1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Nächster Spieler des Starbulls-Meisterteams geht: Mit diesem Namen hatte niemand gerechnet

Erstellt:

Von: Hans-Jürgen Ziegler

Kommentare

Der nächste Spieler aus dem Starbulls-Meisterteam spielt nächste Saison nicht mehr für Rosenheim. Der 27-Jährige löste er seinen Vertrag auf und damit haben die Rosenheimer eine weitere offene Position zu besetzen. „Wir haben viele Alternativen“, sagt Trainer Jari Pasanen.

Rosenheim – Das ist eine Veränderung im Starbulls-Kader, mit der eigentlich keiner der Rosenheimer Verantwortlichen gerechnet hat: Meisterspieler Manuel Edfelder löst seinen bestehenden Vertrag auf. Einer der Gründe: Der 27-jährige gebürtige Bad Reichenhaller sucht eine neue Herausforderung, „wobei aktuell nicht klar ist, zu welchem Verein er wechselt, beziehungsweise ob er möglicherweise sogar eine Pause macht“, sagte Starbulls-Vorstand Christian Hötzendorfer im Gespräch mit der OVB-Sportredaktion.

„Ein wichtiger Baustein in unserem Aufstiegsteam“

Kurz vorher sprach Hötzendorfer noch mit Manuel Edfelder, der noch einen gültigen Vertrag hatte. „Dabei bedankte sich Edi für die beiden letzten Jahre und für die Chance, wieder in Rosenheim spielen und seinen Teil zum Aufstieg beitragen zu können. Er ist stolz, den Weg mitgegangen zu sein“, sagte Hötzendorfer. „Er war ein wichtiger Baustein unseres Aufstiegsteams. Seine beste Phase hatte er, als er zusammen mit Marius Möchel ein Verteidigerpaar gebildet hat“, so die Einschätzung Hötzendorfers.

„Er ist läuferisch auf NHL-Niveau“

Auch für die kommende DEL2-Saison war Edfelder als Verteidiger eingeplant. „Leider können wir jetzt nicht mehr mit Edfelder planen. Er fehlt uns als Rechtsschütze, aber es ist, wie es ist. Er wird seine Gründe haben“, sagte Trainer Jari Pasanen, der nach dem Gewinn des Meistertitels über Manuel Edfelder sagte: „Er ist läuferisch auf NHL-Niveau. Er hat oft in der Abwehr gespielt und hat da läuferisch viele Probleme gelöst. Manuel hat mit Dominik Daxlberger ein Unterzahl-Duo gebildet und einen wesentlichen Anteil daran gehabt, dass wir dadurch Spiele gewonnen haben.“

Dieser Meisterspieler löst seinen Vertrag auf und spielt nächste Saison nicht mehr für die Starbulls.
Dieser Meisterspieler löst seinen Vertrag auf und spielt nächste Saison nicht mehr für die Starbulls. © Hans-Jürgen Ziegler

„Viele Spieler wollen zu uns“

Dass er jetzt auf Edfelder verzichten muss, heißt für Pasanen: „Noch mehr mit Spielervermittlern und Spielern telefonieren. Aber wir haben viele Alternativen. Viele Spieler wollen zu uns, oft ist es aber auch eine Frage des Geldes.“ Auf der Verteidigerposition wünscht sich Pasanen einen Rechtsschützen, aber der Markt ist relativ leergefegt. „Es kann auch sein, dass wir einen Linksschützen nehmen müssen. Unser Wunschspieler sollte aber in Kürze zusagen,“ hofft Pasanen. „Wenn er kommt, sind wir in der Abwehr für die DEL2 überdurchschnittlich aufgestellt“, ist sich der Coach sicher.

Auch wenn sich das Gerücht, dass der Frankfurter Dylan Wruck nach Rosenheim wechselt, weiter hartnäckig hält: Die OVB-Sportredaktion hat erfahren, dass Wruck sicher nach Hannover wechselt – für eine Summe, die für die Starbulls utopisch wäre.

Sebastian Cimmermann ist im Gespräch

Ein Kandidat auf einen Platz im Starbulls-Team scheint dagegen Stürmer Sebastian Cimmermann (Jahrgang 2003) zu sein, der übrigens den Rosenheimern auch auf Instagram folgte. Cimmermann, der zuletzt für den SC Riessersee und Red Bull München spielte, wäre einer der notwendigen zwei U21-Spieler. Ein anderer Kandidat ist natürlich Eigengewächs Kilian Kühnhauser (Jahrgang 2005), den die Rosenheimer unbedingt halten wollen, wobei U18-Nationalspieler Kühnhauser auch Angebote von anderen Vereinen hat. Die Chancen, dass er nächste Saison weiter für die Starbulls spielt, sind allerdings groß.

Lizenzunterlagen eingereicht

Die Starbulls Rosenheim haben fristgerecht die Lizenzunterlagen für die DEL2 ein gereicht. Geschäftsführer Daniel Bucheli und Darwin Kuhn, Leiter Sponsoring und Vermarktung, haben nach dem Aufstieg in arbeitsreichen Wochen die notwendigen Unterlagen für die Lizenzierung zusammengestellt. Jetzt ist die Starbulls-Geschäftsstelle für die nächsten zwei Wochen geschlossen: Verdienter Betriebsurlaub!

Auch interessant

Kommentare