Frontalangriff auf den Play-off-Platz

Rosenheim - Starbulls-Eishockeytrainer Franz Steer gibt sich vor dem heutigen Heimspiel (19.30 Uhr) gegen die Hannover Indians angriffslustig: "Pre-Play-off-Platz ist recht und schön, aber ich will einen sicheren Play-off-Platz."
Lesen Sie auch:
"Unser Ziel für den Rest der Hauptrunde heißt Platz sechs", so Steer. Der gehört momentan Bremerhaven, das vier Punkte vor Rosenheim liegt, die aber aufzuholen sind. Es wird nicht einfach, aber der Rosenheimer "Schlachtplan" steht: Heute Heimsieg gegen Hannover, am Freitag Heimsieg gegen die Lausitzer Füchse und am Sonntag beim Showdown in Bremerhaven muss man auf alle Fälle punkten. Der schärfste Widersacher im Kampf um den sechsten Platz empfängt heute Tabellenführer Schwenningen, und gastiert am Freitag in Crimmitschau.
Franz Steer ist froh, dass die Niederlagenserie seit Sonntag kein Thema mehr ist: "Klar lähmt so etwas die Beine und in der Schlussphase hat man uns auch die Verunsicherung angemerkt. Aber jetzt greifen wir wieder an". Gerne hätte der Landshuter Steer am Freitag in seiner Heimatstadt gepunktet. "Das hilft mir nichts, dass mir noch am Montag zwei Landshuter Ex-Spieler Komplimente für unsere gute Leistung gemacht haben. Keine Tore, keine Siege", brachte es Steer auf den Punkt. Am Sonntag klappte es mit dem Toreschießen vor allem für die Reihe um Mitch Stephens. "Nicht nur der Mitch hat gut gespielt sondern auch Floppo Zeller und Marcus Marsall. Mit seinem Willen und seiner Dynamik ist er ein wichtiger Spieler, auch wenn er oft gute Chancen vergibt", lobte Steer den jungen Marsall.
Der heutige Gegner Hannover ist ein harter Prüfstein: "Die haben sich kontinuierlich gesteigert, haben ihren Kader verbessert und sind eine kompakt besetzte Mannschaft", weiß Steer. Das verspricht heute ein hart umkämpftes Spiel zu werden.
bz/Oberbayerisches Volksblatt