Starbulls: Der nächste Neuzugang steht fest

Rosenheim - Nach der Verpflichtung von Corey Quirk und der Vertragsverlängerung von Max Meirandres präsentierte Trainer Franz Steer am Freitag den nächsten Neuzugang bei den Starbulls.
Mit Verteidiger Mike Wilson (unterschriebener Vertrag liegt bereits vor) ist die Defensivabteilung der Starbulls endgültig voll und es wird einen großen Konkurrenzkampf unter den acht Verteidigern um die sechs Positionen geben.
Der 24-jährige Kanadier Wilson ist ein absolutes Leichtgewicht: Bei einer Körpergröße von 1,86 Metern wiegt Wilson nur 73 (!) Kilogramm. "Er ist sicher kein Verteidiger, der extrem auf den Körper spielt und harte Checks austeilt, aber so einen habe ich auch nicht gesucht. Und für diesen Job haben wir andere Spieler", erklärte Steer. Der Rosenheimer Coach suchte einen spielstarken Verteidiger, der auch in Bedrängnis gute Pässe nach vorne spielen und der auch einmal mit der Scheibe ins gegnerische Drittel fahren kann. Und genau diese Kriterien erfüllt Mike Wilson. "Wenn du ihn bekommen kannst, nimm ihn Franz", hat Steers Informant Dave Morrison aus Kanada zum Landshuter gesagt. Der ehemalige DEL-Spieler Morrison (Kassel, Eisbären Berlin) ist Scout bei den Toronto Maple Leafs, kennt viele Spieler und "auf sein Urteil kann ich mich hundertprozentig verlassen", erklärte Steer gestern.
Wilson ist zwar kein von den NHL-Teams gedrafteter Spieler, den Sprung in die American Hockey League schaffte er trotzdem, absolvierte 85 Spiele (sechs Tore/14 Assists) für die Worcester Sharks und war 2009/ 2010 Mannschaftskollege von Corey Quirk. In der ECHL spielte Wilson zuletzt für die Victoria Salmon Kings (ein Tor/19 Assists). In seiner erfolgreichsten Western League-Saison 2007/ 2008 (höchste Junioren-Liga) schaffte der Linksschütze in 64 Spielen 47 Punkte (sechs Tore/41 Assists) und belegte damit unter allen Verteidigern Platz neun.
"Ich hätte auch Ryan Fairbarn verpflichten können, aber ich habe mich für den um knapp acht Jahre jüngeren Wilson entschieden. Ich glaube, dass er in seiner Karriere noch etwas erreichen und den Sprung in die DEL schaffen will", begründet Steer seine Entscheidung. Letztendlich gab die letzte Aussage von Dave Morrison den Ausschlag für den in North Vancouver geborenen Wilson: "Nimm ihn und du machst keinen Fehler".
Jetzt braucht Steer noch einen ausländischen Stürmer. "Angebote gibt es genügend, aber da lasse ich mir jetzt Zeit. Vielleicht hole ich noch einen guten deutschen Angreifer und starte mit vier Ausländern in die Saison. Das ist auch eine Möglichkeit", sagte Steer und verabschiedete sich in ein endlich wieder einmal freies Wochenende.
bz/Oberbayerisches Volksblatt