5022 Zuschauer beim Eishockey in Rosenheim erlaubt
Die Maske fällt: 3G plus schon beim nächsten Starbulls-Heimspiel gegen Höchstadt
aktualisiert:
- 1 Kommentar
- Weitere
Kommen jetzt mehr oder weniger Zuschauer zu den Heimspielen der Starbulls Rosenheim, nachdem in der Eishockey-Oberliga die 3G plus-Regelung gilt? Fest steht, dass bereits am Freitag im Heimspiel gegen Höchstadt die Maske fällt.
Rosenheim – „Natürlich kann es sein, dass wir durch die 3G Plus-Regel ein paar Fans verlieren, es kann aber auch sein, dass jetzt wieder Fans ist Stadion kommen, weil man keine Maske mehr braucht“, erklärte Starbulls-Vorstand Marcus Thaller im Gespräch mit der OVB-Sportredaktion nachdem klar war: Die Vertreter der Eishockey-Oberliga Süd einigten sich mit den neuesten Beschlüssen der Bayerischen Staatsregierung in Bezug auf den Besuch von Sportveranstaltungen mehrheitlich auf das Konzept 3G plus.
Es soll mehr Normalität einkehren
Für den Besuch von Sportveranstaltungen sollen wieder mehr Normalität und erhebliche Erleichterungen für die Veranstalter einkehren. Grundlage hierfür können 2G Plus (geimpft, genesen) beziehungsweise 3G plus (geimpft, genesen, getestet mit einem PCR-Test) sein.
Kein Alkoholverbot mehr im Stadion
Mit Klärung einiger rechtliche Fragen, haben sich laut einer Pressemitteilung der Starbulls Rosenheim die Vereine der Oberliga Süd mehrheitlich auf das 3G plus Konzept verständigt. Somit entfallen in den jeweiligen Stadien der Oberliga Süd Mindestabstände, die Maskenpflicht sowie das Alkoholverbot.
„Wir haben uns auch mit Fan-Vertretern und dem Fan-Beirat ausgetauscht, die mit der neuen Regelung einverstanden sind“, erklärte Marcus Thaller, der durch das aufgehobene Alkoholverbot im Stadion auch wieder auf mehr Umsatz hofft. „Drei Bier während eines Eishockeyspiels sind drin, drei oder vier Spezi wird aber wohl keiner trinken“, glaubt der Starbulls-Vorstand.
Maske weg – vielleicht kommen mehr Zuschauer
Der Starbulls-Fanbeauftragte Pan Weißenbach sagt zu der 3G plus-Regelung: „In wie weit dieses Modell Zuschauer kostet, oder vielleicht auch zurückbringt, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Ich persönlich denke, dass es sich die Waage halten wird – zwischen den ungeimpften Fans für die es jetzt ein Mehraufwand ist und denen die zurückkommen, weil sie nicht mit Maske im Stadion stehen wollen. Es wird aber erst die Zeit zeigen wie es sich entwickelt.“
Zuschauerrückgang nicht nur in der Oberliga
Pan Weißenbach zur Zuschauerresonanz während der Saison: „Am Anfang der Saison haben wir traditionell bei gutem Wetter immer etwas unter dem Schnitt gelegen. Diese Saison hat später begonnen und ist mit einer Doppelrunde auch einfacher planbar für den Fan. Da fällt es leichter alle Spiele sehen zu wollen, weil ja jeder Gegner nur zweimal ins Rofa-Stadion kommt. Die Zuschauerzahlen in der Liga sind schon ein Zeichen in Richtung generellen Zuschauerrückgang. Das ist aber in allen anderen Ligen genau so und kein Phänomen der Oberliga Süd.“
Sehr zufrieden mit „Bulls28“
Sehr zufrieden ist der Rosenheimer Fanbeauftragte mit dem neuen Fantreff „Bulls28“ unter den Tribünen: „Der Raum ist zwar noch nicht komplett fertig und ein paar Stellschrauben müssen noch bis zur endgültigen Fertigstellung gedreht werden. Aber das kann sich schon sehen lassen und es kommt bei den Fans auch gut an.“ Weißenbach ist sich sicher, „dass wir einen sehr schönen, gut frequentierten und gemütlichen Bereich für alle Fans schaffen.“
Kinder und alle Schüler haben Zutritt
Kinder und alle Schüler (weil in der Schule regelmäßig getestet) haben unabhängig von ihrem persönlichen Impfstatus auch zu 3G plus Zutritt. Für Rosenheim bedeutet der Umstieg auf 3G plus nicht nur den Wegfall von Maskenpflicht und Alkoholverbot. Hiermit darf künftig auch das ROFA-Stadion komplett mit 5022 Zuschauern ausgelastet werden.