1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Kapitän Daxlberger sorgt für die Entscheidung in Höchstadt - Hexer Kolarz erwischt Sahnetag!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Dominik Daxlberger war in dieser Saison an bisher 30 Starbulls-Toren beteiligt.
Dominik Daxlberger will mit seinem Team nach drei sieglosen Spielen in Folge gegen Höchstadt endlich wieder drei Punkte einfahren. © Hans-Jürgen Ziegler

Höchstadt/Rosenheim – Das war‘s mit der „staden Zeit“: Heute mußten die Starbulls Rosenheim auswärts bei den Höchstadt Alligators ran. Dominik Daxlberger entschied die Partie kurz vor Ende der regulären Spielzeit. Hier gibt´s den Liveticker zum Nachlesen.

EC Höchstadt Alligators - Starbulls Rosenheim 1:2 (0:1/1:0/0:1)

Tore: 0:1 (7.) Leinweber, 1:1 (29.) Herm, 1:2 (59.) Daxlberber (GWG)
Strafzeiten: Höchstadt 4 / Rosenheim 4 / Zuschauer: 302

Der Liveticker zum Nachlesen: Ein ausführlicher Spielbericht folgt am Montagmorgen!

60. Spielende - Schlussfazit: Gehörte das erste Drittel noch dem Team von der Mangfall, übernahmen im zweiten die Alligators die Kommandobrücke. Das letzte Drittel musste die Entscheidung bringen. Rosenheim hatte heute auch das nötige Glück, bei der ein oder anderen Entscheidung des Schiedsrichters. Aber so ist es im Sport. Die letzten Minuten hatten es dann noch einmal richtig in sich. Zuerst traf Daxlberger zum viel umjubelten Führungstreffer der Gäste, dann nahm Nemirovski den Keeper vom Eis und die Hausherren sorgten noch einmal für mächtig Alarm vor dem besten Spieler in Grün-Weiß! Am Ende verteidigten die Starbulls die knappe Führung mit viel Leidenschaft und sorgten für die notwendigen drei Punkte.

59. Auszeit Höchstadt - Trainer Nemorovski nimmt seinen Goalie vom Eis. Das wird noch ein heißer Tanz!

59. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Draxinger mit dem Pass auf Alexander Höller, der wiederum quer zu Dominik Daxlberger spielt. Der Kapitän nimmt den Schuss, der durch Freund und Feind hindurch den Weg ins Tor findet. War das schon die Entscheidung?

58. Die letzten zwei Minuten im 3.Drittel sind angebrochen. Wird die Partie noch in der regulären Spielzeit entschieden oder geht es in die Verlängerung?

57. Die Starbulls wieder komplett. Höchstadt will jetzt die Entscheidung herbeiführen.

56. Die Alligators finden die Aufstellung und legen sich den Gegner zurecht.

55. Strafzeit gegen Rosenheim! Brad Snetsinger mit dem Beinstellen und dieses Mal pfeift der Schiedsrichter zurecht auf 2 Minuten. Powerplay Höchstadt.

54. Monstersave vom Rosenheimer Keeper gegen den Neugebauer, der alleine auf Kolarz zuläuft.

50. Was für eine Drangphase der Gäste. Aber entweder bleibt die Scheibe an einem Verteidiger der Gäste hängen oder der Starbulls-Schütze verzieht oder Dierksen hält.

46. Tripple-Chance der Starbulls durch Slezak, Schmidpeter und Leinweber. Das muss erneut die Führung sein. Mehrfach kann der Höchstadter Keeper die Scheibe nur nach vorne prallen lassen, aber keiner von den drei Stürmern kann die Hartgummischeibe an Dierksen vorbei in die Maschen bringen.

43. Aktuell haben die Starbulls den Fuß auf dem Gas! Brad Snetsinger kann die Scheibe kurz vor dem Tor noch mit dem Stock abfälschen. Leider geht der Puck von der Schulter des Alligator-Goalies über die Querlatte.

41. Glanztat von Kolarz, das war eigentlich die sichere Führung der Hausherren. Aber der Rosenheimer Keeper entschärft den Schuss mit der Stockhand.

