Endlich! Starbulls siegen auswärts!

Rosenheim - Endlich! 19 Spieltage hat es gedauert, doch nun ist er da: Der erste Auswärtsdreier der laufenden Saison! Am Abend siegten die Starbulls mit 4:2 bei Aufsteiger EHC Freiburg.
Die Oberbayern gingen vor gut 2.000 Besuchern in der altehrwürdigen Franz-Siegel-Halle in der 27. Minute durch Christian Neuert in Führung. Der Ex-Schwenninger Marc Wittfoth glich in der 31. Minute aus, doch im letzten Teil des Spiels belohnten sich die Grün-Weißen für ihr klares Chancenplus: In der 55. Minute gelang David Vallorani das 2:1, wenig später stellte CJ Stretch auf 3:1 (57.). Die Breisgauer kamen in Person von David Vrbata zwar noch einmal heran (59.), doch eine Sekunde vor Schluss traf Wade MacLeod zum 4:2-Endstand ins verwaiste EHC-Gehäuse.
Einen ausführlichen Spielbericht lesen Sie am Samstag bei uns!
HIER geht es zu unserem Live Ticker!
Der Vorbericht:
Zum ersten Mal seit der Saison 2010/11 – die Grün-Weißen waren gerade aus der Oberliga aufgestiegen – führt wieder eine Starbulls-Auswärtsfahrt in den Breisgau. Und damals war die Freiburger Franz-Siegel-Halle ein gutes Pflaster für das Team von Franz Steer: Mit 6:4 und 2:1 entführten die Rosenheimer alle sechs möglichen Auswärtspunkte.
Jetzt nehmen die Freiburger Wölfe die Rolle des Aufsteigers ein. Und auch wenn die Rot-Blauen derzeit mit 13 Punkten auf dem vorletzten Platz der Tabelle in den Gefilden rangieren, die Ihnen Experten vor der Saison prophezeit hatten, sorgten sie bereits für faustdicke Überraschungen. Gestartet mit einem Sechs-Punkte- Wochenende, folgte eine Serie von 14 Niederlagen, die allerdings von einem sensationellen 7:3-Sieg gegen Titelverteidiger Bietiegheim unterbrochen wurde. Und nach der Deutschland-Cup-Pause ließen die Freiburger mit einem Punktgewinn auswärts gegen den SC Riessersee und einem deutlichen 6:1- Heimsieg gegen Crimmitschau aufhorchen.
Die Freitagsaufgabe für die Starbulls dürfte also eine deutlich schwerere werden, als dies die Papierform vermuten lässt. Zumal bei den Gastgebern Kontingentstürmer Petr Haluza nun so richtig in Fahrt zu kommen scheint. Gegen Crimmitschau erzielte der Tscheche vier Treffer, drei davon in Überzahl. Ähnlich wie die Starbulls haben die Freiburger in der Deutschlandcup-Pause intensiv an ihrem Spielsystem gefeilt. Und mit dem ehemaligen Torwart der Lausitzer Füchse, Jonathan Boutin, sind die Breisgauer nun auch zwischen den Holmen besser aufgestellt, als dies am 5. Spieltag im Kathreinstadion beim 4:0-Sieg der Starbulls der Fall war.
Das Tor der Starbulls hütete damals Lukas Steinhauer. Ob er nun in Freiburg erneut zum Zug kommt, entscheidet Coach Franz Steer wohl erst am Spieltag. Wahrscheinlich wird es im Starbulls-Tor auch an diesem Wochenende wieder eine Arbeitsteilung zwischen Steinhauer und Timo Herden geben.
Nicht im Starbulls-Kader stehen wird am Wochenende wie erwartet Förderlizenzspieler Stefan Loibl. Und leider hat sich auch die erhoffte Rückkehr von Stürmer Simon Fischhaber ins Team noch einmal zerschlagen. „Er ist einfach noch nicht soweit“, schließt Franz Steer einen Einsatz auch für das Heimspiel gegen Kaufbeuren am Sonntag aus.
Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V.