Doping: Mutu schon wieder positiv getestet

Florenz - Dem rumänischen Fußball-Nationalspieler Adrian Mutu droht eine Dopingsperre von bis zu vier Jahren.
Der Stürmer des italienischen Erstligisten AC Florenz wurde positiv auf die verbotene Substanz Sibutramin getestet. Der Appetitzügler sei bei dem 31- Jährigen nach dem Serie A-Spiel am 10. Januar gegen den AS Bari nachgewiesen worden, teilte das Nationale Olympische Komitee Italiens (CONI) am Donnerstag mit. Mutu hatte beim 2:1-Erfolg der Toskaner einen Treffer erzielt. Sollte sich der erneute Dopingfall bestätigen, droht Mutu nach dem Reglement der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) als Wiederholungstäter eine Sperre von bis zu vier Jahren.
Doping: Die dümmsten Ausreden
Der Rumäne war bereits 2004 für sieben Monate wegen Kokain- Missbrauchs gesperrt und daraufhin von seinem Club FC Chelsea entlassen worden. In dem darauffolgenden Rechtsstreit wurde Mutu vom Internationalen Fußball-Verband (FIFA) zu der Rekordstrafe von 17 Millionen Euro verurteilt.
dpa