1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Mit Moral erkämpfen sich Starbulls ein 5-Punkte-Wochenende

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Frankfurt - Beim Heimspiel gegen Dresden (5:4) holten die Starbulls zwei Zwei-Tore-Rückstände auf und auch bei den Löwen Frankfurt bewiesen sie Kampfgeist. Nach einem zwischenzeitlichen 0:3 holten sie noch zwei Punkte im Penaltyschießen.

Löwen Frankfurt - Starbulls Rosenheim 5- 6 n.P. (2:0, 2:2, 1:3 / 0:0 / 0:1)

Tore: 

1:0 (1.) Stefan Chaput (Norman Martens, Kris Sparre)

2:0 (7.) Henry Martens (Clarke Breitkreuz)

3:0 (22.) Mike Card (Stefan Chaput)

3:1 (23.) Christian Neuert (Fabian Zick, Josef Frank)

3:2 (28.) Christian Neuert (Max Renner - Unterzahl)

4:2 (32.) Clarke Breitkreuz

4:3 (45.) Josef Frank (Michael Rohner, David Vallorani - Powerplay=

4:4 (49.) Manuel Edfelder 

4:5 (49.) Michael Rohner (Powerplay) 

5:5 (51.) David Cespiva (Patrik Vogl, Clarke Breitkreuz - Pwerplay)

Penaltyschießen: 

Kris Sparren (Löwen) vergibt

Wade MacLeod (Starbulls) vergibt

Stefan Chaput (Löwen) vergibt

C.J. Stretch (Starbulls) trifft

Clarke Breitkreuz (Löwen) vergibt

Zuschauer: 3855

Fazit nach dem 1. Drittel aus dem Live-Ticker: 

Nach 20 Minuten führen die Löwen Frankfurt verdient mit 2:0 gegen die Starbulls. Vor allem in den ersten zehn Minuten der Partie waren die Gastgeber trotz einiger Ausfälle die klar bessere Mannschaft und setzten die Oberbayern mit konsequentem Forechecking früh unter Druck. Zudem gelang bereits nach 21 Sekunden das wichtige 1:0. Erst nach dem zweiten Gegentor fingen sich die Starbulls und kamen anschließend "step by step" etwas besser in die Partie! 

Fazit nach dem 2. Drittel aus dem Live-Ticker: 

Nach 40 Minuten führen die Löwen mit 4:2! Die Starbulls schienen nach dem 0:3 kurzzeitig schon auf der Verliererstraße, doch Neuert brachte seine Farben mit zwei Toren zurück in die Partie! Das vierte Gegentor war aus Rosenheimer Sicht bitter, hinzu kamen gegen Ende des Drittels noch einige Schiedsrichter-Entscheidungen, die man aus Gästesicht zurecht anzweifeln darf.

Fazit nach dem 3. Drittel aus dem Live-Ticker: 

Nach 60 Minuten steht es 5:5 zwischen den Löwen Frankfurt und den Starbulls. Das durchweg unterhaltsame Spiel, das im letzten Drittel zu einem echten "Krimi" wurde, war bis zur letzten Sekunde spannend - was die zwei Chancen, auf jeder Seite einer, in der letzten Minute eindrucksvoll unterstreichen.

Fazit nach Spielende aus dem Live-Ticker: 

Die Starbulls sichern sich in einer wahnsinnig intensiven und weit über zweieinhalb Stunden währenden Begegnung den Zusatzpunkt! Und das am Ende verdient, weil sie einen 0:3- und 2:4-Rückstand aufholten und damit wieder große Moral bewiesen. Im Penaltyschießen gelang Stretch das entscheidende Tor, zudem gebührt Torwart Steinhauer ein großes Lob, der alle drei Frankfurter Penaltys abwehren konnte! Die Starbulls können damit auf ein 5-Punkte-Wochenende zurückblicken und werden angesichts der starken Gegner damit mehr als zufrieden sein!

++ Hier geht's zum Live-Ticker zum Nachlesen ++

Vorbericht: 

Am Abend steht für die Starbulls das schwere Auswärtsspiel bei den Löwen Frankfurt auf dem Programm. Spielbeginn in der Eissporthalle am Bornheimer Hang ist um 18.30 Uhr.

Am 2. Oktober zogen die Grün-Weißen hier mit 2:5 den Kürzeren, waren aber auch in dieser Partie nicht chancenlos. In den letzten drei Minuten des zweiten Spielabschnitt mit drei Gegentoren überrumpelt, brachten C.J. Stretch und Wade MacLeod die Rosenheimer noch einmal heran und nur der Pfosten verhinderte die Chance auf eine heiße Schlussphase und einen möglichen Punktgewinn.

Jetzt besteht an gleicher Stelle die Chance zur Revanche. Allerdings dürfte die Trauben diesmal noch höher hängen, denn die Lions - vom Liga-Neuling in der Vorsaison rasch zum heißen Meisterschaftsanwärter mutiert - sind derzeit in Torlaune. Am vergangenen Wochenende erzielten Richard Mueller, die Breitkreuz-Brüder und Co. bei zwei 7:2-Siegen gegen Crimmitschau und Heilbronn satte 14 Treffer!

Bei der Reise nach Hessen nicht dabei sein wird Simon Fischhaber. Der Stürmer kehrt laut Franz Steer wohl erst am Freitag in Bietigheim wieder ins Team zurück. Auch Förderlizenzspieler Stefan Loibl stehtvoraussichtlich nicht zur Verfügung.

Wir berichten vom Spiel am Abend wie gewohnt per Live Ticker. Außerdem sind auch unsere Kollegen von Radio Charivari vor Ort! Zudem gibt es einen Live Stream bei Sprade TV!

Starbulls Rosenheim/mw

Auch interessant

Kommentare