EC Höchstadt Alligators – HC Landsberg Riverkings 4:3
Deggendorfer SC – EC Höchstadt Alligators 6:2
EHF Passau Black Hawks – EC Höchstadt Alligators 2:10
Starbulls Rosenheim:
Starbulls Rosenheim – Eisbären Regensburg 4:5 OT
Blue Devils Weiden – Starbulls Rosenheim 3:2
Starbulls Rosenheim – SC Riessersee 2:3
+++ 17:45 Uhr: Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften fand am 15.Oktober im ROFA-Stadion statt. Damals führten die Grün-Weißen bis zur 36.Minute durch Tore von Leinweber, Schmidpeter, Edfelder und Höller bereits mit 4:0, ehe die Alligatoren mit drei aufeinanderfolgenden Treffern die Starbulls noch einmal in Bedrängnis brachten. Zwei Minuten vor dem Ende erzielte Alexander Höller seinen zweiten Treffer an diesem Abend und entschied damit das Spiel.
+++ 17:40 Uhr: Ein herzliches Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus dem Eisstadion an der Aisch. Heute treffen zwei Mannschaften mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen aufeinander. Die Starbulls hinken ihren eigenen Ansprüchen aktuell ein wenig hinterher, in Höchstadt dagegen, darf man sich gerade über einen „Lauf“ freuen. Ob die Starbulls heute eine neue Siegesserie starten können, wird sich zeigen. Anpfiff ist um 18:00 Uhr, bis es soweit ist, versorgen wir euch noch wie gewohnt mit ein paar Infos rund um den heutigen Gegner und präsentieren die Mannschaftsaufstellung beider Teams.
Der EC Höchstadt im Faktencheck:
Neun Abgänge hatte das Team von Trainer Mikhail Nemirovsky zu verzeichnen (Alexander Diel, Felix Ribarik, Domantas Cypas, Niklas Jentsch, Milan Kostourek, Jiri Mikesz, Vitalij Aab, Eric Schuster und Artjom Alexandrov) und mit Filip Rieger, Philipp Stobbe, Dominik Zbaranski, Jannik Herm, Anton Seidel und Daniel Maul sechs Neuverpflichtungen zu integrieren. Die Hochfranken spielen bis dato eine solide Saison und befinden sich mit dem 7. Tabellenplatz aktuell in direkter Schlagdistanz zu Deggendorf und Peiting.
Die Mannschaftsaufstellung beider Teams:
Höchstadt: G: 30 Dierksen (28 Rieger) - D: 10 Cejka, 47 Stobbe, 50 Kokes, 55 Fardoe, 69 Vojcak (C), 73 Babinsky - F: 7 Dennerlein; 23 Neugebauer, 25 Shatskiy, 34 Grau, 37 Zabranski, 41 Herm, 49 Seidel, 77 Guft-Sokolov, 91 Litesov, 94 Kryvourutskyy, 96 Seewald - Trainer: Mikail Nemirovsky |
Rosenheim: G: 67 Kolarz (50 Mechel) - D: 8 Draxinger, 13 Tölzer, 22 Biberger, 28 Kolb, 55 Krumpe, 98 Vollmayer - F: 3 März, 6 Edfelder, 7 Phillips, 11 Leinweber, 17 Daxlberger (C), 20 Heidenreich, 21 Höller, 24 Brandl, 37 Schmidpeter, 41 Snetsinger, 71 Cornett, 81 Slezak - Trainer: John Sicinski |
Armin Sigl, Freier Mitarbeiter Ro24
Der Vorbericht:
Es wird wieder spannend in der Eishockey Oberliga Süd! Die Zeit rund um Weihnachten und den Jahreswechsel ist für die Teams schon ein erster Vorgeschmack auf die Playoffs, was den Spielrhythmus betrifft – bei neun Spielen in 15 Tagen. Der Auftakt zu diesem Programm führt die Starbulls am zweiten Weihnachtsfeiertag nach Mittelfranken.
Die Höchstadt Alligators befinden sich noch immer auf einem starken siebten Platz – nur drei Punkte hinter Rang sechs, der zur direkten Playoff-Teilnahme berechtigen würde. Die Rosenheimer sollten also das Gastspiel im Aischgrund nicht unterschätzen, auch wenn die Alligators mit vier Niederlagen in den letzten acht Spielen zuletzt stark schwankende Leistungen zeigten.
Bei den Starbulls ist ein Sieg im Aischgrund fast schon Pflicht. Drei Niederlagen in Folge stehen bei den Rosenheimern zu Buche – so viele wie in den ersten 18 Spieltagen zusammengerechnet. Sieben Punkte Rückstand sind es jetzt schon auf die Blue Devils Weiden, die an der Tabellenspitze inzwischen schon weit enteilt sind.
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison konnten die Starbulls im heimischen ROFA-Stadion mit 5:3 knapp für sich entscheiden. Die Franken kamen nach einem 1:4-Rückstand nochmal auf 3:4 heran, ehe Alexander Höller kurz vor Schluss alles klar machte. Können also die Grün-Weißen auch das zweite Spiel gegen die Alligators gewinnen?
rosenheim24.de berichtet ab 18 Uhr wie gewohnt im Liveticker von der Partie.
aic
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion