1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Ende in Rosenheim - Starbulls verlieren nach starkem Schlussspurt knapp gegen Riessersee

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher, Dominik Größwang

Kommentare

Curtis Leinweber hatte zu Beginn die Chance, Rosenheim in Führung zu bringen, schoss aber knapp vorbei.
Curtis Leinweber hatte zu Beginn die Chance, Rosenheim in Führung zu bringen, schoss aber knapp vorbei. © HANS-JUERGEN ZIEGLER

Rosenheim – Die Starbulls verlieren knapp mit 2.3 gegen Riessersee. Hier gibt‘s den Live-Ticker zum Nachlesen.

Starbulls Rosenheim - SC Riessersee 2:3 (0:1,0:1,2:1):

Tore: 0:1 (14.) Soudek (PP1) (Mayr, A. Radu), 0:2 (35.) Soudek (Knaub), 0:3 (24.) Perron-Fontaine (PP1) (Seidl, Soudek), 1:3 (47.) Brandl (Snetsinger, Phillips), 2:3 (58.) Phillips (Snetsinger, Leinweber)
Strafminuten: Rosenheim: 8; Riessersee: 8; Zuschauer: 644

Der Live-Ticker zum Nachlesen:

Fazit nach dem Spiel: Es hatte am Ende nicht sollen sein. Nach zahlreichen vergebenen Chancen, vor allem in der Schlussphase verlieren die Starbulls knapp mit 2:3 gegen den SC Riessersee.

Ein ausführlicher Spielbericht folgt am Donnerstagmorgen!

60. Ende des 3. Drittels.

60. DAS GIBT ES NICHT! Alex Höller verpasst eine Sekunde vor Schluss den Ausgleich. Der Stürmer musste eigentlich nur noch einschieben, kommt aber einen halben Schritt zu spät.

60. Es ist jetzt ein Scheibenschießen auf Böhm, doch die Scheibe will nicht über die Linie.

59. Rosenheim nimmt eine Auszeit.

58. Andreas Mechel geht wieder vom Eis.

58. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Da ist der Anschlusstreffer! Brad Snetsinger bringt die Scheibe vor das Tor, wo Zack Phillips mit der Rückhand zum 2:3 trifft.

58. Andreas Mechel geht vom Eis.

57. Riessersee ist wieder komplett.

57. Die Scheibe will einfach nicht rein. Erst fälscht Slezak einen Snetsinger-Schuss knapp neben das Tor ab, dann prallt der Puck gefährlich an einem Verteidiger ab, doch Böhm bekommt noch die Schulter hin.

55. Strafzeit gegen den SC Riessersee. Christoph Eckl erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

54. 644 Zuschauer haben heute den Weg ins Rofa-Stadion gefunden.

53. Curtis Leinweber setzt sich auf rechts gut durch, scheitert dann aber mit seinem Rückhandschuss an Böhm.

51. Brad Snetsinger und Zack Phillips laufen einen Konter. Weil der Verteidiger der Gäste den Pass gut zumacht, schießt Snetsinger selbst, den Schuss kann Böhm aber parieren.

49. Kevin Slezak läuft alleine auf das Gästetor zu und wird von einem Gästeverteidiger im letzten Moment gestoppt. Die Empörung im Rofa-Stadion ist groß, doch der Schiedsrichter entscheidet hier auf Weiterspielen.

47. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Geht da jetzt doch noch was? Die Starbulls feuern Schuss um Schuss auf das Gästetor ab, aus dem Gewühl trifft Maxi Brandl dann zum 1:3.

44. TOR für den SC Riessersee! Ist das schon die Entscheidung? Alexandre Perron-Fontaine zieht in Überzahl einfach mal ab, die Scheibe wird noch abgefälscht und schlägt unhaltbar links unten ein. Rosenheim ist damit wieder komplett.

43. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Alexander Höller erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

43. Steffen Tölzer hat ganz viel Zeit und Platz um abzuschließen, seinen Schuss kann Michael Böhm aber fangen.

41. Das letzte Drittel läuft! Können die Starbulls das Spiel noch drehen?

Fazit nach den zweiten Drittel: Im Mittelabschnitt waren die Starbulls die meiste Zeit über drückend überlegen, schafften es aber einfach nicht, mit 16 Schüssen ein Tor zu erzielen. Die Gäste hingegen brauchten nur vier Versuche für einen Treffer, wieder war es Robin Soudek, der für den SCR traf.

40. Ende des 2. Drittels.

39. Beide Mannschaften sind wieder komplett.

37. Strafzeiten gegen beide Mannschaften. Curtis Leinweber und Alexandre Perron-Fontaine erhalten jeweils zwei Strafminuten wegen Stockchecks. Es wird Vier-gegen-Vier gespielt.

35. TOR für den SC Riessersee! Auch das noch. Direkt nach dem Zusammenprall, an dem Kolb beteiligt war, erzielen die Gäste bei angezeigter Strafe das 0:2. Michael Knaub schnappt sich die Scheibe, legt vor dem Tor quer und Robin Soudek muss nur noch einschieben.

35. Ungünstiger kann es nicht laufen. Nach einem harten Check von Dominik Kolb bleibt der Rosenheimer liegen, der Schiedsrichter zeigt gleichzeitig eine Strafe für die Gastgeber an.

33. Brad Snetsinger hat die Möglichkeit im Slot, scheitert mit der Rückhand aber am Schoner von Böhm.

31. Riessersee ist wieder komplett.

30. Das gibt es ja nicht! Brad Snetsinger spielt einen Querpass auf Marc Schmidpeter, der fast das ganze leere Tor vor sich hat. Irgendwie schafft es der Rosenheimer Stürmer allerdings, den Schoner von Michael Böhm anzuschießen.

29. Strafzeit gegen den SC Riessersee. Anton Radu erhält zwei Strafminuten wegen unkorrekten Körperangriffs.

29. Die nächste klasse Parade von Mechel! Nach einer Riesenchance für die Starbulls fährt Tobias Kircher alleine auf das Rosenheimer Tor zu, doch erneut bleibt Mechel cool und pariert.

28. Riessersee ist wieder komplett.

26. Strafzeit gegen den SC Riessersee. Simon Mayr erhält zwei Strafminuten wegen Hakens.

26. Klasse Pass von Zack Phillips auf Dominik Kolb, der nur noch mit einem Foul gestoppt werden kann.

25. Die Starbulls wollen jetzt den Ausgleich. Riessersee kann sich kaum noch befreien und die Gastgeber erhöhen den Druck deutlich.

24. Alex Höller mit einem ansatzlosen Schuss aus zentraler Position, der geht aber leider genau in die Fanghand von Böhm.

23. Curtis Leinweber probiert es aus spitzem Winkel, Michael Böhm macht das kurze Eck aber gut zu.

21. Weiter geht‘s! Das Mitteldrittel hat begonnen.

Fazit nach dem ersten Drittel: Das war noch nicht das Gelbe vom Ei. Die Starbulls schaffen es in den ersten 20 Minuten kaum, gefährliche Chancen zu kreieren und mussten sich schon mehrmals bei Andi Mechel bedanken, der einige Male überragend parierte. In Unterzahl passierte es dann aber doch, als Robin Soudek die Gäste in Führung brachte. Um das Spiel heute noch zu gewinnen, braucht es eine deutliche Leistungssteigerung.

20. Ende des 1. Drittels.

20. Alex Höller probiert es noch einmal aus zentraler Position, der Schuss ist aber kein Problem für Böhm.

18. Da war mehr drin. Maximilian Brandl legt zurück auf Zack Phillips, der auf der linken Seite Brad Snetsinger mitnehmen will, doch der Pass kommt leider viel zu ungenau.

15. Glück für die Starbulls! Auf einmal fahren die Gäste einen Drei-gegen-Eins-Konter, doch der SCR spielt das ganz schlecht aus, am Ende geht der Schuss über das Tor.

14. TOR für den SC Riessersee! Da ist es doch passiert, vier Sekunden vor Ende der Strafzeit. Die Gäste fahren noch einmal einen Angriff in Überzahl und Robin Soudek trifft aus spitzem Winkel ins kurze Eck. Rosenheim ist damit wieder komplett.

14. Wieder ganz stark von Mechel! Der Goalie kommt weit aus seinem Tor heraus, um in letzter Sekunde zu retten.

13. Rosenheim spielt wieder mit vier Feldspielern.

13. Mit vereinten Kräften verteidigen die Starbulls das Powerplay der Gäste, Curtis Leinweber hat kurzzeitig sogar eine Konterchance, gegen zwei Verteidiger ist dann aber kein Durchkommen.

12. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Brad Snetsinger erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens. Die Starbulls spielen jetzt 42 Sekunden in doppelter Unterzahl.

11. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Tobias Draxinger erhält zwei Strafminuten wegen unkorrekten Körperangriffs.

9. Und da ist sie, die große Torchance! Maxi Vollmayer trifft mit seinem Direktschuss den Pfosten, danach bleibt es gefährlich. Florian Krumpe bringt den Puck nochmal vor das Tor, dort verpasst Manuel Edfelder den Abpraller nur knapp.

9. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben die Starbulls jetzt so langsam die Kontrolle übernommen, ohne jedoch die ganz großen Torchancen zu haben.

7. Einen Querpass von Kevin Slezak nimmt Marc Schmidpeter direkt, doch wieder ist Böhm zur Stelle.

5. Im Gegenzug legt Manuel Edfelder ab auf Alexander Höller, dessen Schuss ist aber zu zentral und kein Problem für Michael Böhm.

4. Was für eine Parade von Andreas Mechel! Luca Allavena lässt die Rosenheimer Abwehr da ganz alt aussehen und legt kurz vor dem Tor quer auf Moritz Israel, doch der Rosenheimer Goalie macht sich ganz lang und kann mit dem Schoner abwehren.

3. Auf der anderen Seite hat Curtis Leinweber eine gute Einschussmöglichkeit, der Versuch geht aber knapp rechts vorbei.

2. Die Gäste haben die erste Möglichkeit. Robin Soudek spielt die Scheibe von rechts vors Tor, wo Tobias Kircher nur knapp verpasst.

1. Spielminute: Los geht‘s! Hauptschiedsrichter Florian Feistl hat die Scheibe eingeworfen!

+++ 19.28 Uhr: Die Starting Six der Starbulls Rosenheim: Andreas Mechel (G), Steffen Tölzer (D), Alexander Biberger (D), Manuel Edfelder (F), Dominik Daxlberger (F), Alexander Höller (F).

+++ 19.27 Uhr: Die Starting Six des SC Riessersee: Michael Böhm (G), Christoph Eckl (D), Simon Mayr (D), Marlon Wolf (F), Luca Allavena (F), Moritz Israel (F).

+++ 19.15 Uhr: In der Tabelle hat sich trotz der zwei Rosenheimer Niederlagen nichts geändert, die Starbulls stehen weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Weiden. Die Gäste aus Garmisch-Partenkirchen sind Achter und haben schon neun Punkte Rückstand auf einen sicheren Playoff-Platz.

+++ 19 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Rosenheimer Rofa-Stadion, wo die Starbulls Rosenheim heute auf den SC Riessersee treffen. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge brennen die Starbulls heute auf Wiedergutmachung wollen natürlich im Derby wieder drei Punkte einfahren.

Die Aufstellungen:

Rosenheim: G: 50 Mechel (Kolarz); D: 13 Tölzer (A), 22 Biberger - 8 Draxinger, 28 Kolb - 98 Vollmayer, 55 Krumpe (A); F: 21 Höller, 17 Daxlberger (C), 6 Edfelder - 41 Snetsinger, 24 Brandl, 7 Phillips - 81 Slezak, 11 Leinweber, 27 Schmidpeter (Cornett, Heidenreich)
Riessersee: G: 41 Böhm (D. Allavena); 95 Mayr (C), 20 C. Eckl - 8 Hadamczik, 19 Perron-Fontaine - 49 Linden (A), 18 Raubal (T. Radu); F: 76 L. Allavena, 13 Wolf, 85 Israel - 36 Kronawitter, 16 Chyzowski, 23 A. Radu - 77 Knaub, 10 Kircher, 22 Soudek (A) (Seidl, Gerg)

Der Vorbericht:

Es ist noch keine zwei Wochen her, als die Starbulls zuletzt auf den SC Riessersee trafen. Am 10. Dezember gastierten die Männer von Headcoach Pat Cortina an der Mangfall. Bei dem souveränen 6:1-Heimsieg ließen die Grün-Weißen nichts anbrennen und revanchierten sich für die Overtime-Niederlage am ersten Spieltag der aktuellen Saison.

Nach den zwei knappen Niederlagen am vergangenen Wochenende gegen die Eisbären Regensburg und beim Tabellenführer in Weiden wollen die Rosenheimer jetzt wieder voll angreifen und sich drei Punkte unter den Christbaum legen. Ein Sieg gegen die Gäste aus dem Oberland, die derzeit auf dem achten Rang liegen, ist fast schon Pflicht, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.

„Wir wollten am Sonntag in Weiden eine neue Siegesserie beginnen, nun muss das gegen Riessersee passieren. Ich will unser Eishockey sehen, eine Top-Einstellung und vollen Einsatz über 60 Minuten“, fordert Starbulls-Cheftrainer John Sicinski, der auf den gleichen Kader wie gegen Weiden zurückgreifen kann und nur eine einzige Änderung vornehmen wird: Statt Christopher Kolarz wird – wie schon beim letzten Heimspiel gegen RegensburgAndreas Mechel das Rosenheimer Tor hüten.

Bei den Gästen wird Kapitän Florian Vollmer, der wegen einer Oberkörperverletzung noch mehrere Wochen pausieren muss, als Führungsspieler schmerzlich vermisst. Nachdem auch der Anfang Dezember verpflichtete kanadische Verteidiger Alexandre Perron-Fontaine bislang nicht so eingeschlagen hat, wie es sich viele erhofft haben, hat der SCR am Dienstag (22. Dezember) in Sachen Personal nochmal nachgelegt.

Mit Moritz Israel holten die Werdenfelser einen Stürmer aus der DEL2 an die Zugspitze. Der 25-jährige Rechtsschütze war zuletzt bei den Dresdner Eislöwen unter Vertrag und wird voraussichtlich schon am Abend gegen die Starbulls sein Debüt für den SC Riessersee geben.

rosenheim24.de berichtet wie gewohnt im Liveticker von der Partie.

aic

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion