Wird Weidenfeller die Nummer 2 im Bayern-Tor?

München/Dortmund - Zuerst Götze, dann Lewandowski - und bald Gündogan und Weidenfeller im Trikot des FC Bayern? Weitere heiße Transfergerüchte an der Säbener Straße:
Die BILD meldet, der FCB denke "intensiv darüber nach", ob er Weidenfeller als neue Nummer 2 verpflichten wird.
Der Hintergrund: Der bisherige Ersatztorwart der Münchner, Pepe Reina (32), will wieder zurück nach Neapel und Roman Weidenfellers Zukunft beim BVB ist ungewiss. Es sieht so aus, als würde er von der bisherigen Nr. 2, Mitchell Langerak (27), auf die Bank verdängt.
Natürlich wäre der 34-jährige Weidenfeller in München dann auch nur Ersatztorhüter hinter Manuel Neuer, könnte aber laut BILD noch ein hohes Gehalt erwarten - höher jedenfalls als in Dortmund. Allerdings ist es auch möglich, dass Weidenfeller lieber noch spielen will, dann wäre ein Wechsel ins Ausland realistischer. Besiktas Istanbul und der AC Florenz sollen interessiert sein!
Tausch: Gündogang gegen Höjberg
Laut Informationen der "Sport Bild" prüfen die Verantwortlichen von Borussia Dortmund und dem FC Bayern derzeit einen Deal: Der zuletzt an den FC Augsburg ausgeliehene Pierre-Emile Höjberg (19) könnte im Tausch für Ilkay Gündogan zum BVB wechseln. Allerdings müssten die Bayern für den deutschen Nationalspieler Gündogan wohl noch eine Summe von rund 12 Millionen Euro oben drauf legen.
Höjberg könnte mit dem bereits verpflichteten Gonzalo Castro beim BVB die Lücke im zentralen Mittelfeld schließen, die durch die Abgänge von Sebastian Kehl (Karriereende) und Ilkay Gündogan entsteht. Dass Gündogan auf jeden Fall im Sommer den BVB verlassen wird, steht nach Aussage von Geschäftsführer Hans-Joachim Watze fest: "Es war nicht unser Wunsch, dass er geht. Sondern es war sein Wunsch. Daraufhin haben wir gesagt: Okay, dann werden wir dich auch verkaufen und unsere kompletten Planungen anders ausrichte."
Deal auch mit ManU?
Immer konkreter wird das Interesse der Bayern währenddessen an Vize-Weltmeister Angel die Maria von Manchester United. Michael Reschke, der technische Direktor des FCB, habe mit Manchesters Vorstandsmitglied Ed Woodward bereits ein Telefonat in dieser Sache geführt. Der Mann für die Rechtsaußen-Position hat einen Marktwert von rund 65 Millionen Euro.
Auch hier ist aber ein größerer Transferdeal möglich, denn neben Bastian Schweinsteiger soll auch Innenverteidiger Dante von ManU-Trainer Louis van Gaal umworben werden, meldet der kicker am Donnerstag. Zwar hat Dante noch einen Vertrag bis 2017 bei den Bayern, aber die Gerüchte um einen möglichen Abschied des 31-Jährigen mehrten sich in der Rückrunde.
Rechtsverteidiger Darmian auf der Wunschliste
Zuletzt meldet die italienische Zeitung "La Stampa", dass der FC Bayern Interesse an Rechtsverteidiger Matteo Darmian vom FC Turin habe. Der 25-jährige italienische Nationalspieler soll als Alternative für den Brasilianer Rafinha verpflichtet werden. Kostenpunkt: Rund 17 Millionen Euro!
mg