1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Krumpe-Hammer erlöst Rosenheim: Starbulls machen das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher, Dominik Größwang

Kommentare

Das entscheidende Tor für die Starbulls beim 2:1-Sieg in Füssen: Brad Snetsinger erzielt nach einer tollen Einzeleistung in Unterzahl das 2:0 für Rosenheim.
Das entscheidende Tor für die Starbulls beim 2:1-Sieg in Füssen: Brad Snetsinger erzielt nach einer tollen Einzelleistung in Unterzahl das 2:0 für Rosenheim. © Benedikt Siegert

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim gewinnen mit 5:3 gegen die Lindau Islanders. Hier gibt‘s den Live-Ticker zum Nachlesen.

Starbulls Rosenheim - EV Lindau Islanders 5:3 (0:2,2:0,3:1):

Tore: 0:1 (5.) Schwamberger (Schneider, Laaksonen), 0:2 (16.) Mairitsch (Laaksonen, Schwamberger), 1:2 (23.) Tölzer (Reinig, Phillips), 2:2 (31.) Snetsinger (Tölzer, Biberger), 2:3 (47.) Farny (Lüsch), 3:3 (48.) Höller (Edfelder) 4:3 (48.) Krumpe (Leinweber, Slezak), 5:3 (59.) Höller (EN)
Strafminuten: Rosenheim: 4; Lindau: 6; Zuschauer: 1532

Der Live-Ticker zum Nachlesen:

Schlussfazit: Ein verrücktes Spiel geht zu Ende. Zweimal war Lindau in Führung, doch die Starbulls kamen jedes Mal zurück. Florian Krumpe traf im Schlussabschnitt zur Führung, Alex Höller machte mit einem Empty-Net-Goal den Deckel drauf.

Ein ausführlicher Spielbericht folgt!

60. Ende des 3. Drittels.

59. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Alex Höller trifft ins leere Tor. Das ist die Entscheidung.

59. Lindau nimmt den Goalie vom Eis,

57. Nur noch wenige Minuten sind zu spielen, die Starbulls wollen das Ergebnis jetzt über die Zeit bringen.

54. Rosenheim ist wieder komplett.

53. Lindau hat gerade einige gute Chancen in Überzahl, doch die Starbulls werfen sich in jeden Schuss. Da ist kein Durchkommen.

52. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Steffen Tölzer erhält zwei Strafminuten wegen Hakens.

52. Die Starbulls mit der nächsten Chance, Zack Phillips verpasst einen Querpass aber knapp.

48. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Wahnsinn, die Starbulls drehen das Spiel innerhalb von Sekunden! Florian Krumpe lässt einen Hammer von der blauen Linie los und trifft unhaltbar ins Kreuzeck!

48. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Was für ein Tor! Alex Höller spielt seinen Gegenspieler hinter dem Tor klasse aus und trifft dann per Bauerntrick.

47. TOR für die Lindau Islanders! Die Gäste gehen wieder in Führung. Nach einer guten Einzelleistung von Florian Lüsch trifft Andreas Farny.

46. Wieder die Chance für Marc Schmidpeter, diesmal geht der Schuss aber knapp links vorbei.

42. Lindau ist wieder komplett.

42. Brad Snetsinger setzt Marc Schmidpeter gut in Szene, der scheitert aber freistehend vor Nemec.

41. Das letzte Drittel läuft! Die Starbulls spielen noch 1:45 in Überzahl.

Fazit nach dem zweiten Drittel: Nun machen die Starbulls auch endlich was aus ihrer Überlegenheit und gleichen zumindest mal aus. Steffen Tölzer und Brad Snetsinger waren erfolgreich, danach scheiterte man wieder des Öfteren an Nemec. Auf der anderen Seite hält Christopher Kolarz den Kasten sauber.

