Starbulls: Dauerkarten ab Freitag!

Rosenheim - Darauf haben die Starbulls-Fans lange warten müssen: Ab Freitag (22.7.) gibt es endlich die ersehnten Dauerkarten zu kaufen. Außerdem soll in diesen Tagen noch ein ausländischer Stürmer kommen.
All das und noch einiges mehr hat der Verein am Mittwochmittag auf einer Pressekonferenz im Sparkassen-Hochhaus bekanntgeben, bei der die Vorstände Karl Aicher und Richard Diebald, Trainer Franz Steer sowie Kapitän Stephan Gottwald den Fragen der Presse Rede und Antwort standen.
Dauerkarten-Vorverkauf ab Freitag, 22. Juli
Ab Freitag, 22. Juli, gibt es nach langem Warten endlich die Dauerkarten für die neue Saison zu kaufen. Der Verein hat sich dazu ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. „Wir wollen 1000 Dauerkarten absetzen“, erklärte der Zweite Vorstand Karl Aicher.
Um dieses Ziel heuer zu erreichen (letzte Saison 604 verkaufte Dauerkarten), gibt es auch wieder einen Frühbucher-Rabatt, der bis zum 5. September (18 Uhr) gültig ist. Die Dauerkarten gelten auch in der kommenden Spielzeit für alle Spiele der Bundesliga-Mannschaft (inkl. Testspiele, Pokal und Play Offs) sowie für die Partien der DNL-Truppe.
Preise nahezu unverändert im Vergleich zur Vorsaison
Die Starbulls-Verantwortlichen haben sich dabei nach langem Überlegen („Ich dachte, die Dauerkarten-Planung für die 2. Liga sei einfach, doch das ist sie beileibe nicht“, so Aicher) für nachfolgende Preisstruktur entschieden.
Stehplatz:
Erwachsene: 390 Euro (Frühbucher: 370 Euro, Starbulls-Mitglied: 320 Euro).
Rentner: 360 Euro (Frühbucher: 340 Euro, Mitglied: 300 Euro).
ermäßigt (+ 16): 290 Euro (Frühbucher: 275 Euro, Mitglied: 245 Euro).
ermäßigt (- 16): 195 Euro (Frühbucher 180 Euro, Mitglied: 160 Euro).
Sitzplatz:
Erwachsene: 650 Euro (Frühbucher: 620 Euro, Mitglied: 540 Euro).
Rentner: 580 Euro (Frühbucher: 550 Euro, Mitglied: 490 Euro).
Kinder: 325 Euro (Frühbucher: 310 Euro, Mitglied: 270 Euro).
Die VIP-Raum-Karte kann für alle Kategorien optional zum einheitlichen Preis von 1.200 Euro (Tagesticket: 45 Euro) dazugebucht werden.
Vergleicht man die Preise mit denen aus der letzten Saison, fällt auf, dass die Starbulls-Verantwortlichen mit Preis-Erhöhungen sehr moderat umgegangen sind. Es wurden fast ausschließlich Erhöhungen zwischen 5 oder 10 Euro vorgenommen. Lediglich die Sitzplatz-Frühbucher-Karte kostet mit jetzt 620 Euro 20 Euro mehr als im Vorjahr.
Die ersten Bilder von der Pressekonferenz:
Umbau der Geschäftsstelle
Um den - hoffentlich großen - Ansturm der Starbulls-Fans auf die Saisontickets bewältigen zu können, hat die SBR-Geschäftsstelle in den kommenden Wochen erweiterte Öffnungszeiten.
Bis zum ersten Testspiel am 14. August gelten ab Freitag, 22. Juli, folgende Öffnungszeiten: Montags von 9 - 12 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 17 - 19 Uhr und am Freitag von 9 - 12 Uhr und von 17 - 19 Uhr.
Da die Geschäftsstelle derzeit renoviert wird, ist der Verkauf der Dauerkarten bis auf weiteres in den VIP-Raum (unter der Haupttribüne) ausgelagert.
Kaderplanung fast abgeschlossen
Der Kader bei den Starbulls ist für die kommende Saison so gut wie komplett. Es soll lediglich noch ein nordamerikanischer Angreifer verpflichtet werden. Das hat Coach Franz Steer bestätigt. In den nächsten Tagen soll diesbezüglich Vollzug gemeldet werden. "Es muss ein Mann sein, der auch das Tor trifft", so Steer.
Gerne hätte der Rosenheimer Trainer auch noch einen deutschen Spieler unter Vertrag genommen, doch zum jetzigen Zeitpunkt habe er sich in Absprache mit der Vorstandschaft - auch aus Budget-Gründen - dagegen entschieden. Kürzlich stand Steer sogar noch mit zwei DEL-Verteidigern in Kontakt, die angeblich zur Hälfte ihrer bisherigen Bezüge bereit gewesen wären, in Rosenheim zu spielen. Nach sorgfältiger Abwägung hatte Steer dann aber mit dem Amerikaner Mike Wilson seine Abwehr für die kommende Saison komplettiert.
Die Mannschafts-Vorstellung findet am Samstag, 17. September, wieder in der Schalterhalle der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling (Kufsteiner Str. 1, Rosenheim) statt.
mw