1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Fußball
  4. FC Bayern

Presse zerlegt Bayern nach Desaster: „Toter Riese“ kassiert eine „Tracht Prügel“

Erstellt:

Von: Martin Weidner

Kommentare

FC Bayern Villareal Müller Lewandowski
Thomas Müller, Robert Lewandowski (links) und der FC Bayern sind raus aus der Champions League. © dpa (Montage)

München – Ist das bitter: Der FC Bayern München ist raus aus der Champions League. Nach einem 1:1 (0:0) im Rückspiel gegen den FC Villareal war am Dienstagabend (12. April) im Viertelfinale Schluss für den deutschen Rekordmeister in der Königsklasse. Stimmen und Reaktionen zum Last-Minute-Albtraum:

Update, 8.45 Uhr - Internationale Presse zerlegt Bayern

Nach dem „Sensations-Coup“ des FC Villareal fielen die internationalen Pressestimmen gegenüber dem FC Bayern natürlich verheerend aus. rosenheim24.de liefert einen Überblick über die „besten“ Schlagzeilen:

Die Erstmeldung:

Nur sechs Tage nach der 0:1 (0:1)-Niederlage im Hinspiel (rosenheim24.de hatte darüber berichtet) hatten sich die Bayern für das Rückspiel eine Menge vorgenommen (Live Ticker zum Nachlesen). Bereits in der ersten Halbzeit zeigten sich die Bayern zwar angriffslustig, die nötige Durchschlagskraft fehlte dabei jedoch noch.

Zu Beginn der zweiten Hälfte drehte Bayern (kurzzeitig) richtig auf und ging in der 52. Minute durch Robert Lewandowski in Führung. Danach ließen sich die Münchner jedoch wieder mehr und mehr von den Spaniern „einlullen“. Dennoch hätte Thomas Müller per Kopf das 2:0 machen müssen. Doch es kam anders – und es war extrem bitter: Villareal nutzte in der 88. Minute seine erste Torchance der Partie und markierte nach einem Konter durch den eingewechselten Samu Chukwueze den Ausgleich.

Das Spiel in der Statistik:

FC Bayern München:Neuer - Pavard, Upamecano, Hernandez (87. Davies) - Kimmich, Goretzka - Sane, Müller (90. Choupo-Moting), Musiala (82. Gnabry), Coman - Lewandowski - Trainer: Nagelsmann
FC Villareal:Rulli - Foyth, Raul Albiol, Pau Torres, Estupinan - Capoue, Parejo (90.+3 Aurier), Coquelin (84. Pedraza) - Lo Celso, Moreno, Danjuma (84. Chukwueze) - Trainer: Emery
Schiedsrichter:Vincic (Slowenien)
Zuschauer:70.000
Tore:1:0 (52.) Lewandowski, 1:1 (88.) Chukwueze

Stimmen und Reaktionen:

Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern): „Das Hinspiel war der Schlüssel. Da haben wir nicht gut gespielt und das Duell verloren. Heute haben wir es gut gemacht. Taktisch aber auch von der Intensität haben wir eines unserer besten Spiele der letzten Monate gemacht. In der ersten Halbzeit hatten wir eine große Chance von Jamal. In der zweiten müssen wir das 2:0 durch Thomas machen. Das war eine hundertprozentige Chance, die man nicht so oft bekommt. Es ist sehr bitter.“

Unai Emery (Trainer FC Villareal): „Es ist ein tolles Gefühl. Es war nicht einfach für uns gegen Bayern. Ich bin sehr zufrieden. Heute war ein wichtiges und sehr gutes Spiel von uns. Bayern hat super Spieler, aber wir haben auch unsere Stärken eingebracht. Wir waren nicht der Favorit. Wir sind ein kleiner Klub. Bayern ist eine Mannschaft, die häufig mehrere Tore macht. Aber wenn du was erreichen willst, musst du die Favoriten ausschalten, das haben wir getan.“

Oliver Kahn (Vorstandsvorsitzender FC Bayern): „Es ist immer enttäuschend, wenn man kurz vor Schluss noch ein Tor bekommt. Wir hätten vorher das 2:0 machen können. Man kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat alles reingehauen, auch in der zweiten Halbzeit alles versucht. Es gibt wenig unangenehmere Mannschaften, gegen die man spielen kann. Um diesen Defensivriegel zu knacken, braucht man sehr viel Geduld, muss immer wieder anlaufen. Wenn wir uns vielleicht einen Vorwurf machen müssen, ist es, dass wir die eine oder andere Torchance nicht genutzt haben und die eine oder andere Torchance mehr hätten herausspielen müssen. Es sollte eben nicht sein. Die Mannschaft hat alles reingeworfen (...).“

Manuel Neuer (Kapitän FC Bayern): „(...) Heute hatten wir vier gute Möglichkeiten. Leider haben wir das zweite Tor nicht gemacht, das fehlt uns. In der Schlussphase haben wir eine Situation zugelassen. Grundsätzlich haben wir einen sehr dominanten Auftritt gehabt. Jeder auf dem Platz hat alles gegeben für das Weiterkommen, auch die Fans im Stadion. Deshalb ist es umso bitterer.“

Thomas Müller (FC Bayern): „Es ist extrem bitter, dass wir trotz dieser Leistung ein Gegentor kassieren. Wir haben ein engagiertes, gutes Spiel gemacht. Vielleicht müssen wir uns den Vorwurf machen, dass wir vor dem Tor einen mehr hätten machen müssen - aber es lag ja kein Gegentreffer in der Luft. Und dann nutzt Villarreal die eine Chance kurz vor Schluss. Wenn wir nur das Spiel heute nehmen, müssen wir hier ganz klar weiterkommen. Dass dieses Spiel 1:1 ausgeht, ist unfassbar. Wenn man das Spiel in Villarreal mit hinzunimmt, können wir froh sein, nur 0:1 dort verloren zu haben. Ich weiß nicht, was ich sagen soll.“

Mario Gomez (TV-Experte bei Amazon Prime): „Diese Option, dass Bayern ausscheidet, gab es so für mich heute nicht. Es ist sehr bitter. Sie müssen sich gehörig schütteln. Kompliment an Villarreal. Beim Gegentor verteidigt Bayern jedoch dämlich.“

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion