1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Chicagos Trainer schwärmt über NHL-Debüt des Ex-Rosenheimers Lukas Reichel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Neumeier, Hans-Jürgen Ziegler

Kommentare

Der ehemalige Starbulls-Nachwuchsspieler Lukas Reichel bestritt seiner erstes NHL-Spiel für die Chicago Blackhawks.
Der ehemalige Starbulls-Nachwuchsspieler Lukas Reichel bestritt seiner erstes NHL-Spiel für die Chicago Blackhawks. © dpa/Nam Y. Huh

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist Lukas Reichel dort angekommen, wo er immer hinwollte. Der ehemalige Starbulls-Nachwuchsspieler bestritt mit den  Chicago Blackhawks sein erstes Spiel in der NHL.

Rosenheim/Chicago ‒ Er hat gespielt, als ob er schon 100 Spiele in der National Hockey League auf dem Buckel hat und dabei war es das erste NHL-Spiel für die Chicago Blackhawks in der noch so jungen Karriere des Ex-Starbulls-Nachwuchspielers Lukas Reichel: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist für Lukas Reichel ein Traum wahr geworden. Der ehemalige Rosenheimer, der bis 2018 alle Starbulls-Nachwuchsmannschaften durchlief, spielte frech und zeigte sein großes Talent. Oben drauf gewann er mit Chicago gegen die Montreal Canadiens auch noch mit 3:2 in der Overtime.

Der 19-jährige Sohn des Starbulls-Nachwuchstrainers Martin Reichel, durfte sogar an der Seite von Superstar Patrick Kane spielen. Reichel ist damit der erste Rosenheimer Feldspieler mit einem Einsatz in der stärksten Liga der Welt., wo bereits sein Onkel Robert Reichel ein Topspieler war.

3:2-Sieg in der Overtime

Vor ihm schaffte Torhüter Philipp Grubauer den Sprung in die NHL und gewann sogar schon den Stanley Cup. Reichel gewann das Spiel mit Chicago gegen  die Montreal Canadians mit 3:2 in der Overtime.

„Ich bin sehr aufgeregt. Ein Traum wird wahr. Ich habe davon schon als Kind geträumt“, sagte der 19-Jährige vor dem Spiel, der beim NHL Draft 2020 an Position 17 ausgewählt wurde. „Ich will zeigen was ich kann und mein bestes Spiel spielen.“

Reichel durfte sogar in Überzahl auf das Eis

Und Reichel bot bei seinem ersten Einsatz eine starke Leistung, stand 15:55 Minuten auf dem Eis und durfte in der Schlussphase des Spiels für 1:19 Minuten sogar im Überzahlspiel auf das Eis.

Die Freude über seinen gelungenen Einstand stand dem 19-jährigen Rosenheimer nach Spielende ins Gesicht geschrieben. „Ich hatte unheimlich viel Spaß da draußen. Und gleich das ersten Spiel zu gewinnen, hört sich richtig gut, denke ich“, gab er stolz zu Protokoll.

Der Debütant spielte in einer Reihe mit Patrick Kane, seinem großen Vorbild aus Kindheitstagen und beeindruckte mit seinem Speed und seinen technischen Fertigkeiten. „Er hat einen großartigen Job gemacht. Ich freue mich für den Burschen“, lobte Chicagos Interimstrainer Derek King den Rookie. Reichel sei ein dynamischer Spieler, der sich mit jedem Tag im Team und in der Liga wohler fühle.

Zum AHL-Spieler der Woche gewählt

Der Ex-Rosenheimer wurde kürzlich zum AHL-Spieler der Woche für den Zeitraum bis zum 9. Januar ernannt, nachdem er es bei zwei Siegen von Rockford auf sechs Punkte (3 Tore, 3 Assists) gebracht hatte.

