1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Eishockey

Erstes 6-Punkte-Wochenende der Saison

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Waldkraiburg - Die Eishockeymannschaft des EHC konnte am Wochenende gegen Landsberg (7:1) und Germering (5:1) jeweils einen Sieg verzeichnen. Durch dies wurde das Selbstvertrauen der Löwen weiter gestärkt.

Rainer Zerwesz wirkte auch einen Tag nach dem Spiel richtig zufrieden und das aus gutem Grund. Denn trotz der personell weiterhin ziemlich angespannten Lage, in Germering fehlten in der Verteidigung Christian Mitternacht und Peter Richter, im Angriff Timo Borrmann, Michael Trox, Martin Hagemeister und Kontingentspieler Jakub Marek, holte sein Team den zweiten Dreier an einem Wochenende. Das gelang in dieser Saison noch nie und war extrem wichtig im Kampf um das Saisonziel, Platz 10. Zudem siegten die "Löwen" auswärts, was in den vorigen fünf Partien auf fremden Eis erst einmal gelang. Damit aber nicht genug: Ganze drei ihrer fünf Tore erzielten die Industriestädter gegen die sich teuer verkaufenden Germeringer in Überzahl, so etwas gab’s in dieser Saison noch überhaupt nicht in einem Spiel. "Das war ein ganz wichtiger Sieg für uns. Zum einen konnten wir weiter Selbstvertrauen tanken, was in unserer personellen Situation wirklich wichtig ist. Zum anderen sind die drei Punkte auch bedeutend für die Tabelle. Man sieht wie eng die Liga in diesem Jahr zusammen ist, da darf man sich keine längere Schwächephase erlauben", so EHC-Coach Rainer Zerwesz. 

Punkteliste der Eishockeymannschaften

Mit 16 Punkten liegen die "Löwen" jetzt auf dem zehnten Platz, dem letzten Rang, der zur Teilnahme an der Playoff-Zwischenrunde berechtigt. Mit 34 Zählern ist der ESC Dorfen als Tabellenführer zwar schon mit 18 Punkten Vorsprung enteilt, der Tabellenzweite Peißenberg ist mit 22 Punkten aber gerade einmal sechs Punkte vor dem EHC. Doch nicht nur der Blick nach oben ist wichtig, auch der nach unten: Der Elfplatzierte ESV Buchloe (14 Punkte), Germering (12) und Geretsried (10) sind in Lauerstellung, auch Schlusslicht Pfaffenhofen (8) ist nicht wirklich abgeschlagen. "Es ist schon sehr interessant diese Saison", stimmt auch Rainer Zerwesz zu. "Aber das macht es ja auch für die Fans so interessant. In Germering wurden wir toll unterstützt, ich hoffe, dass am kommenden Freitag im Heimspiel gegen Pfaffenhofen wieder viele kommen und uns anfeuern. Die Jungs fighten richtig und wenn wir als Mannschaft auftreten, können wir schon noch etwas erreichen", so der 46-Jährige weiter.

Hier vielen die Tore:

Beim Auswärtsspiel in Germering am Sonntag begannen die "Löwen" schwungvoll, fanden in Severin Dürr, dem Schlussmann der "Wanderers", aber in den ersten zehn Minuten zunehmend ihren Meister. Die zweite Hälfte des ersten Drittels ging dann an die Hausherren, die sich jedoch ebenfalls am Keeper des EHC, Patrick Vetter, die Zähne ausbissen. Im mittleren Spielabschnitt fielen schließlich die ersten Tore: Nico Vogl fälschte in Überzahl einen Schuss von Andreas Paderhuber unhaltbar für Dürr ab und stellte auf 1:0 für die "Löwen" (22:20), wenig später traf Christof Hradek per Traumtor zum zweiten Mal. Der 19-Jährige lief dabei die linke Seite entlang, vernaschte an der blauen Linie einen Germeringer Verteidiger, zog vors Tor und schloss eiskalt in den Winkel ab. US-Boy J.C. Cangelosi verkürzte dann zwar auf 1:2 aus Sicht der Hausherren (28:36), Hradek stellte aber noch vor der Pause wieder den alten Vorsprung her (38:17)- und das, obwohl Germering gerade am Drücker war.

Der Schlussabschnitt ging dann wieder an die "Löwen", die mit Nico Vogl (48:19) und Daniel Hämmerle (48:55) nicht nur für den Endstand, sondern auch für erfreute Gesichter unter dem mitgereisten Anhang sorgten- denn beide Treffer gelangen in Überzahl, und Tore dieser Art gab es in der aktuellen Spielzeit noch nicht allzu oft zu bestaunen.

Pressemeldung EHC Waldkraiburg

Auch interessant

Kommentare