40. Ende des 2. Drittels.

40. Strafzeit gegen die Lindau Islanders. Andreas Farny erhält zwei Strafminuten wegen Spielverzögerung.

38. Zack Phillips und Alexander Biberger haben beide gute Einschusschancen, scheitern aber jeweils an Nemec.

37. Lindaus Martin Mairitsch kommt aus guter Position zum Schuss, scheitert aber an Kolarz. Danach muss der Torschütze zum 0:2 einen harten Check einstecken, die Starbulls können hier froh sein, keine Strafe zu bekommen. Mairitsch bleibt zuerst liegen, kann das Eis dann aber selbstständig verlassen.

36. Die Schussstatistik zeigt übrigens 28:7 Schüsse für die Starbulls.

34. Lindau macht jetzt wieder mehr nach vorne, einen Schuss von Daniel Schwamberger kann Christopher Kolarz aber fangen.

31. TOOR für die Starbulls Rosenheim! Da ist endlich der Ausgleich! Brad Snetsinger zieht von der blauen Linie ab, Nemec hat eine verdeckte Sicht und reagiert dadurch viel zu spät. Die Scheibe kommt weder hart, noch platziert, rutscht aber trotzdem ins Tor.

30. Marc Schmidpeter bekommt einen Rückpass und zieht aus zentraler Position ab, Nemec kann aber wieder mit seinem Schoner parieren.

28. Rosenheim ist wieder komplett.

26. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Dominik Daxlberger erhält zwei Strafminuten wegen Hakens.

23. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Da ist der Anschluss! Die Starbulls legen sich den Gegner mit vielen Pässen zurecht, am Ende zieht Steffen Tölzer überlegt ab und trifft zum 1:2.

23. Lindau ist wieder komplett.

22. Brad Snetsinger mit einem Abschluss, den kann Nemec aber fangen.

21. Weiter geht‘s! Die Starbulls spielen zu Beginn des Mitteldrittels noch 1:58 in Überzahl.

Fazit nach dem ersten Drittel: Die Starbulls starteten eigentlich gut in die Partie und hatten einige Chancen, scheiterten aber stets am heute gut aufgelegten Matthias Nemec. Daniel Schwamberger brachte die Gäste dann mit der ersten richtigen Chance in Führung, Martin Mairitsch erhöhte dann sogar. John Sicinski reagierte und wechselte den Torwart, bis jetzt war aber noch keine Leistungssteigerung zu erkennen. Die Starbulls haben zwar öfter die Scheibe, machen aber aktuell sehr wenig daraus.

20. Ende des 1. Drittels.

20. Strafzeit gegen die Lindau Islanders. Damian Schneider erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags.

19. Bei den Rosenheimern geht aktuell wirklich gar nichts zusammen. Die guten Torchancen vom Anfang der Partie gab es nun auch schon länger nicht mehr.

16. TOR für die Lindau Islanders! Das hätte man sich heute wohl anders vorgestellt. Nach einem Bullygewinn steht Martin Mairitsch auf einmal frei vor Mechel und hebt die Scheibe mit der Rückhand unter die Querlatte ins Tor. Die Starbulls wechseln daraufhin den Goalie, Christopher Kolarz ist nun zwischen den Pfosten.

13. Manuel Edfelder kommt aus kurzer Distanz zum Schuss, wieder ist Nemec aber zur Stelle.

9. Thomas März und Maximilian Hofbauer fahren einen Zwei-gegen-Eins-Konter, doch der Querpass von März kann gerade noch abgefangen werden.

8. Lindau ist wieder komplett.

6. Strafzeit gegen die Lindau Islanders. Raphael Grünholz erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags.

5. TOR für die Lindau Islanders! Das kam überraschend. Lindaus Damian Schneider bringt einen eigentlich harmlosen Schuss vor das Tor, doch Mechel springt die Scheibe wieder aus der Fanghand. Daniel Schwamberger steht goldrichtig und muss nur noch einschieben.

3. Von Anfang an wollen die Starbulls für klare Verhältnisse sorgen, doch der Lindauer Goalie kann auch die Schüsse von Schmidpeter und Tölzer parieren.

2. Alex Höller geht mit Tempo ins Angriffsdrittel und schließt aus spitzem Winkel ab, Nemec hat mit dem Schuss keine Probleme.

1. Die erste Großchance für die Starbulls! Brad Snetsinger legt die Scheibe zurück auf Zack Phillips, der scheitert aber aus guter Position am stark reagierenden Nemec.

1. Spielminute: Los geht‘s! Das Spiel zwischen den Starbulls und den Islanders läuft

+++ 16.58 Uhr: Die Starting Six der Starbulls Rosenheim: Andreas Mechel (G), Aaron Reinig (D), Steffen Tölzer (D), Zaracky Phillips (F), Maximilian Brandl (F), Brad Snetsinger (F).

+++ 16.57 Uhr: Die Starting Six der Lindau Islanders: Matthias Nemec (G), Fabian Birner (D), Simon Klingler (D), Michal Bezouska (F), Andreas Farny (F), Florian Lüsch (F).

+++ 16.15 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Rosenheimer Rofa-Stadion, wo die Starbulls Rosenheim heute die Lindau Islanders empfangen. Nach dem Arbeitssieg am vergangenen Freitag können die Rosenheimer heute das Sechs-Punkte-Wochenende komplett machen und in der Tabelle weiter in der Spitzengruppe bleiben.

Der Vorbericht:

Auf dem Papier war die Ausgangsposition für die Starbulls beim Auswärtsauftritt am Freitag (19. November) in Füssen relativ klar. Alle Statistiken sprachen klar für die Rosenheimer, doch letztlich kamen die Männer rund um Kapitän Dominik Daxlberger nicht über ein knappes 2:1 am Kobelhang hinaus. Im Heimspiel gegen die EV Lindau Islanders sollten die drei Punkte wenn möglich etwas ungefährdeter eingefahren werden.

Die „Insulaner“ sind das einzige Team gegen das die Grün-Weißen in der aktuellen Spielzeit noch nicht antreten mussten. Nach einem katastrophalen Saisonstart mit nur einem Sieg aus neun Spielen hatten die Allgäuer lange Zeit die rote Laterne inne, konnten aber zuletzt gegen Füssen und Landsberg zwei Siege in Folge einfahren und damit auf Rang acht in der Tabelle klettern.

Dennoch sind die Lindauer die Schießbude der Liga, 48 Gegentreffer nach elf Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Eine Tabelle führen die Männer von Headcoach Stefan Wiedmaier in der Oberliga Süd derzeit an: Im Penaltykilling kann dem EV Lindau so schnell keiner das Wasser reichen. Nur dreimal schepperte es im Lindauer Kasten bei eigener Unterzahl bisher in 38 Unterzahl-Situationen. Einmal waren die Islanders sogar selbst mit dem „Shorthander“ erfolgreich bei gegnerischem Powerplay.

Das verspricht also ein spannendes Duell zu werden, wenn das beste Unterzahl-Team der Liga (92,1 Prozent Unterzahl-Quote) auf die beste Mannschaft im Powerplay (60,0 Prozent Powerplay-Quote) trifft.

Für die Fans im Stadion gibt es am Sonntag Neuerungen. Beim Heimspiel gegen Lindau gilt neben der bereits bekannten 2G-Regel zudem wieder – wie bereits im ersten Heimspiel der Saison gegen Füssen – eine FFP2-Maskenpflicht im gesamten Stadion. Dies bedeutet, dass die Maske auch während dem Spiel auf dem Platz dauerhaft getragen und lediglich zum Essen oder Trinken kurzzeitig abgenommen werden darf. Im Bulls28-Fantreff sowie in der Bulls Lounge darf die Maske am Platz abgenommen werden.

aic

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion