1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Nach Penaltyschießen: 2:3 Niederlage

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Rosenheim - Vor 1902 Zuschauern kamen die ersatzgeschwächten Starbulls im Kathrein-Stadion gegen die Ravensburg Towerstars nicht über ein 2:2 hinaus. Im Penaltyschießen unterlagen sie dann auch noch.

Die Tore:

1:0 (27.) Andrej Strakhov (Bryan Schmidt)

1:1 (28.) Adam Hall (ohne Assist)

1:2 (36.) Adam Hall (Lukas Slavetinsky)

2:2 (44.) Michael Rohner (Ryan del Monte, Überzahltor)

Penaltyschießen:

Schützen für die Starbulls:

Gregory Squires - nein  / Matthew Caruana - nein / Ryan Del Monte - ja

Schützen für die Towerstars

Adam Hall - ja / Tobias Bräuner - nein / Radek Krestan - ja

Gesamt: 1:2

Das Spiel im Überblick:

1. Drittel:

Die Starbulls mussten gegen die Towerstars ohne Hauner, Marsall, Wenzel, Hanselko und mit nur neun Stürmern aufs Eis. Als kleine Lichtblicke waren Pasi Häkkinen und Niko Senger wieder dabei. Nach einem rasanten Start, endete das 1. Drittel mit einer Nullnummer. Beide Teams ließen einige Überzahlsituationen sträflich ungenutzt.

2. Drittel

Ein schwarzes Drittel für Rosenheim: Torwart Pasi Häkkinen sah beim zweiten Gegentreffer nicht gut aus. In unserem rosenheim24-Liveticker war zu lesen: er "kniete wie eine Säule - ohne Bewegung ließ er den Puck ins Tor hinter sich fallen". Dabei hatten die Starbulls kurz vorher noch eine 3-5 Unterzahl gut überstanden. Selber gelang den Rosenheimer der zwischenzeitliche 1:0-Führungstreffer auch erst kurz nach einem Powerplay.

3. Drittel

Zwar gelang den Starbulls recht früh im 3. Drittel (44. Minute) der Ausgleich mit einem Powerplay-Tor durch Rohner, dann aber verflachte das Spiel ohne große Torchancen. Im rosenheim24-Liveticker hieß es: "es riecht nach Verlängerung" - und so kam es dann auch! Mit 2:2 ging es in die Overtime.

Overtime

Ohne nennenswerte Chancen und Szenen verstrich die Verlängerung. Die Starbulls kämpften, waren jedoch durch die ausgedünnte Spielerbank in ihren Möglichkeiten eingeschränkt. Im Penaltyschießen fehlte den Starbulls das Glück.

Vorbericht:

Seit dem 26.Oktober sind die Starbulls daheim ungeschlagen, in den letzten Wochen gab es vier Siege in Serie. Doch das erste Saisonspiel gegen die Towerstars ging in die Hose: Nach einer 2:0 Führung gaben die Rosenheimer am 12. Oktober das Spiel auswärts noch aus der Hand und verloren 2:5. Vor 2700 Zuschauern konnten die Ravensburger das Spiel mit Verstärkung von NHL-Star Adam Hall drehen.

Doch seitdem konnten sich die Rosenheimer in der Spitzengruppe festbeißen und liegen momentan mit Bremerhaven, Schwenningen, Landshut und Bietigheim mit 33 Punkte auf den vorderen Plätzen. Ravensburg liegt vor der Begegnung mit 27 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.

Im Stadion kann man auch Karten für den rosenheim24-Sonderzug zum Auswärtsspiel in Landshut am 26. Dezember kaufen. Mehr Infos gibt es hier.

Ab 18 Uhr können Sie die Begegnung im Live-Ticker und Fan-Chat verfolgen.

Auch interessant

Kommentare