„Er hat in Rockford recht gut gespielt und wir haben mit diesem Jungen einen Plan“, erklärte Chicagos Trainer Derek King und fügte hinzu: „Sein Spiel ohne Puck hat sich verbessert, unabhängig davon wieviel er punktet. Sein Stellungsspiel ist recht gut geworden.“

Bis 2018 im Starbulls-Nachwuchs: Stürmer Lukas Reichel.
Bis 2018 im Starbulls-Nachwuchs: Stürmer Lukas Reichel. © Hans-Jürgen Ziegler

Reichel hatte sich in der laufenden Saison bei den Rockford IceHogs in der AHL in den Vordergrund gespielt. In 20 Spielen verbuchte er elf Tore und neun Assists.

„Es war ein Vergnügen für mich, ihm dabei zuzusehen“

Ganz besonders hat Derek King die Schnelligkeit beeindruckt, mit der der junge Angreifer ans Werk gegangen ist: „Er kann skaten. Das hat man heute gesehen. Dadurch drängt er die gegnerische Defensive zurück und verschafft seinen Reihenkollegen den nötigen Freiraum. Es war ein Vergnügen für mich, ihm dabei zuzusehen, wie er Kane die Pucks aufgelegt hat“.

Viel Lob vom dreifachen Stanley Cup-Sieger

Seine ersten Eindrücke über Reichel formulierte Patrick Kane folgendermaßen: „Er hat die Fähigkeit, in der Mitte viel Tempo aufzunehmen, er kann Spielzüge kreieren. Er ist schnell und er ist in der Lage seine Schnelligkeit auszuspielen“, so der dreifache Stanley Cup Champion.

„Es ist aufregend, mit diesen Spielern zu spielen, die als Kind bereits meine Lieblingsspieler gewesen sind. Ich habe mir früher immer die Highlights von Kane angesehen. Nun spiele ich in der gleichen Reihe“, für Lukas Reichel ist es immer noch ein Traum, was in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in seinem ersten NHL-Spiel passiert ist.

Die Eltern fieberten zu Hause vor dem Fernseher mit

Sehr gerne wären sie in Chicago gewesen, letztlich saßen die Eltern von Lukas Reichel nachts um halb drei daheim vor dem Fernseher und konnten das NHL-Debüt zumindest am Bildschirm live verfolgen.

„Wir hatten von den Chicago Blackhawks eine Einladung bekommen, haben diese aber wegen der Corona-Situation nicht wahrgenommen“, sagt Papa Martin Reichel, der seine Gefühlslage wenige Stunden nach dem gelungenen Einstand seines Sohnes in der stärksten Eishockey-Liga der Welt als „stolz und glücklich“ beschreibt.

Papa Martin Reichel: „Er hat fürs Debüt sehr gut gespielt“

Der frühere Nationalspieler und WM-Spieler hat natürlich ganz genau hingeschaut – und hatte Lob für den Filius parat: „Er hat fürs Debüt sehr gut gespielt, war nicht passiv, wollte immer die Scheibe haben.“ Schließlich sei es auch nicht einfach, in der kurzen Zeit nach der Berufung gleich zu funktionieren: „Er hat zweimal mit den Jungs trainiert, das ist nicht viel. Allerdings hat er aus Rockford viel Selbstvertrauen mitgenommen.“

Lukas Reichels Vater Martin Reichel zu seiner aktiven Zeit bei den Starbulls. Heute ist er erfolgreicher Rosenheimer Nachwuchstrainer.
Lukas Reichels Vater Martin Reichel zu seiner aktiven Zeit bei den Starbulls. Heute ist er erfolgreicher Rosenheimer Nachwuchstrainer. © Hans-Jürgen Ziegler

Den Stolz der Familie konnte Papa Reichel dem Filius nach der Partie zumindest telefonisch mitteilen. „Er war sehr aufgeregt, aber zufrieden“, sagt Martin Reichel. Lukas habe gewurmt, „dass er ein-, zweimal hätte schießen können“, der NHL-Debütant habe aber erzählt, „dass er gut mithalten konnte, auch vom Läuferischen“.

Zwei Runden alleine auf dem Eis

Lukas Reichel lief – wie es für einen Debütanten üblich ist – vor dem Warmlaufen zwei Runden alleine auf dem Eis, um von den Zuschauern beklatscht werden zu können. „Ich denke, er hat es genossen“, sagt Papa Martin. So wie die Familie daheim vor dem Bildschirm.

Auch interessant

Kommentare