! Dominik Daxlberger bedient Kyle Gibbons am langen Pfosten. Der trifft die Scheibe nicht richtig, trotzdem springt sie irgendwie zu Curtis Leinweber, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss.

21. Weiter geht‘s! Das Mitteldrittel läuft.

Die Ergebnisse aus den anderen Stadien:

Fazit nach dem ersten Drittel: Bisher sind die Gäste aus Lindau die bessere Mannschaft. Die Starbulls kamen bisher eigentlich nur in eigener Überzahl zu guten Chancen, vergaben diese aber allesamt. Mark Heatley brachte die Islanders dann nach einem schönen Pass in Führung. Lindau hatte ebenfalls noch einige Chancen auf einen weiteren Treffer ließ diese aber liegen. Fakt ist: Im zweiten Drittel braucht es eine deutliche Leistungssteigerung der Starbulls.

20. Ende des 1. Drittels.

20. Enrico Henriquez zeigt viel Einsatz und blockt einen Schuss, dabei bekommt er die Scheibe aber so unglücklich gegen die Wade, dass er vom Eis humpeln muss.

18. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Tobias Beck erhält zwei Strafminuten wegen Haltens.

18. Die Partie wird gerade ein wenig hitziger, es gibt mehr Checks und auch einige Meinungsverschiedenheiten zwischen den Spielern.

18. Rosenheim ist wieder komplett.

17. In Unterzahl fahren die Starbulls einen Konter, Curtis Leinweber scheitert aber am Lindauer Goalie.

16. Lindau ist wieder komplett.

16. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Maximilian Vollmayer erhält zwei Strafminuten wegen Haltens.

15. Die nächste Großchance! Ein wunderschöner Spielzug über Simon Heidenreich und Enrico Henriquez landet bei Dominik Daxlberger. Der hat quasi nur noch das leere Tor vor sich, trifft dann aber einen Verteidiger.

14. Enrico Henriquez sieht Michael Baindl am langen Pfosten. Die Scheibe wird im letzten Moment noch abgefälscht, sonst hätte der Kapitän nur noch einschieben müssen.

14. Strafzeit gegen die Lindau Islanders. Julian Tischendorf erhält zwei Strafminuten wegen Bandenchecks.

14. Riesenchance für die Starbulls! Alex Höller bedient Enrico Henriquez von hinter dem Tor im Slot, der will einschieben, scheitert aber an Di Berado.

12. Lindau macht hier weiterhin das Spiel. Sezemsky zieht nach einem Querpass direkt ab, Stettmer pariert mit der Stockhand.

11. Jetzt Oppenberger mit einem Schuss aus dem rechten Bullykreis, den fängt Stettmer.

10. Raphael Grünholz mit einem Versuch von der blauen Linie, Stettmer ist aber mit dem Schoner zur Stelle.

8. TOR für die Lindau Islanders! Ein schönes Tor. Mark Heatley wird von der Rosenheimer Defensive sträflich alleine gelassen und von den eigenen Mitspielern perfekt ins Spiel gesetzt. Alleine vor Jonas Stettmer bleibt er cool und setzt die Scheibe unter die Latte.

7. Lindau ist wieder komplett.

6. Kyle Gibbons zieht von links in die Mitte, kommt aus kurzer Distanz dann aber nicht gefährlich zum Schuss.

5. Strafzeit gegen die Lindau Islanders. Raphael Grünholz erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

4. Viel Verkehr jetzt vor dem Rosenheimer Tor, erst kann aber Jonas Stettmer abwehren, dann klärt Enrico Henriquez fürs erste. Die Scheibe bleibt jedoch heiß, Raphael Grünholz zieht von der blauen Linie ab, Henriquez kann aber blocken.

3. Lindau ist wieder komplett.

2. Pfosten! Nach einem Befreiungsschlag der Gäste kontern die Starbulls schnell. Kyle Gibbons zieht aus halbrechter Position ab und trifft den linken Pfosten.

2. Curtis Leinweber mit dem ersten Schuss in Überzahl, Lucas di Berado hat das kurze Eck aber gut zugemacht.

1. Strafzeit gegen die Lindau Islanders. Nikolas Oppenberger erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

1. Spielminute: Los geht‘s! Der Hauptschiedsrichter hat die Scheibe eingeworfen.

+++ 19.28 Uhr: Die Starting Six der Starbulls Rosenheim: Jonas Stettmer (G), Tobias Draxinger (D), Garret Pruden (D), Sebastian Stanik (F), Simon Heidenreich (F), Tobias Meier (F).

+++ 19.27 Uhr: Die Starting Six der Lindau Islanders: Lucas di Berado (G), Raphael Grünholz (D), Fredrik Widen (D), Daniel Schwamberger (F), Damian Schneider (F), Linus Lundström (F).

+++ 19.20 Uhr: Im Tor der Gäste startet heute Lucas di Berado. Für den 25-Jährigen ist es der zwölfte Einsatz. Er kassiert im Schnitt 3,34 Tore/Spiel, bei einer Fangquote von 87,2%. Die Starbulls starten heute mit Jonas Stemmer. Er steht in der aktuellen Saison zum achten Mal auf dem Eis, er kassiert im Schnitt 2,90 Tore/Spiel. Seine Fangquote beträgt 86,1%.

+++ 19.15 Uhr: Topscorer der Gäste ist Damian Schneider mit 14 Punkten (7 Tore, 7 Assists). Punktbester bei den Starbulls ist Tobias Meier mit 26 Punkten (14 Tore, 12 Assists).

+++ 19.10 Uhr: Noch 20 Minuten bis Spielbeginn, da bleibt noch genug Zeit für Statistik. Die Islanders haben eine gute Überzahlstatistik (24,2%) und stehen in dieser Tabelle auf Platz vier. Rosenheim belegt hier den achten Platz mit einer Ausbeute von nur 16,7%. In Unterzahl hingegen stehe die Starbulls auf Platz vier (84,9%), Lindau nur auf Platz neun (81,7%).

+++ 19.00 Uhr: Die Starbulls mussten am vergangenen Mittwoch eine unglückliche 5:6-Niederlage nach Penaltyschießen in Deggendorf hinnehmen. Für die Rosenheimer war es erst die vierte Niederlage im sechzehnten Spiel, damit steht man vorübergehend auf dem zweiten Platz hinter den Selber Wölfen. Lindau verlor am Mittwoch ebenfalls knapp, in Regensburg gab es eine 1:2-Niederlage. Die Gäste vom Bodensee stehen nach 15 gespielten Spielen aktuell auf Platz zehn.

+++ 18.40 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Rosenheimer Rofa-Stadion, wo die Starbulls Rosenheim heute die Lindau Islanders empfangen. Beide Teams mussten am Mittwoch Niederlagen einstecken, weshalb beide heute heiß sein werden, wieder einen Sieg zu holen.

Die Aufstellungen:

Rosenheim: G: 1 Stettmer (Mechel); D: 8 Draxinger, 42 Pruden - 28 Kolb, 88 Gottwald - 98 Vollmayer, 55 Krumpe (Beck); F: 83 Meier, 14 Stanik, 20 Heidenreich - 17 Daxlberger (A), 11 Leinweber (A), 9 Gibbons - 18 Henriquez, 40 Baindl (C), 21 Höller - 74 Maierhofer, 22 Bakos, 12 Steinmann
Lindau: G: 31 Di Berado (Hattler); D: 97 Widen, 4 Grünholz - 21 Ochmann, 71 Wucher - 46 Raaf-Effertz, 69 D. Farny - 24 Birner, 19 Sezemsky; F: 20 Schneider, 37 Lundström, 8 Schwamberger - 67 Klingler (A), 68 A. Farny (C), 98 Lüsch (A) - 13 Tischendorf, 77 Heatley, 96 Oppenberger - 14 Wirz, 11 Miller, 10 Rodrigues

Der Vorbericht:

6:5 für den Deggendorfer SC hieß es schließlich am Dreikönigstag nach dem Penaltyschießen, es war damit die erste Niederlage für die Starbulls seit dem 11. Dezember. Doch auch damals verlor man erst nach Ablauf der regulären Spielzeit in Höchstadt, weshalb man immerhin einen Punkt retten konnte. Das letzte Spiel ganz ohne Punktgewinn liegt bei den Rosenheimern noch länger zurück: Am 1. Dezember musste man sich in Memmingen mit 4:2 nach 60 Minuten geschlagen geben.

Die Starbulls befinden sich derzeit also durchaus in einer guten Form, zuhause ist man in der aktuellen Spielzeit sogar noch gänzlich ohne Niederlage und konnte saisonübergreifend inzwischen acht Heimsiege in Folge feiern. Diese Serie wollen die Grün-Weißen auch gegen Lindau weiter ausbauen und die Eisbären Regensburg im Kampf um den zweiten Tabellenrang unter Druck setzen.

Das erste Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison ging mit einem 5:1 Auswärtserfolg klar an die Männer von der Mangfall, doch nach dieser Niederlage hatte die Mannschaft vom österreichischen Headcoach Gerhard Puschnik einen richtigen Lauf und konnte fünf Spiele nacheinander siegreich gestalten. Erst am vergangenen Wochenende mussten die Allgäuer wieder als Verlierer vom Eis gehen, die beiden Partien gegen die Eisbären Regensburg gingen jeweils knapp mit 3:4 und 1:2 aus Sicht der Lindauer an die Domstädter.

„Wir haben nicht das gespielt, was wir können und wir haben viel zu einfache Gegentore zugelassen“, sagte Starbulls-Coach John Sicinski nach dem letzten Spiel in Deggendorf. Es bleibt also spannend, ob die Starbulls am heutigen Abend direkt wieder die Kehrtwende schaffen können und zuhause weiter ungeschlagen bleiben. rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker.

aic

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion