Starbulls gewinnen gegen Schwenningen mit 2:1
Rosenheim - Versöhnlicher Abschluss der Vorrunde: Mit einem verdienten 2:1 haben die Starbulls Rosenheim am Sonntagabend gegen Schwenningen gewonnen. **Live-Ticker zum Nachlesen**
Die Starbulls beenden die Vorrunde somit auf Platz Sieben und müssen am kommenden Dienstag im Kathrein-Stadion gegen Bietigheim ran.
Statistik:
1:0 - Andreas Paderhuber (Überzahl-Tor) (Stephen Werner, Florian Zeller) (22:14 min)
1:1 - Adam Borzecki (Überzahl-Tor) (Daniel Hacker) (28:02 min)
2:1 - Stephan Gottwald (Überzahl-Tor) (Mitch Stephens, Marius Möchel) (57:40 min)
Lesen Sie hier den Spielbericht vom Freitag:
Überzahlspiel war die halbe Miete
Mit einem hochverdienten 3:1-Sieg gegen die Starbulls hat sich der ESV Kaufbeuren gestern Abend endgültig den 5. Platz und damit die direkte Play-off-Teilnahme gesichert.
Gleichzeitig bedeutet das für die Starbulls, dass es nach dem Heimspiel morgen, Sonntag, 18 Uhr, gegen Schwenningen am Faschingsdienstag, 8. März, mit dem ersten Pre-Play-off-Vergleich gegen Bietigheim weiter geht. Eröffnungsbully im Kathrein-Stadion um 19:30 Uhr.
Völlig verdient behielten die Joker dank dreier Überzahltreffer und einer sehr disziplinierten Leistung mit 3:1 die Oberhand. Für die Starbulls gab es einfach nichts zu holen, einzig zu Beginn des zweiten Drittels zeigten sich die Gäste auf Augenhöhe, doch das reichte nicht. Vor allem im Über- und Unterzahlspiel zeigten die Kaufbeurer ihre Klasse und schon das war (mehr als) die halbe Miete zum letztlich ungefährdeten Sieg.
Vor allem in der Person von Daniel Menge drückten die Kaufbeurer schon in den Anfangsminuten gefährlich auf das Rosenheimer Tor. Erst nach einer Strafzeit von Martin Hoffmann konnten sich die Gäste etwas befreien. Das erste Powerplay für die Joker sorgte dann für das 1:0 in der 16. Minute. Mark Soares stand goldrichtig und staubte aus kurzer Entfernung im Nachschuss ab. Begünstigt durch ein paar Nachlässigkeiten der Defensive ermöglichte man den Gästen zu Beginn des Mitteldrittels einige Möglichkeiten für den Ausgleich. Direkt von der Strafbank kommend hatte Daniel Kreß dann allein vor dem Tor das 2:0 auf dem Schläger. Dies fiel jedoch kurz im Anschluss, als die Joker erneut ein Überzahlspiel erfolgreich abschließen konnten. Petr Sikora schnappte sich aus dem Gewühl vor dem Tor den Puck und netzte zum 2:0 ein. Kaufbeuren war nun klar der Herr im Haus und ging im Schlussdrittel zudem noch etwas fahrlässig mit seinen Möglichkeiten um. Das hätte sich beinahe gerächt, als ein Schuss von Tim Kunes nur knapp am Tor von Stefan Vajs vorbeigerutscht war. Für das überfällige 3:0 in der 55. Minute war erneut das Überzahlspiel der Joker verantwortlich. Diesmal hämmerte Bernhard Ebner den Puck in die Maschen. Dass die Rosenheimer acht Sekunden vor dem Ende noch zum 3:1-Ehrentreffer kamen war aus Sicht der gastgeber lediglich ein kleiner Schönheitsfehler und tat der Feierlaune nach dem Play-off-Einzug keinen Abbruch mehr..
Spielstatistik Kaufbeuren - Starbulls Rosenheim (3:1 (1:0, 1:0, 1:1)
Tore: 1:0 (15.) Marco Habermann (Überzahl-Tor) (Scott Dobben, Bernhard Ebner), 2:0 (36.) Petr Sikora (Überzahl-Tor) (Martin Hoffmann, Daniel Menge), 3:0 (45.) Bernhard Ebner (Überzahl-Tor) (Mark Soares, Scott Dobben), 3:1 (60.) Stephen Werner (Marcus Marsall, Stephan Gottwald).
Strafzeiten: Kaufbeuren 18, Rosenheim 10.
Zuschauer: 2800
tsc/mik/Oberbayerisches Volksblatt