Rekordverdächtiges 57-Meter-Tor im Video

Oslo - Der norwegische Fußball-Erstligist Odd Grenland will seinen Spieler Jone Samuelsen nach dessen sensationellem Kopfballtor aus 57 Metern für einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde vorschlagen.
Der Mittelfeldspieler hatte am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen Tromsö IL kurz vor Schluss aus der eigenen Hälfte zum 3:1-Endstand getroffen.
Als der Tromsö-Schlussmann bei einer Ecke in den gegnerischen Strafraum geeilt war, kam es zum ungewöhnlichen Treffer. Nach einem Befreiungsschlag köpfte ein Spieler der Gäste wieder Richtung Tor, danach landete der Ball bei Samuelsen und anschließend im Tor.
Aktuelles Sportstudio: Scharfschützen an der Torwand
„Ich könnte behaupten, dass ich ein Tor erzielen wollte. Aber das
Hier können Sie das Video anschauen.
wäre nicht die Wahrheit. Ich habe gar nicht gesehen, dass der Torhüter nicht da war“, gab der gefeierte Torschütze zu. Egal, ob Absicht oder nicht, Samuelsen soll ins berühmte Rekordbuch. „Nach unseren Informationen ist es die größte Entfernung, aus der jemals ein Kopfballtor erzielt wurde. Wir haben 57,3 Meter gemessen“, sagte Grenland-Manager Tore Andersen.
SID