Lesen Sie auch: Gründungsmitlied hört nach 20 Jahren auf
In den folgenden Minuten blieb Regensburg weiterhin am Drücker, verpasste es aber weitere Treffer nachzulegen. In dieser frühen Phase der Partie hielt ein bestens aufgelegter Kolarz sein Team im Spiel. „Überragend was der junge Christopher Kolarz gehalten hat. Ich kenn ihn aus meiner Rosenheimer Zeit persönlich. Gratulation an ihn“, sagte ein fairer Verliere Max Kaltenhauser nach dem Spiel. Er wollte auch nicht seine fehlenden Spieler als Ausrede gelten lassen.
Nach Wiederbeginn zeigten sich die Gäste von Beginn an präsenter und wurden mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Nachdem mit Andrew Schembri erstmals ein Regensburger die Strafbank drückte, spielten Curtis Leinweber und Brad Snetsinger Sturmpartner Marc Schmidpeter am langen Pfosten schön frei und der Sommerneuzugang schloss erfolgreich ab.
Und es kam noch besser aus Rosenheimer Sicht: Nur zweieinhalb Minuten später zog Maximilian Vollmayer ab und Peter Holmgren im Regensburger Tor rutschte die Scheibe zum zweiten Gästetreffer durch. Im weiteren Verlauf des Mittelabschnitts entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Weitere Artikel zum Sport in der Region lesen Sie hier.
Zu Beginn des dritten Drittels erhielt Jakob Weber eine Zwei-Minuten-Strafe und Rosenheim nutzte abermals das Powerplay. Diesmal war es Phillips, der auf Vorlage von Maximilian Brandl den dritten Starbulls-Treffer des Abends erzielte.
Nur drei Minuten später der entscheidende Treffer für die Grün-Weißen. Nachdem Leinweber im Regensburger Verteidigungsdrittel ein Bully gewann, zog Florian Krumpe ab und traf durch Freund und Feind hindurch zum vierten Rosenheimer Torerfolg. Kurz darauf keimte jedoch im Lager der Gastgeber nochmals Hoffnung auf, als Erik Keresztury erfolgreich abstaubte und die Oberpfälzer auf 2:4 heranbrachte. Zum großen Comeback reichte es für die Mannschaft von Head Coach Max Kaltenhauser aber nicht mehr.
Beide Trainer sprachen von einem großen Kampf im letzten Drittel und John Sicinski sagte: „Nach den Chancen die Regensburg noch hatte, hätte es am Ende noch eng werden können. Ich bin sehr froh mit den drei Punkten.“
Tore: 1:0 (1:08) Heger (Ontl, Weber), 1:1 (26:11) Schmidpeter (Leinweber, Snetsinger – PP1), 1:2 (28:57) Vollmayer (Snetsinger, Leinweber), 1:3 (42:20) Phillips (Brandl, Cornett – PP1), 1:4 (45:38) Phillips (Krumpe, Leinweber), 2:4 (47:05) Keresztury (Ontl, Heger).
Schiedsrichter: Flad/Becker; Strafminuten: Regensburg 4, Rosenheim 6;
Zuschauer: 1.734.
Endlich klappt es! Eigentlich war im September vorgesehen, den Fans die neue Starbulls-Mannschaft beim OBI Raubling vorzustellen. „Wir haben eine Lösung gefunden und jetzt dürfen sich die Eishockey-Fans doch noch auf ein persönliches Treffen mit den Starbulls freuen“, freut sich Norman Lau, Marktleiter im OBI Raubling.
Am Samstag gibt es ab 16 Uhr eine Autogrammstunde im Rofa-Stadion. Der Eintritt zur Autogrammstunde ist kostenlos, es gilt die 3G-Plus-Regel. Für zehn Fans gibt es zusätzlich noch ein „Meet & Greet“ in der Bulls Lounge. Sie dürfen dort ab 17.30 Uhr bei Drinks und Snacks ihre Lieblingsspieler treffen.