Starbulls: Preis für die Dauerkarte zu hoch?
- 24 Kommentare
- Weitere
Rosenheim - Kaufe ich mir auch heuer (wieder) eine Dauerkarte? Ist der Preis dafür angemessen? Diese und ähnliche Fragen werden in Kreisen der Starbulls-Anhänger derzeit heiß diskutiert. Hier könnt ihr abstimmen.
In den einschlägigen Internet-Foren und bei Facebook wird derzeit fleißig darüber debattiert, wer von den Fans sich auch heuer wieder eine Dauerkarte für die Auftritte des Pokalsiegers im Kathrein-Stadion holt.
Der grundsätzliche Tenor: Viele Anhänger empfinden den Preis als zu hoch und überlegen deshalb ernsthaft, diese Saison auf den Kauf eines Saisontickets zu verzichten.
Der Preis für eine Stehplatz-Dauerkarte beträgt heuer 390 Euro bzw. in der Frühbucherphase 370 Euro. Legt man das Ganze auf angenommene 33 Heimspiele (24x Vorrunde, 5x Vorbereitung, 1x Pokal, 3x Play-Off) um, zahlt der Fan einen stolzen Preis von 11,82 Euro (!) pro Spiel. Bei der Frühbucher-Karte sind es 11,20 Euro pro Partie. Selbst wer Starbulls-Mitglied ist und damit dann "nur" 320 Euro für eine Stehplatz-Dauerkarte zahlen muss, müsste umgerechnet immer noch 9,70 Euro für ein Heimspiel hinblättern. Der Einzelkarten-Preis beträgt übrigens 12 Euro.
Die Ersparnis ist im Vergleich zur Einzelkarte also nur minimal. Man kann sich also leicht ausrechnen, wie oft der geneigte Fan zuhause bleiben kann, um mit einer Dauerkarte billiger wegzukommen - eigentlich überhaupt nicht...
Man darf also durchaus gespannt sein, wie viele Saisontickets die Starbulls heuer an den Mann/die Frau bringen können. In seiner Aufstiegssaison hat der Verein 604 Dauerkarten verkauft.
Hier könnt ihr die komplette Übersicht zu den Dauerkartenpreisen abrufen.
mw
Rubriklistenbild: © mw