Starbulls: Ein Kontingentstürmer fehlt noch

Rosenheim - Viel fehlt nicht mehr, um den Kader der Starbulls Rosenheim für die neue Saison beisammen zu haben. Ein Kontingentstürmer (Trainer Franz Steer: „Ich bin in Arbeit“) wird noch kommen.
Und wenn sich die finanzielle Möglichkeit noch ergibt, dann könnte auch noch ein deutscher Angreifer hinzustoßen.
Mit dem bisherigen Aufgebot ist der Rosenheimer Trainer zufrieden, auch wenn er bei diversen Verhandlungen "an finanzielle Grenzen gestoßen" ist. "Wir haben einen Stamm von Spielern, die immer loyal waren und sich mit Rosenheim identifizieren", sagt Steer. Hinzu kommen mehrere Neue, die der Rosenheimer Trainer wie folgt charakterisierte: "Pepi Mayer im Tor ist schon Zweitliga-erfahren, Peter Kathan ist ein sehr guter Verteidiger und charakterlich sehr stark. Simon Wenzel hat seine Fähigkeiten bereits gezeigt, ist in Heilbronn nur der Förderlizenz-Regelung zum Opfer gefallen. Michael Baindl hat zuletzt in Landshut gut gespielt und ist charakterlich in Ordnung. Andrej Strakhov ist ein sehr sympathischer Kerl und bringt spielerischen Touch mit. Und die DNL-Spieler Dominik Daxlberger und Dominik Luft sind sehr talentiert und haben bislang im Training gut gearbeitet."
Neu sind mit Mike Wilson und Corey Quirk auch zwei Kontingentspieler. "Die habe ich über meine Kontakte bekommen, sie waren auf dem europäischen Markt gar nicht angeboten", erzählt Steer. Die Verpflichtung von Wilson sei "sehr schnell gegangen". Der Nordamerikaner habe dabei sogar zwei DEL-Verteidiger, die den Rosenheimern angeboten wurden, ausgestochen. Angreifer Quirk hat bereits zwei volle AHL-Saisonen hinter sich: "Da steckt Qualität dahinter", so Steer. Der Rosenheimer Coach verriet, dass er in den Gesprächen "an der Grenze zu Top-Spielern" war. Kein Geheimnis sind Verhandlungen mit Jonas Johansson, einem 26-jährigen Schweden, Erstrunden-Draft-Pick der nordamerikanischen Profiliga NHL, der jetzt im italienischen Cortina spielte. "Wir waren gar nicht so weit auseinander", meinte Steer, "dann habe ich mich aber gefragt, warum der nur in Italien spielt und nicht weit höher". Ergebnis: Johansson kam nicht zu den Starbulls.
Mittlerweile sind auch die Rückennummern der Neuzugänge bekannt: Josef Mayer 33, Peter Kathan 7, Mike Wilson 26, Andrej Strakhov 77, Corey Quirk 21, Michael Baindl 36, Simon Wenzel 52, Dominik Daxlberger 17 und Dominik Luft 19.
Am 1. und 2. August finden in Bad Endorf die Gesundheitstests statt, am 3. August geht die neue Starbulls-Mannschaft erstmals aufs Eis. "Wir werden zweimal am Tag trainieren und zudem in den Kraftraum gehen", sagt Steer. Das erste Testspiel steigt am Freitag, 12. August, beim HC Thurgau in der Schweiz. Dann folgen fünf Heimspiele: Am Sonntag, 14. August, gegen die Tölzer Löwen, am Freitag, 19. August, gegen den HC Thurgau, am Freitag, 26. August, gegen die University of Manitoba, am Freitag, 9. September, gegen die Sterzing Broncos und am Freitag, 16. September, gegen die SG Cortina. Das erste Pflichtspiel findet am Sonntag, 18. September, in der ersten DEB-Pokal-Runde beim EV Regensburg statt.
tn/Oberbayerisches Volksblatt