Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Manchester - Fußball-Profi Edin Dzeko hat die Transferpolitik seines früheren Vereins VfL Wolfsburg kritisiert.
Nach Ansicht des Stürmers, der in der Winterpause für 35 Millionen Euro zu Manchester City gewechselt war, hat der Bundesligaclub die Verluste von Christian Gentner und Zvjezdan “Zwetschge“ Misimovic im vergangenen Sommer nicht adäquat ersetzt. “Es war ein Fehler, dass man Zwetschge gehen ließ. Meine Meinung ist, dass er hätte dableiben müssen“, erklärte der Torjäger im “Kicker“-Interview.
Für Dzekos bosnischen Landsmann Misimovic hatten die Wolfsburger den Brasilianer Diego von Juventus geholt. Der auf dem ersten Blick gute Tausch verfehlte aber in der Hinrunde die erhoffte Wirkung, weil es zwischen Diego und Dzeko nicht so gut passte. “Vielleicht hätten wir auch nur mehr Zeit benötigt, um zueinanderzufinden. Ich hatte nie ein Problem mit Diego“, betonte Dzeko, der am Sonntag im FA-Cup bei Notts County sein erstes Tor für Manchester City erzielt hatte.