Corey Quirk kehrt nicht zurück
Rosenheim - Manch ein Starbulls-Anhänger hatte zuletzt vielleicht mit seiner Rückkehr geliebäugelt. Doch daraus wird nichts: Corey Quirk wechselt in die DEL.
Aus dem Archiv: Quirk verkündet Abschied
Die Hannover Scorpions haben sich im Kampf um die Play Off-Plätze in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) noch einmal verstärkt und mit Corey Quirk einen Ex-Rosenheimer verpflichtet.
Lesen Sie dazu auch:
Der gelernte Center wurde am 3. Juli 1986 in Brockton, Massachusetts, geboren und begann seine Karriere bei den Waterloo Black Wings. Anschließend spielte er für die University of Massachusetts, ehe er insgesam 142 Spiele in der American Hockey League (AHL) für Albany und Worcester absolvierte.
Im Sommer 2011 folgte der Wechsel nach Rosenheim, wo er dann ab Januar 2012 mit Patrick Asselin ein "Traumduo" bildete und wesentlichen Anteil an der Vizemeisterschaft der Grün-Weißen in der letzten Saison hatte. Nach der Finalniederlage gegen Landshut verkündete Quirk dann exklusiv auf rosenheim24 seinen Abschied gen Finnland, wo er für den Erstligisten JYP Jyväskylä auf Torejagd ging. Dort musste er aber sogar teilweise in der zweiten Mannschaft ran, weil er nach dem NHL-Lockout (mittlerweile beendet) quasi ein "überzähliger Ausländer" war.
Nach einem guten halben Jahr folgte nun deshalb die Rückkehr nach Deutschland - leider aber nicht an die Mangfall, was sich mancher Rosenheimer Fan vielleicht gewünscht hätte...
redro24/mw