1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

3:4 Endstand - Starbulls verlieren erstes Heimspiel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Rosenheim - Das Penalty Schießen brachte nicht den erhofften Sieg! Mit zwei Schüssen ins Leere verlieren die Starbulls das erste Heimspiel der Saison.

Lesen Sie auch:

Ticker zum Nachlesen

Nach einem langen Kampf der Starbulls müssen sich die Rosenheimer am Ende doch geschlagen geben. Nach einem Rückstand gegen die Indians, den die Rosenheimer mit viel Kampflust wieder ausgleichen konnten, fehlte dann doch das letzte Quentchen Glück und eine ruhige Hände im Penalty-Schießen.

Hier die Ereignisse des Spiels Rosenheim Starbulls vs. Hannover Indians im Überblick:

20.26 Uhr: Marius Garten trifft heute zum zweiten Mal und bringt den Sieg für Hannover ein

20.25 Uhr: Wudrick verpasst die zweite Gelegenheit für die Starbulls

20.24 Uhr: Fraser Clair trifft für Hannover

20.24 Uhr: Stephens verfehlt das Tor von Hannover

20.24 Uhr: Das Penalty-Schießen beginnt

19.55 Uhr: Michael Baindl schießt den ersehnten Ausgleichtreffer für die Starbulls

19.22 Uhr: Marius Garten bringt mit seinem Tor die Gäste aus Hannover wieder in Führung

19.16 Uhr: Robin Just schafft den Ausgleich für die Indians

19.13 Uhr: Dominik Luft schießt mit seinem ersten Zweitliga-Tor die Starbulls in Führung

19.10 Uhr: Corey Quirk schießt den Ausgleich und damit das erste Rosenheimer Heimspiel-Tor der neuen Saison

18.56 Uhr: Hannover schießt das 0:1 durch den Spieler Ryan Mc Donough

****************

Gegen die Eispiraten Crimmitschau starteten die Starbulls Rosenheim erfolgreich in die laufende Saison der zweiten Eishockey Bundesliga. An diesen  Erfolg soll heute gegen die Hannover Indians angeknüpft werden, doch das wird nicht einfach:

Bei der Heimpremiere gegen die Hannover Indians kommt gleich ein von den Experten hoch gehandeltes Team an die Mangfall. Im Liga-TÜV der Fachzeitschrift Eishockey News liegen die Hannoveraner mit 10,5 von 15 Pucks auf Rang fünf, knapp hinter den Starbulls (Dritter mit 11,5 Pucks). Ganz vorne in dieser Rangliste liegen mit jeweils 13 Pucks die Topfavoriten Ravensburg und Schwenningen. Doch die Wahrheit liegt auf dem Eis und nicht auf dem Papier. Tatsache ist, dass Hannover in der Abwehr auf die deutsche Variante setzt, dafür aber im Sturm mit Gyori, Clair, Mc Donough und Chamberlain einige Hochkaräter aufzubieten hat.

Auch interessant

Kommentare