1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Großes Schiri-Glück für die Starbulls

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Ludwig Schirmer/Starbulls Rosenheim

Rosenheim - Die Starbulls Rosenheim haben ihre Heimstärke auch gegen die Lausitzer Füchse unter Beweis gestellt. Sie gewannen 4:1, hatten in einigen Situationen aber auch das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite.

Zuhause hui, auswärts pfui: Nach diesem Motto verfahren die Starbulls weiter in schöner Regelmäßigkeit! Zwei Tage nach der deutlichen Pleite in Ravensburg setzten sich die Rosenheimer Eishockeyspieler am frühen Sonntagabend vor 2.293 Besuchern im Kathrein-Stadion letztlich scheinbar klar mit 4:1 (1:0, 2:0, 1:1) gegen die Lausitzer Füchse durch. Von einem ungefährdeten Erfolg zu sprechen, wäre jedoch des Guten zu viel, zumal Schiedsrichter Sascha Westrich den Gästen zwei Tore "wegpfiff" und Weißwasser in dieser Phase auch noch einen Lattenschuss zu verzeichnen hatte.

"So ein Spiel kann schnell kippen", musste deswegen auch Starbulls-Coach Franz Steer einräumen, dessen Team beim „Hinspiel“ Ende September beispielsweise einen solchen 3:0-Vorsprung schon einmal verspielt hatte. Diesmal war der Trainer zwar mit dem Ergebnis, aber nicht mit der Leistung seines Teams zufrieden: "Wir sind zum Teil chaotisch im eigenen Drittel umher gefahren. In der Defensive müssen wir etwas ändern! Ich sehe in der Länderspielpause viel Arbeit vor uns!"

Video: Die Highlights der Partie

Comeback von Lindlbauer

Dabei kann auch Verteidiger Peter Lindlbauer dann wieder mitmachen, der gegen Weißwasser sein Comeback feierte, nachdem er zuletzt elf Spiele lang verletzt aussetzen musste. Und der konnte sich gleich in der 10. Minute zusammen mit seinen Teamkollegen freuen, als Stefan Loibl mit einem ansatzlosen Handgelenkschuss aus zentraler Position die wichtige Führung für die Starbulls gelang (10.). Auf der Gegenseite hatte Weißwassers finnischer Try-Out-Spieler Patrik Parkkonen die Riesenchance zum Ausgleich, doch Lukas Steinhauer ließ sich aus kurzer Distanz nicht überlisten (15.).

Im Mittelabschnitt hatten die Gastgeber zunächst ihre wahrscheinlich beste Phase. Tyler McNeely probierte es erst im Fallen vergeblich (23.), dann traf Beppo Frank im Powerplay aus spitzem Winkel ins kurze Eck (27.). Obwohl das Tor dabei durch Füchse-Keeper Joe Fallon verschoben worden war, gab Referee Westrich den Treffer. Zweimal Loibl und der starke Fabian Zick hatten in der Folge weitere klare Gelegenheiten für Grün-Weiß, ehe besagter Zick nach einem herrlichen Spielzug über Kapitän Andrej Strahkov und Lindlbauer zum 3:0 (37.) einschob.

Zwei Gäste-Tore nicht gegeben

Das zweite Drittel war aber damit noch lange nicht vorbei: In der 39. Minute lag der Puck erstmals im Starbulls-Tor, als Jens Heyer einen Abpraller versenkt hatte. Westrich, der einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte und sich hinterher bei den Gästen entschuldigte, gab den Treffer jedoch nicht, da er die Scheibe nicht mehr gesehen und deswegen zuvor abgepfiffen hatte. Sekunden vor der Sirene hämmerte der NHL-erfahrene Darren Haydar das Spielgerät dann auch noch an die Latte!

Zu Beginn des Schlussabschnitt stand Westrich erneut im Mittelpunkt, als er ein zweites (eigentlich einwandfreies) Tor der Gäste nicht gab. Marvin Tepper hatte getroffen, doch wieder hatte Westrich (zu früh) abgepfiffen. Auf der Gegenseite sorgte Max Vollmayer, der einen Abpraller versenkte, schließlich für die Vorentscheidung (51.). Den Ehrentreffer der Gäste erzielte letztlich Kevin Lavallee in der 57. Minute, was allerdings nur ein schwacher Trost für die Gelb-Blauen war, die dieses Spiel durchaus noch einmal hätten drehen können. Stattdessen kassierten sie die sechste Niederlage in Serie!

"Das ist sehr bitter und symptomatisch für unsere aktuelle Situation", sagte Gästetrainer Dirk Rohrbach, der anfügte: "Wir hatten uns viel vorgenommen, waren aber anfangs zu passiv und hatten keine Durchschlagskraft! Danach hatten wir jedoch genug Chancen, um ins Spiel zurückzukommen!" Nach der Länderspielpause geht es für die Starbulls mit einer Reise an die Nordsee weiter! Am Freitag, 13. November, gastieren sie bei den Fischtown Pinguins.

Video: Die Pressekonferenz

Das Spiel in der Statistik:

Starbulls Rosenheim – Lausitzer Füchse 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)

Tore: 1:0 (10.) Stefan Loibl (Tyler McNeely, Fabian Zick), 2:0 (27.) Beppo Frank (Tyler McNeely, Stefan Loibl – Überzahl-Tor), 3:0 (37.) Fabian Zick (Peter Lindlbauer, Andrej Strahkov), 4:0 (51.) Max Vollmayer (Andrej Strahkov, Fabian Zick), 4:1 (57.) Kevin Lavallee (Darren Haydar, Marvin Tepper).

Schiedsrichter: Sascha Westrich (Zweibrücken).

Strafen: Rosenheim 8 – Weißwasser 10.

Zuschauer: 2.293.

mw

Auch interessant

Kommentare