1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Fußball
  4. FC Bayern

Müller-Klage trotz Sieg: „Haben leider einen Fehler gemacht ....“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner, Martina Hunger

Kommentare

FC Barcelona - Bayern München
Münchens Mittelfeldspieler Thomas Müller (l) jubelt über seinen Treffer zum 0:1. © Joan Monfort/dpa

Barcelona - Der FC Bayern hat mit dem 3:0 beim FC Barcelona zum 18. Mal nacheinander sein Auftaktspiel in der Champions League gewonnen. Thomas Müller und Robert Lewandowski ebneten den Weg.

Der FC Bayern hat zum Start der Champions League ein Zeichen gesetzt. Die Münchner setzten sich bei einem erschreckend harmlosen FC Barcelona letztlich ungefährdet mit 3:0 (1:0) durch. Von einer Revanche für die 2:8-Schmach vor gut einem Jahr waren die Katalanen ohne ihren zu PSG abgewanderten Superstar Lionel Messi zu jeder Zeit weit entfernt. Der Ur-Bayer markierte in der 34. Minute das 1:0 für den deutschen Rekordmeister und baute seine unglaubliche Bilanz gegen die Katalanen aus: In sechs Duellen mit Barca traf Müller sieben Mal – kein anderer Spieler in der Geschichte der Königsklasse netzte so häufig gegen Barcelona ein. (Live-Ticker zum Nachlesen).

Pressekonferenz mit Julian Nagelsmann nach FC Barcelona - FC Bayern:

Stimmen zum Spiel:

Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern): „Wir hatten anfangs Probleme, Depay in der roten Zone zu verteidigen und haben dann ein bisschen was angepasst. Wir waren aber sehr gut im Spiel, ich glaube Barca hatte keinen Abschluss in der ersten Halbzeit. Wir hätten sogar noch deutlich mehr Torchancen rausholen können, hatten schon sehr viel Raum. Am Ende haben wir einfach zu wenig gute Abschlüsse gehabt. In der zweiten Halbzeit waren wir nochmal etwas stabiler, haben ein Stück tiefer verteidigt aufgrund des Wetters. Es war schon extrem schwül und intensiv. Lewi hat dann einfach einen guten Riecher bewiesen, vor allem das zweite Tor ist einfach super gut ausgespielt und in der Höhe auch absolut verdient gewesen.“

 „Thomas (Müller) ist wie ein Co-Trainer, man kann sich immer auf ihn verlassen. Auch auf Lewy (Lewandowski), bei ihm sieht man jeden Tag seine Gier. Seine Torquote kommt nicht von ungefähr. Sein Leben ist darauf ausgerichtet, Profisportler zu sein. Ich bin froh, die beiden zu haben.“

Ronald Koeman (Trainer FC Barcelona):  „Zwischen uns und Bayern liegt ein deutlicher Qualitätsunterschied. Man hat heute gesehen, dass sie die weitaus bessere und auch fittere Mannschaft sind als wir. Und sie werden mit Sicherheit auch um den Titel mitspielen.“

Robert Lewandowski: „Nach so einem Spiel muss man zufrieden sein. Nicht nur wegen der Leistung. Wir haben ab der ersten Minute gezeigt, dass wir gewinnen wollen. Wir hatten das Spiel unter Kontrolle. Wir hatten Ruhe am Ball. Barca hat unser Tor nicht gesehen. Das war eine gute Leistung offensiv wie defensiv. Die Champions-League-Hymne zu hören ist immer ein geiles Gefühl. Wenn du am Ende gewinnst, kann man sagen, dass es ein perfekter Tag ist. Ich versuche immer, mein Bestes zu zeigen. Wir waren viel unterwegs in den letzten Tagen. Die drei Tage zwischen den Spielen machen einen großen Unterschied. Da kann man sich erholen. Mir ist wichtig, dass ich der Mannschaft helfen kann, nicht nur mit meinen Toren, sondern auch mit meiner Spielweise.“

Thomas Müller: „Wir haben leider einen Fehler in unserer Statik gemacht, wir wollten auf der rechten Seite noch höher stehen, das haben wir dann in der Halbzeit angepasst. Mitte der ersten Hälfte lief es dann schon besser. Wir haben wenig zugelassen. Vorne hätten wir noch ein, oder zwei Tore mehr machen können. Hier zu spielen, macht einfach Spaß, die Jungs haben es genossen. Wenn du hier 3:0 gewinnst, ist das schon ein ganz wichtiges Signal. Wir freuen uns sehr.“


... warum er so oft gegen Barca trifft: „Das liegt daran, dass Barcelona eine spielerische Mannschaft ist und man als Offensivspieler den einen oder anderen Quadratmeter mehr Raum bekomme als gegen Defensivblöcke. Man kann aber schon sagen, dass ich gegen Barca gerne treffe.“

... über seinen Treffer zum 1:0: „Ich habe mich in dem Raum freigelaufen, dann ist die Kette von Barcelona zurückgefallen. In den Szenen davor habe ich mich meistens für einen Pass entschieden, dann hab ich mir gedacht: So, jetzt schießen wir mal aufs Tor. Natürlich ist er glücklich abgefälscht worden, aber man muss es einfach mal probieren. Heute könne wir auf jeden Fall mit einem Gläschen mit der Mannschaft anstoßen.“

Joshua Kimmich: „Wir sind gar nicht so leicht ins Spiel gekommen. Je länger das Spiel gegangen ist, desto mehr haben wir die Kontrolle bekommen. Wir machen dann glücklich das 1:0, weil es ein bisschen abgefälscht war. Trotzdem waren wir schon in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft. Wir hätten noch höher gewinnen können. Wir haben den Ball ordentlich laufen lassen, obwohl uns noch ein paar einfache Fehler passiert sind. Unterm Strich können wir zufrieden sein. Wir hatten ein paar Unkonzentriertheiten und Abspielfehler drin. Bei dem schwülen Wetter war es nicht so einfach. Wir hätten uns leichter getan, wenn wir den Ball ein bisschen besser laufen gelassen hätten.“

... über die bisherigen Saisonspiele: „Das war in dieser Saison - abgesehen vom Hertha-Spiel - unser zweiter souveräner Sieg, mal abgesehen vom DFB-Pokal. Ansonsten hatten wir auch schon ein paar wilde Spiele in dieser Saison dabei. Die Tendenz ist sehr gut, es wird von Spiel zu Spiel besser. Ich hoffe, dass wir an diese Leistung anknüpfen können.“

mw/mh

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion