1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Niederlage für DNL und Schüler, Sieg für Kleinstschüler der Starbulls

Erstellt:

Kommentare

null
Der Nachwuchs der Starbulls in Aktion. © Dieter Krumpe

Rosenheim - Ein gemischtes Wochenende liegt hinter dem Starbulls Nachwuchs. Während die Kleinstschüler einen Sieg erringen konnten, mussten die DNL-Mannschaft, die Schüler und auch die Kleinschüler Niederlagen einfahren.

Die DNL-Mannschaft der Starbulls Rosenheim musste mit den beiden Niederlagen in Schwenningen einen herben Rückschlag im Kampf um die Qualifikation für die U20 Division I Saison 2018/2019 hinnehmen. Nach der 6:2 Niederlage am Samstag, den 18. November musste sich die Mannschaft von Trainer Thomas Schädler auch am Sonntag mit 5:2 geschlagen geben

Schüler verlieren beide Heimspiele knapp gegen starke Jungadler 

Gegen den Ligafavoriten und Tabellenführer aus Mannheim mussten die Schüler der Starbulls Rosenheim am vergangenen Wochenende zwei knappe Niederlagen hinnehmen. Beide Begegnungen boten schnelles Eishockey, wobei die Jungadler spielerisch abgeklärter agierten. Bei der 2:1 Niederlage am Samstag, den 18. November konnte die Mannschaft um Trainer Oliver Häusler nach einem 2:0 Rückstand den Anschlusstreffer erzielen. Danach ergaben sich allerdings keine Chancen mehr für den Ausgleich. 

Am Sonntag, den 19. November zeigten die Starbulls bei der 8:6 Niederlage zu großen Respekt und verloren die Partie durch vier Gegentreffer im zweiten Spielabschnitt. Im Schlussabschnitt kamen die Schüler mit drei Toren zwar nochmal stark zurück, da aber Mannheim ebenfalls noch zwei Tore nachlegte, konnte die Niederlage nicht mehr abgewendet werden.

Kleinschüler nutzten Freundschaftsturnier in Augsburg für Positionswechsel 

Das Kleinschüler-Team der Starbulls Rosenheim belegte am vergangenen Wochenende beim 8. internationalen Litreca Cup im Curt-Frenzel-Stadion in Augsburg den achten und damit letzten Platz. Die gruppeninterne Vorrunde mit den Teams aus Ingolstadt, Krefeld und Schwenningen schlossen die Starbulls mit einem Punkt als vierter ab. 

In den Platzierungsspielen am Sonntag, den 19. November unterlag man zuerst dem Gastgeber aus Augsburg knapp mit 3:2 und anschließend im Spiel um Platz sieben den HC Juniors Meran ebenfalls mit 3:2. Für Trainer Max Kaltenhauser ist das Ergebnis bei diesem Freundschaftsturnier nachrangig: „Wir haben das Turnier für Positionswechsel genutzt, damit die Spieler auch Erfahrungen auf anderen Positionen sammeln können. In einem hochklassig besetzten Turnier zeigte die Mannschaft vor allem in den letzten beiden Spielen eine geschlossene Mannschaftsleistung. Trotz des Ergebnisses haben wir grundsätzlich einen Schritt in die richtige Richtung gemacht und viel gelernt.“

Kleinstschüler gewinnen Heim-Pflichtturnier 

Die Kleinstschüler-Mannschaft der Starbulls Rosenheim konnte am vergangenen Samstag ihr Heim-Pflichtturnier mit zwei Siegen und einer Niederlage gewinnen. Durch die beiden Siege übernahmen die Starbulls in der Gesamttabelle die Führung vor dem EHC Klostersee. Nach einem deutlichen 8:0 Auftaktsieg gegen den TEV Miesbach mussten sich die Kleinstschüler im Duell mit dem Team des EC Bad Tölz mit 4:2 geschlagen geben. 

Zum Abschluss besiegte man den SC Reichersbeuern klar mit 10:2. Trainer Martin Reichel zeigte sich zufrieden mit den Leistungen seiner Mannschaft: „Alle Spieler haben gekämpft und alles gegeben. Wir haben viele schöne Tore geschossen und alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß.

Pressemeldung Starbulls Rosenheim e.V.

Auch interessant

Kommentare