41. Das letzte Drittel läuft! 302 Besucher haben heute den Weg in das Eisstadion an der Aisch gefunden

40. Drittelende - Fazit: Beide Mannschaften kamen mit viel Druck aus der Kabine, wobei die Hausherren gegen Mitte des Spiels mehr und mehr das Zepter in die Hand nahmen und nicht unverdient den Ausgleichtreffer durch Herm markieren konnten. Ausgangspunkt war eine leichte Unkonzentriertheit des Rosenheimer Goalies, der aber ansonsten wieder sehr gut hält und seine Farben mit einige klasse Paraden hier im Spiel hält.

40. Die Starbulls jetzt wieder mit etwas Glück. Das war ein klares Beinstellen, der Pfiff des Unparteiischen bleibt jedoch aus. Die Bank der Höchstadter ist aufgebracht!

38. Marc Schmidpeter kann auf Zuspiel einen Handgelenkschuss anbringen, Benjamin Dierksen kann die Scheibe jedoch sicher mit der Fanghand herunter pflücken.

36. Glück für Rosenheim, dass die Unparteiischen das Beinstellen eines Rosenheimer Spielers nicht gesehen haben.

35. Gute Chancen der Starbulls, aber leider noch nichts Zählbares herausgekommen! Höchstadt wieder vollzählig.

33. Strafzeit gegen Höchstadt. Jakob Fardoe mit dem Hohen Stock. Das war keine Absicht, aber jeder Spieler ist für seinen Schläger selbst verantwortlich.

29. TOR für Höchstadt! Und da ist es passiert. Ausgangspunkt war eine kleine Unsicherheit vom Rosenheimer Keeper. Ein Schuss auf das Rosenheimer Gehäuse, Kolarz legt sich die Scheibe mit der Kelle fast selbst ins Tor, schafft es aber irgendwie den Puck hinter das Tor zu spielen. Dort können die in Position gelaufenen Hochfranken die Hartgummischeibe erobern. Guft-Sokolov spielt die Scheibe von hinter dem Tor zu Jannik Herm, der sich vor dem Tor nicht zweimal bitten lässt.

27. Kapitän Daxlberger mit dem Monster-Schlagschuss. Aber Dierksen kann die Scheibe mit dem Schoner am Tor vorbei lenken..

27. Die Hausherren übernehmen jetzt mehr und mehr das Kommando auf dem Eis.

25. Steffen Tölzer mit einem ganz wichtigen Block in der eigenen Zone. Das hätte wirklich gefährlich werden können, da dem Rosenheimer Keeper die Sicht genommen wurde.

23. Jetzt fährt Höchstadt den Konter. Der Abschluss von Herm kommt vom linken Bullyfeld, Kolarz macht die kurze Ecke aber zu und somit kann er die Scheibe zur Seite abwehren.

21. Zack Phillips mit der ersten Chance für Rosenheim. Es fühlt sich kein Alligator so richtig zuständig, da nimmt der Starbulls Stürmer fahrt auf und nimmt den Handgelenkschuss aus dem linken Halbfeld. Dierksen´s Fanghand zuckt heraus und die Scheibe ist gesichert.

21. Das Mitteldrittel hat soeben begonnen. Kann Rosenheim seine Chancen im 2. Drittel besser verwerten?

20. Drittelende - Fazit: Kein Abwarten, kein Abtasten. Es ging sofort nach Vorne für beide Mannschaften, wobei die ersten Minuten den Hausherren gehörten. Dann konnten sich die Oberbayern aber von Wechsel zu Wechsel besser aus der Umklammerung der Alligatoren lösen und selbst empfindliche Nadelstiche setzen. Mit der ersten richtigen Chance gingen die Starbulls dann auch gleich in Führung. Einen schnell vorgetragenen Konter konnte am Ende Curtis Leinweber vollenden. Aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten könnten / müssten die Starbulls hier deutlich höher in Führung liegen. Mal sehen, ob sich das nicht rächt!

20. Höchstadt wieder komplett.

19. Chancen hüben wie drüben! Zuerst hält Kolarz seine Farben mit einem klasse Reflex im Spiel, danach scheitert Brandl am Keeper der Hochfranken.

18. Strafzeit gegen Höchstadt! Jannik Herm kann seinen Gegenspieler nur durch ein Haken aufhalten und muss deswegen für 2 Minuten auf die Strafbank. Überzahl Rosenheim!

17. Gegenzug von den Starbulls! Ein scharfe Hereingabe in den Slot kann Curtis Leinweber leider nicht verwerten, weil er die Scheibe nicht richtig trifft. Hoffentlich rächen sich die zahlreich vergebenen Chancen nicht.

14. Jetzt der Alleingang von Seidel, der auf der rechten Seite durch ist und auf Christopher Kolarz zulaufen kann. Der Handgelenkschuss ist jedoch harmlos und kein Problem für den Rosenheimer Keeper.

11. Höchstadt äußerst bissig und bis in die Haarspitzen motiviert. Das Ergebnis aus dem Spiel in Passau beflügelt die Hausherren.

9. Das muss eigentlich das zweite Tor für Rosenheim sein! Zuerst hat Kevin Slezak die Chance aus rechter Position, danach bekommt Schmidpeter zentral die riesen Möglichkeit!

7. TOOOR für Rosenheim! Die Starbulls mit einem schnell vorgetragenen Konter. Schmidpeter spielt auf Alexander Biberger, der den Onetimer nimmt. Benjamin Dierksen im Gehäuse der Alligators kann nur mit dem Schoner prallen lassen, Curtis Leinweber schnappt sich die Scheibe, umspielt den Goalie und netzt überlegt ein.

6. Höchstadt macht hier richtig Druck und setzt sich kurzzeitig in der Zone von Rosenheim fest. Im Gegenzug der Konter durch Brad Snetsinger, dessen Handgelenkschuss das Tor knapp verfehlt.

6. Rosenheim mit den Konter, aber leider auch mit der Abseitsposition.

4. Die Starbulls sind wieder komplett. Das Überzahl der Alligatoren wurde von von den Grün-Weißen gut herunter gekillt.

3. Alexander Höller gerade mit einem guten Forecheck auf Höhe der Mittellinie. Höchstadt findet noch nicht in die Überzahlformation.

2. Strafzeit gegen Rosenheim! Dominik Kolb muss wegen Beinstellen vom Eis. Überzahl Höchstadt.

2. Bully in der Zone der Starbulls. Druck der Hausherren.

1. Spielminute: Die Scheibe ist gefallen. Die Trauben hängen hoch im Aischgrund. Die Höchstadt Alligators sind aktuell in Torlaune! Wir dürfen gespannt sein, ob sich die Niederlagenserie in den Köpfen der Starbulls festgesetzt hat.

+++ 17:53 Uhr: Vorab die Starting-Six beider Mannschaften:

Die Starbulls beginnen mit: (G) Kolarz – (D) Draxinger; (D) Kolb – (F) Snetsinger; (F) Brandl; (F) Phillips

Höchstadt beginnt mit: (G) Dierksen – (D) Fardoe; (D) Babinsky – (F) Seewald; (F) Neugebauer; (F) Shatskiy  

Die Liste der Ausfälle auf Seiten der Starbulls: Maximilian Hofbauer und Aaron Reinig.

Die Partie steht heute unter der Leitung von Hauptschiedsrichter (HSR) Robert Ruhnau und den eingeteilten Linienrichtern Philipp Bösl und Henri Stehl.

+++ 17:50 Uhr: Die Ergebnisse der letzten drei Spieltage im Überblick:

EC Höchstadt Alligators:
EC Höchstadt Alligators – HC Landsberg Riverkings 4:3
Deggendorfer SC – EC Höchstadt Alligators 6:2
EHF Passau Black Hawks – EC Höchstadt Alligators 2:10

Starbulls Rosenheim:
Starbulls Rosenheim – Eisbären Regensburg 4:5 OT
Blue Devils Weiden – Starbulls Rosenheim 3:2
Starbulls Rosenheim – SC Riessersee 2:3

+++ 17:45 Uhr: Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften fand am 15.Oktober im ROFA-Stadion statt. Damals führten die Grün-Weißen bis zur 36.Minute durch Tore von Leinweber, Schmidpeter, Edfelder und Höller bereits mit 4:0, ehe die Alligatoren mit drei aufeinanderfolgenden Treffern die Starbulls noch einmal in Bedrängnis brachten. Zwei Minuten vor dem Ende erzielte Alexander Höller seinen zweiten Treffer an diesem Abend und entschied damit das Spiel. 

+++ 17:40 Uhr: Ein herzliches Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus dem Eisstadion an der Aisch. Heute treffen zwei Mannschaften mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen aufeinander. Die Starbulls hinken ihren eigenen Ansprüchen aktuell ein wenig hinterher, in Höchstadt dagegen, darf man sich gerade über einen „Lauf“ freuen. Ob die Starbulls heute eine neue Siegesserie starten können, wird sich zeigen. Anpfiff ist um 18:00 Uhr, bis es soweit ist, versorgen wir euch noch wie gewohnt mit ein paar Infos rund um den heutigen Gegner und präsentieren die Mannschaftsaufstellung beider Teams.

Der EC Höchstadt im Faktencheck:
Neun Abgänge hatte das Team von Trainer Mikhail Nemirovsky zu verzeichnen (Alexander Diel, Felix Ribarik, Domantas Cypas, Niklas Jentsch, Milan Kostourek, Jiri Mikesz, Vitalij Aab, Eric Schuster und Artjom Alexandrov) und mit Filip Rieger, Philipp Stobbe, Dominik Zbaranski, Jannik Herm, Anton Seidel und Daniel Maul sechs Neuverpflichtungen zu integrieren. Die Hochfranken spielen bis dato eine solide Saison und befinden sich mit dem 7. Tabellenplatz aktuell in direkter Schlagdistanz zu Deggendorf und Peiting.

Die Mannschaftsaufstellung beider Teams:

Höchstadt: G: 30 Dierksen (28 Rieger) - D: 10 Cejka, 47 Stobbe, 50 Kokes, 55 Fardoe, 69 Vojcak (C), 73 Babinsky - F: 7 Dennerlein; 23 Neugebauer, 25 Shatskiy, 34 Grau, 37 Zabranski, 41 Herm, 49 Seidel, 77 Guft-Sokolov, 91 Litesov, 94 Kryvourutskyy, 96 Seewald - Trainer: Mikail Nemirovsky
Rosenheim: G: 67 Kolarz (50 Mechel) - D: 8 Draxinger, 13 Tölzer, 22 Biberger, 28 Kolb, 55 Krumpe, 98 Vollmayer - F: 3 März, 6 Edfelder, 7 Phillips, 11 Leinweber, 17 Daxlberger (C), 20 Heidenreich, 21 Höller, 24 Brandl, 37 Schmidpeter, 41 Snetsinger, 71 Cornett, 81 Slezak - Trainer: John Sicinski

Armin Sigl, Freier Mitarbeiter Ro24

Der Vorbericht:
Es wird wieder spannend in der Eishockey Oberliga Süd! Die Zeit rund um Weihnachten und den Jahreswechsel ist für die Teams schon ein erster Vorgeschmack auf die Playoffs, was den Spielrhythmus betrifft – bei neun Spielen in 15 Tagen. Der Auftakt zu diesem Programm führt die Starbulls am zweiten Weihnachtsfeiertag nach Mittelfranken.

Die Höchstadt Alligators befinden sich noch immer auf einem starken siebten Platz – nur drei Punkte hinter Rang sechs, der zur direkten Playoff-Teilnahme berechtigen würde. Die Rosenheimer sollten also das Gastspiel im Aischgrund nicht unterschätzen, auch wenn die Alligators mit vier Niederlagen in den letzten acht Spielen zuletzt stark schwankende Leistungen zeigten.

Bei den Starbulls ist ein Sieg im Aischgrund fast schon Pflicht. Drei Niederlagen in Folge stehen bei den Rosenheimern zu Buche – so viele wie in den ersten 18 Spieltagen zusammengerechnet. Sieben Punkte Rückstand sind es jetzt schon auf die Blue Devils Weiden, die an der Tabellenspitze inzwischen schon weit enteilt sind.

Das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison konnten die Starbulls im heimischen ROFA-Stadion mit 5:3 knapp für sich entscheiden. Die Franken kamen nach einem 1:4-Rückstand nochmal auf 3:4 heran, ehe Alexander Höller kurz vor Schluss alles klar machte. Können also die Grün-Weißen auch das zweite Spiel gegen die Alligators gewinnen?

rosenheim24.de berichtet ab 18 Uhr wie gewohnt im Liveticker von der Partie.

aic

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion