Klarstellung von rosenheim24.de
Korrektur! Angebliche Aussagen von Tolisso sind falsch
aktualisiert:
- 1 Kommentar
- Weitere
Das Kapitel FC Bayern ist für Corentin Tolisso beendet. Das nahmen Unbekannte zum Anlass, über Tolisso Falschaussagen zu verbreiten. rosenheim24.de möchte dies hiermit berichtigen.
Berichtigung!
rosenheim24.de hat fälschlicherweise Aussagen wiedergegeben, in denen es um Tolissos gescheiterte Vertragsverlängerung geht. Eines der Zitate bezog sich unter anderem auf die Hautfarbe des Franzosen. Im Anschluss stellte sich heraus, dass Tolisso diese Aussage so nie getroffen hatte bzw. dass es sich um einen Fake handelt. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen und haben die entsprechende fehlerhafte Textpassage entfernt.
Erstmeldung:
München - Der FC Bayern München plant für die Zukunft ohne Mittelfeldspieler Corentin Tolisso. Während im undurchsichtigen Transferpoker um Torjäger Robert Lewandowski weiterhin Ungewissheit herrscht, schaffen die Münchner beim französischen Weltmeister Klarheit. Nach fünf Jahren endet Tolissos Zeit an der Säbener Straße. Der im Sommer auslaufende Vertrag mit dem 27 Jahre alten Nationalspieler wird nicht verlängert, wie der FCB am Montag in einer „Merci, Coco“-Abschiedsmitteilung verkündete.
Der Abgang Tolissos hatte sich seit Monaten angedeutet. Vor allem das stetige Bayern-Interesse an Ajax-Amsterdam-Spieler Ryan Gravenberch, der unmittelbar vor einer Unterschrift in München stehen soll und zum Tolisso-Ersatz im Mittelfeld avancieren könnte, hatte die Spekulationen um einen Wechsel befeuert. Nun werde „eine neue Seite aufgeschlagen“, schrieb Tolisso auf Instagram.
Münchens Vorstandsboss Oliver Kahn dankte dem Franzosen für seine Leistungen und seinen Einsatz. „Corentin Tolisso war fünf Jahre Teil unseres Teams, das unter anderem mit der Sechs-Titel-Saison 2020 Geschichte geschrieben hat“, äußerte der frühere Nationaltorwart laut Vereinsmitteilung.
Wo Tolisso zukünftig auflaufen wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
mz