1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Licht und Schatten gezeigt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

OVB
Das Defensivverhalten bereitet Trainer Franz Steer (rechts) und Assistent Martin Reichel teilweise noch Sorgen. © Ziegler

Rosenheim - Licht und Schatten hatte das Testspiel-Wochenende der Starbulls zu bieten. Man hat zwar gewonnen, aber deutliche Schwächen in der Defensive gezeigt.

Einige gute Phasen, allerdings auch noch einige arge Schwachpunkte bei den Gastgebern hatte das Eishockey-Spiel zwischen den Starbulls und dem italienischen Erstliga-Aufsteiger Sterzing Broncos. Die Starbulls gewannen die Begegnung zwar mit 4:3, offenbarten aber vor allem im Defensivspiel noch viel Luft nach oben.

Trainer Franz Steer dürfte einige Male der Kragen geplatzt sein, ob der Leichtigkeit, wie die Gäste aus Sterzing zu ihren Treffern kamen. Zudem parierte Goalie Norm Maracle noch einige Gelegenheiten der Italiener. Auf der anderen Seite fehlte vor 703 Zuschauern auch noch die Konsequenz vor dem gegnerischen Tor. Der Sieg der Rosenheimer war nämlich hochverdient, hätte aber bei mehr Konzentration im Abschluss durchaus höher ausfallen können, ja müssen.

Obgleich das Überzahlspiel noch nicht so richtig eingeübt wirkte, gelangen den Starbulls zwei Tore in nummerischer Überlegenheit. Das 1:0 markierte Neuzugang Corey Quirk in der 15. Minute bei zwei Mann mehr auf dem Eis, als er aus spitzem Winkel erfolgreich war, nachdem ihm Mike Wilson die Scheibe serviert hatte. Der zweite Treffer ging auf das Konto von Kapitän Stephan Gottwald im Powerplay (33.). Vorausgegangen war ein Zuspiel von Simon Wenzel und ein energischer und erfolgreicher Kampf um die Scheibe von Dominic Auger an der blauen Linie. Dem Anschlusstreffer der Gäste von Paolo Bustreo (35.) folgte nur eine Minute später eine schöne Kombination von Michael Baindl und den beiden neuen ausländischen Stürmern, die Geordie Wudrick nach Quirk-Zuspiel mit einer schönen Direktabnahme zum 3:1 verwertete.

Es sah nach einem deutlichen Rosenheimer Sieg aus, doch in der 39. Minute verkürzte Fabian Hackhofer für die Broncos. Und nachdem Gottwald gleich zu Beginn des letzten Drittels nach schönem Zusammenspiel mit Wenzel (zeigte eine ansprechende Leistung) zum 4:2 erfolgreich war, hatten die Gäste noch einmal eine Antwort parat: Nach dem Treffer von Ryan Ginand (50.) hieß es 4:3 für die Starbulls - der Endstand.

Deutlicher Erfolg beim EV Regensburg

Gestern Abend bewiesen die Rosenheimer in der Offensive ihre Qualitäten. Beim Oberligisten EV Regensburg siegten sie mit 9:2. Es war ein klarer Erfolg für die Starbulls, die im Tor mit Neuzugang Pepi Mayer antraten. Nach dem ersten Drittel führten die Starbulls durch Tore von Mitch Stephens (12.) und Stephan Gottwald (16.) mit 2:0, im zweiten Durchgang erhöhten Corey Quirk (23.), Stephens (25.) und Simon Wenzel (28.) auf 5:0, ehe den Regensburgern durch John Sicinski der ersten Treffer gelang. Die Tore im letzten Drittel markierten zweimal Gottwald (43. und 46.), Wenzel (54.) und Robert Schopf (58.), ehe den Gastgebern durch Thomas Daffner in der Schlussminute noch eine kleine Ergebniskorrektur gelang.

tn/Oberbayerisches Volksblatt

Auch interessant

Kommentare